Anti-Frizz-Programm: Wetterfeste Haare im Herbst

Begossener Pudel oder zottelige Löwenmähne: Wenn es draussen häufiger regnet und die Luftfeuchtigkeit steigt, macht auch die bravste Frisur, was sie will. Das Haar wird unkontrollierbar und krisselig. Der gefürchtete "Frizz" setzt sich unaufhaltsam durch. Frizz ist übrigens Englisch und bedeutet so viel wie kräuseln oder unkontrolliert abstehen. Der Grund ist recht einleuchtend: Die Feuchtigkeit der Luft durchdringt die Haaroberfläche. Die Haare quellen auf und kehren in ihre natürliche Form zurück. Doch keine Sorge! Mit unseren Tipps bleibt Ihre Mähne selbst bei ungemütlichem Herbstwetter glänzend und glatt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});