Styling-Tipps für den Hochzeitstag – Interview mit B. Durrer
Am Tag, wenn die Braut ihren grossen Auftritt hat, muss ihr Teint einfach makellos sein. Denn nicht allein der Hochzeitstag selbst ist unvergesslich, sondern auch die vielen Fotos von ihr, die alle Beteiligten ein Leben lang daran erinnern werden.
Wir baten Make-up-Artist Beni Durrer um Stylingtipps für die Braut.
Wie sieht das perfekte Brautstyling aus?
Beni Durrer: In erster Linie soll das Braut-Make-up typgerecht sein – bitte die Braut nicht verkleiden und „ganz anders“ machen… Man soll sie wiedererkennen! Trägt jemand zum Beispiel an normalen Tagen mit einem knallroten Lippenstift, darf der bei der Hochzeit nicht fehlen. Ist frau im Alltag kaum oder nie geschminkt, macht es keinen Sinn, sie dann an der Hochzeit komplett zu verändern – ausser sie will es so!
Hochgesteckt oder offen?
Beni Durrer: Die Frage der idealen Brautfrisur ist nicht nur eine Frage des persönlichen Geschmacks. Der Stil des Brautkleids und auch der gesamten Hochzeit sollten das Haarstyling mitbeeinflussen.
Ein romantisches Styling und entsprechendes Fest verträgt verspielte Hochsteckfrisuren und Blütenarrangements. Ein klassisches bis modernes Ensemble kann auch nur mit schlicht offenem Haar mit und ohne Schleier kombiniert werden.
Worauf muss beim Make-up geachtet werden?
Beni Durrer: Vor einigen Jahren wurde besonders bei der Grundierung meist zu viel aufgetragen. Eine Foundation soll nicht (mit Camouflage) maskenhaft zugekleistert sein, sondern dem Hautbild entsprechend ausgesucht und aufgetragen werden. Die beste Grundierung ist die, die man nicht sieht.
Gibt es Produkte, die sich gut für den Hochzeitstag eignen?
Beni Durrer: Die wasserfeste Wimperntusche sollte nicht fehlen, wenn dann doch mal eine Freudenträne kullert.
Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © ATeam – Shutterstock.com