#stayathome – 10 Tipps für den Zeitvertreib zu Hause

Das Corona-Virus zwingt uns derzeit, daheim zu bleiben und nur wegen wichtiger Dinge das Haus zu verlassen.

Bei der vielen freien Zeit in den eigenen vier Wänden kann schnell Langeweile aufkommen.

Wir haben 10 Tipps zusammengestellt, mit denen Sie sich zu Hause die Zeit vertreiben.

1, Telefonieren, skypen und chatten mit Familie und Freunden

In Zeiten, in denen persönliche Treffen nicht möglich sind, ist der Kontakt zu Familienmitgliedern und Freunden besonders wichtig. Durch das Internet ist es kein Problem, weiter in Verbindung zu bleiben. Skypen Sie doch einfach mit entfernt wohnenden Verwandten – auf diese Weise lässt sich sogar ein gemeinsames Essen organisieren. Weitere Möglichkeiten wie FaceTime, WhatsApp oder Google Hangouts machen es leicht, über PC und Smartphone zu plaudern.


Über Skype in Kontakt bleiben. (Bild: Photographee.eu – shutterstock)

2. Ein neues Hobby beginnen

Im Alltag fehlt häufig die Zeit für Hobbys. Wer jetzt daheim bleiben muss, hat endlich Zeit, kreativ zu werden. Wenn Sie schon immer zeichnen oder malen wollten, haben Sie jetzt Gelegenheit, mit einem neuen Hobby loszulegen. Oftmals schlummern in unseren Schubladen Materialien, mit denen wir schon seit langem ein Projekt verwirklichen wollten. Also, kramen Sie einfach alles hervor und legen Sie los!  Egal, was Sie machen möchten, bei YouTube finden Sie bestimmt ein Tutorial mit passenden Erklärungen.


Werden Sie kreativ. (Bild: WAYHOME studio – shutterstock)

3. Mit Büchern und Hörbüchern in fremde Welten abtauchen

Viele von uns haben einen grossen Stapel ungelesener Bücher zu Hause liegen. Jetzt ist der passende Moment, um mit dem Krimi, dem Thriller oder dem Sachbuch zu starten und die freie Zeit sinnvoll zu nutzen. Egal ob Sie sich mit einem Fachbuch weiterbilden möchten oder mit einem Roman in fremde Welten abtauchen, ein Buch ist perfekt geeignet, um Langeweile zu vertreiben. Wer nicht gern liest, greift einfach auf Hörbücher zurück. Bei verschiedenen Anbietern haben Sie die Möglichkeit, das Abo mit einem kostenlosen Probemonat zu testen. Auch zahlreiche Stadtbüchereien bieten Hörbücher zur Online-Ausleihe an.


Machen Sie es sich mit einem Buch gemütlich. (Bild: PV productions – shutterstock)

4. Die Wohnung dekorieren

Gerade wenn wir viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen, sollte die Dekoration stimmen. Holen Sie doch die Osterdeko aus der Abstellkammer oder binden Kränze aus Mitbringseln vom letzten Waldspaziergang. Schön arrangiert machen sich auch blühende Zweige aus dem Garten gut in einer Blumenvase. Vielleicht gibt es einen Raum, der dringend einen neuen Anstrich benötigt – warum also nicht gemeinsam mit der Familie den Malerpinsel schwingen?


Die Wohnung ansprechend dekorieren. (Bild: Meteoritka – shutterstock)

5. Eine neue Sprache lernen

Mit dem Smartphone oder dem Tablet und verschiedenen Apps ist es kein Problem, eine neue Sprache zu lernen. Viele Apps lassen sich kostenfrei nutzen oder bieten die Möglichkeit, einen Probemonat zu vereinbaren. Egal, ob Sie eine ganz neue Sprache lernen möchten oder Ihre Kenntnisse vertiefen möchten, jetzt haben Sie ausreichend Zeit, zum Lernen.  Bei einigen Angeboten können Sie sogar zu zweit lernen und sich austauschen, auch wenn Sie sich an unterschiedlichen Orten aufhalten.


Sprachen vom Sofa aus lernen. (Bild: David MG – shutterstock)

6. Fitnessübungen für zu Hause

Schauen Sie sich einmal im Internet um, es gibt derzeit viele Fitnessübungen und Programme für zu Hause. Natürlich ist es wichtig, dass wir auch in diesen Zeiten auf ausreichend Bewegung achten. Laden Sie sich also eine Fitnessapp aufs Smartphone, rollen die Sportmatte im Wohnzimmer aus und los geht’s! Wenn Sie nicht allein trainieren möchten, planen Sie den Workout gemeinsam mit Freunden und verabreden sich zum Videochat!


Machen Sie Ihr Wohnzimmer zum Fitnessstudio. (Bild: Gorodenkoff – shutterstock)

7. Gesellschaftsspiele

Kramen Sie doch einmal Monopoly; Memory und Mensch ärgere Dich nicht hervor. Wenn Sie gemeinsam mit der Familie zu Hause bleiben müssen, machen Spieleabende viel Spass und sorgen für Abwechslung. Doch auch wenn Sie allein zu Hause sind, müssen Sie nicht auf den Spielspass verzichten. Verabreden Sie sich mit Freunden zum online Match. Spiele wie Scrabble, Kniffel oder Schach können Sie problemlos am heimischen PC gegen Ihre Freunde spielen und sich so die Zeit vertreiben.


Gesellschaftsspiele sind perfekt zum Zeitvertreib. (Bild: Andre Bonn – shutterstock)

8. Wellness – starten Sie ein Verwöhnprogramm

Wann haben Sie sich das letzte Mal mit einem Entspannungsbad verwöhnt? Nehmen Sie sich Zeit für ein ausgiebiges Bad, eine Gesichtsmaske, verwöhnen die Haare mit einer Kur und gönnen den Fingernägeln eine Maniküre. Vielleicht nehmen Sie sich ja auch einen gesamten Tag Zeit, um ordentlich zu entspannen. Starte Sie mit einem gesunden Frühstück und nutzen den Tag für Peelings, Augenpflege und Co. Den Wellnesstag beenden Sie mit einem wohltuenden Bad, bei dem Sie herrlich die Seele baumeln lassen können.


Gönnen Sie sich ein Verwöhnprogramm. (Bild: Maridav – shutterstock)

9. Kultur virtuell geniessen

Der Gang ins Museum, ins Konzert oder die Kunstausstellung ist derzeit nicht möglich. Viele Museen bieten die Möglichkeit, virtuelle Rundgänge zu unternehmen und die Kunstwerke online zu bewundern. Zahlreiche Künstler und Theater streamen die Vorstellungen inzwischen für Zuschauer ins Netz, auf diese Weise sind Sie sicher zu Hause und dennoch live dabei. Schauen Sie sich einmal bei den vielfältigen Angeboten um, trotz #stayathome ist es kein Problem, den Kulturhunger online zu stillen.


10. Kleiderschrank aufräumen

Hand auf’s Herz- wann haben Sie das letzte Mal den Kleiderschrank ordentlich aufgeräumt? Nutzen Sie die freie Zeit, um Ordnung in die Schubladen zu bringen und Kleidung, die Sie nicht mehr tragen auszusortieren. Teile, die Sie seit langem nicht getragen haben, können getrost in die Altkleidersammlung. Ausserdem steht der Sommer vor der Tür, die Wintersachen können nach der Reinigung wegsortiert werden. Holen Sie T-Shirts, Sommerkleider und Bermudas hervor und freuen sich auf den Sommer!

Schaffen Sie Ordnung im Kleiderschrank. (Bild: Veja – shutterstock)

 

Titelbild:Elena Fontana Photography – shutterstock

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Andrea Hauser

Aus meinem langjährigen Hobby, dem Schreiben, ist im Jahr 2010 ein echter Job geworden - seitdem arbeite ich als selbständige Texterin. Davor war ich als gelernte Bankkauffrau im klassischen Kreditgeschäft einer Hypothekenbank tätig. Immobilien und Baufinanzierungen sowie Versicherungen zählen daher zu meinen Steckenpferden. Ich entdecke aber auch gern neue Themen abseits dieser „trockenen Materie“ und arbeite mich gern in neue Gebiete ein.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});