So halten halterlose Strümpfe richtig!

Verführerisch sexy, trotzdem unglaublich elegant: Halterlose Strümpfe stehen für pure Weiblichkeit mit Stil. Genau wie Strumpfhosen, gibt es sie in unzähligen Farben, allen denkbaren Grössen und Stärken, als Netzstrümpfe oder klassisch schlicht, mit oder ohne toller Spitze. Sie betonen schön geformte Beine ideal und zeichnen sich selbst unter feinsten Kleider- oder Rockstoffen garantiert nicht ab.

Halterlose Strümpfe reichen zumeist bis zur Mitte des Oberschenkels und schliessen, anders als Strümpfe für Strapse, ohne jegliche Unterstützung durch Strumpfhalter oder Ähnliches ab. Damit die extravagante Alternative zur Strumpfhose auch richtig sitzt und den gesamten Tag über sicher hält, sollte ihre Trägerin einige Dinge beachten.

Silikonstreifen: Im Gegensatz zu Strümpfen, die mit Strapsen getragen werden und deshalb am Bund lediglich mit Spitze verziert sind, verfügen halterlose Exemplare am oberen Bund über einen unsichtbar ein- oder angearbeiteten Silikonstreifen. Dieser sorgt dafür, dass sich der Strumpf gewissermassen am Bein „festsaugt“, ideal sitzt und über viele Stunden hinweg in der richtigen Position bleibt. Frauen mit sehr schlanken Oberschenkeln können den Silikonrand sicherheitshalber auch ein klein wenig anfeuchten.

Im Vergleich zu einem einzigen, durchgehenden Silikonrand funktionieren mehrere, untereinander angeordnete dünne Silikonstreifen noch besser.

Richtig waschen: Selbstverständlich muss der Silikonstreifen immer frei von Staub, Hautschüppchen oder Talg sein. Daher muss beim Waschen ein besonderes Augenmerk auf diese sensible Stelle gelegt und im Zweifelsfall etwas Extrawaschmittel aufgetragen werden. Selbstverständlich dürfen die zarten Beinkleider in die Waschmaschine. Am besten sind sie dann in einem extra feinen Wäschenetz aufgehoben. Bitte keinen Weichspüler verwenden!

Halterlose Strümpfe gehören nicht in den Wäschetrockner. Am besten nicht schleudern, sondern dann an der Luft trocknen lassen. Falls es einmal schnell gehen muss, hilft ein Haartrockner. Das schont nicht nur das zarte Gewebe, sondern auch den Silikonrand.

Fettfreie Haut: Die besten „Antirutschvorrichtungen“ aus Silikon helfen wenig, wenn die Haut an der entsprechenden Stelle, beispielsweise nach dem Duschen und anschliessenden Eincremen, von einem Fettfilm überzogen ist. Wer also vorhat, mit halterlosen Strümpfen aus dem Haus zu gehen, sollte unbedingt darauf verzichten, sich die Beine einzucremen. Ladys, die ganz sicher gehen möchten, pudern ihre Beine, bevor sie die Strümpfe anziehen.

Die optimale Grösse: Der Bund muss immer eng am Bein sitzen, ohne allerdings einzuschneiden. Sofern der obere Bund zu reichlich bemessen ist, rutschen die Strümpfe garantiert. Im Zweifelsfall lieber eine Nummer kleiner anprobieren.

 

Oberstes Bild: Halterlose Strümpfe sind sexy-verführerisch und zugleich sagenhaft elegant. (© hell114 / shutterstock.com)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Kerstin Birke

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});