Seren, Masken, Filler: Wie viel Pflege tut der Haut gut?

Der Markt für Hautpflegeprodukte ist unüberschaubar, diverse Hersteller bieten Seren, Masken und Filler verschiedenste Produkte in unterschiedlichen Ausführungen an.

Die Frage ist: Was tut der Haut gut, und wann wird es zu viel? Vier Expertinnen antworten.

Elena Helfenbein, BABOR Cosmetics

„Welche und wie viel Pflege die Haut benötigt, hängt immer vom individuellen Hautbild, dem Hautzustand und dem Pflegeziel des Verwenders ab. Oft benötigt die Haut im Laufe des Alterungsprozesses immer mehr Unterstützung durch Pflege von aussen.

Denn viele Hautfunktionen lassen altersbedingt nach (z.B. Bildung von Elastin und Kollagen für die Festigkeit und Elastizität der Haut, Bildung von Hyaluronsäure für das Feuchtigkeitsbindevermögen und damit die Glätte der Haut). Passende Pflegeprodukte können die reife Haut unterstützen und damit zum persönlichen Pflegeziel beisteuern.“

Melanie Jansen, WELLMAXX®

Seren, Masken und Filler sind reine Konzentrationssache: Sie penetrieren optimal auch in tiefere Hautschichten und wirken dort sehr direkt und noch intensiver als Cremes. Dadurch sind sie eine Art „Feuerwehr“ mit Sofort-Effekt und dienen in der Kabine wie auch zu Hause gerne als Problemlöser.

Diese Aufgabe erfüllen sie sehr effektiv und mit einem weitreichenden Spektrum: Als Faltenglätter, Vitalizer, Energizer, Feuchtigkeitsbooster, zur Hautverfeinerung und gegen Pigmentflecken, zur Hautberuhigung, zur Versorgung mit Vitaminen, als Zellschutz….Hautpartien lassen sich gerade mit Seren und Fillern auch punktuell behandeln.

Bei regelmässiger Anwendung erzielen sie neben dem Sofort-Effekt langanhaltende Resultate im Sinne einer grundsätzlichen Verbesserung der Hautsituation oder des Hautproblems. Grundsätzlich eignen sie sich für jeden Hauttyp. Sie sollten in das tägliche Beautyprogramm integriert werden und nicht nur ab und zu angewendet werden. Die konzentrierten Wirkstoffe ersetzen weder die Tages- und Nachtpflege noch eine Maske. Sie sind ein Zusatzprodukt. Gerade Anti-Aging-Interessenten können Seren, Masken und Filler ganzjährig in ihre Pflege integrieren.

In der Kabine erzielen diese Produkte durch die Intensität der Wirkstoffe ein optimales Ergebnis. Es geht um schnelle sicht- und fühlbare Effekte, die überzeugen. In den Behandlungsablauf integriert betonen Seren, Masken und Filler die Exklusivität des Treatments. Die hohe Dosierung ist ein Pflegeplus! Das tut nicht nur der Seele gut, sondern schenkt der Haut einen Luxus, den sie sich verdient hat. Er entschädigt für Strapazen des Alltags wie Wetter, Stress, Rauchen, Ernährungssünden, Umweltgifte oder UV-Strahlung.“

Stefanie Kern, Mary Kay Cosmetics GmbH

„Unsere Haut ist jeden Tag den unterschiedlichsten Einflüssen ausgesetzt, von schlechter Luft, UV-Strahlung bis hin zu wechselnden Temperaturen. Auch Stress kann sich negativ auf das Hautbild auswirken. Die richtige Pflege ist also das A und O. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass man zu jedem Produkt greifen sollte, das sich bietet. Denn mehr ist nicht unbedingt mehr.

Wenn die Haut „überpflegt“ wird oder Produkte verwendet werden, die schlicht nicht zu den eigenen Bedürfnissen passen, tut man ihr keinen Gefallen. Im Gegenteil begünstigt man im schlechtesten Fall sogar Überempfindlichkeit oder Gegenreaktionen. Deswegen sollte man sich genau überlegen, wie man die Haut gezielt unterstützen kann und mit welcher Zusatzpflege die täglichen Basispflegeprodukte ergänzt werden.

Ein verfeinertes Hautbild lässt sich beispielsweise sehr gut mit einem Serum bewirken, das die Poren verfeinert. Masken können sehr unterschiedliche Funktionen haben und klärende, straffende oder auch feuchtigkeitsspendende Effekte haben. Filler, also spezielle Präparate, die die Haut durch besondere Inhaltstoffe gezielt aufpolstern, eignen sich gut für den Einsatz bei Fältchen.“



Marianne Mätzig, Training Manager Beauty bei PRIMAVERA LIFE

„Masken sind ein wunderbarer Frischekick für die Haut. Sie sind reich an verschiedensten Mineralstoffen und wirken tiefenreinigend, anregend oder beruhigend. Eine wöchentliche Maske auf der gereinigten Haut, tut vor allem der unreinen, fettigen oder reifen Haut besonders gut.

Ein Serum ist ein hochkonzentrierter Wirkstoffcocktail. Im Vergleich zu einer Creme sind mindestens 3x so viele Wirkstoffe enthalten. Ein Serum strafft, festigt und vitalisiert die Haut sichtbar. Viele Seren können auch eine leichte Überpigmentierung ausgleichen und Fältchen glätten. Ich empfehle, ein Serum bereits bei den ersten Hautalterungserscheinungen täglich unter der Creme aufzutragen.“

 

Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © igor gratzer – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});