„Selfmade-Maniküre“ – schöne Hände in fünf Schritten
VON belmedia Redaktion Handpflege
Der erste Eindruck zählt – auch beim Händedruck. Daher gehören zu einem vorteilhaften Auftreten gepflegte Nägel. Und wenn das Nagelstudio keine freien Termine mehr hat? Ganz einfach: Selbst ist die Frau!
In nur fünf Schritten meistern Sie die perfekte „Selfmade-Mankküre“.
Los geht´s:
1. Ein warmes Handbad weicht harte Nagelhaut auf und pflegt mit sanften Zusätzen strapazierte Haut. Tipp: Das Handbad mit einem Messlöffel Silicium-Gel angereichert, versorgt von aussen mit dem Spurenelement.
2. Die weiche und überschüssige Nagelhaut nun mit der Rückseite einer Feile vorsichtig etwas zurückschieben und den Nagel somit für den Lack freimachen. Tipp: Wer die Haut unbedingt nach dem Zurückschieben auch entfernen will, sollte spezielle Nagelhaut-Knipser verwenden. Damit wird die Verletzungsgefahr minimiert.
3. Mit einer Feile werden die Nägel nun auf eine Länge gebracht und kleine Kanten entfernt. Tipp: Am besten nur in eine Richtung feilen, damit die Nagelplatte sich nicht aufreibt.
4. Jetzt ist ein Peeling an der Reihe, um kleine Verh ornungen zu lösen und die Hände streichelzart zu machen. Tipp: Wer kein fertiges Hand-Peeling hat, einfach einen knappen Teelöffel Zucker und einen grossen Esslöffel Olivenöl zwischen den Händen verreiben und mit Wasser und Seife wieder abspülen.
5. Die abgetrockneten Fingernägel jetzt mit zwei Schichten Klarlack oder einem farbigen Lack lackieren, gut trocknen lassen und eine pflegende Handcreme einmassieren. Tipp: Beim Lackieren am besten mit dem Daumen und somit der grössten Fläche beginnen, nach einer Runde und allen zehn Fingern direkt wieder beim ersten Daumen beginnen und eine zweite Schicht auf die noch feuchte Grundlage lackieren. So verbinden sich diese besser und halten länger.
Artikel von: Yupik PR GmbH
Artikelbild: © Tomek_Pa – shutterstock.com