Produktrückruf durch Decathlon für Fitnessgerät „Domyos Strap training“
VON belmedia Redaktion Fitness News
In Zusammenarbeit mit der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, ruft Decathlon Sports Switzerland SA das Fitnessgerät „Domyos Strap training“ zurück. Es gibt eine Sturzgefahr.
Betroffene Konsumenten können das Gerät selber reparieren, in einer Decathlon-Filiale umtauschen oder zurückgeben und sich den Kaufpreis rückerstatten lassen.
Welche Gefahr geht von den betroffenen Produkten aus?
Der Karabinerhaken des Geräts kann brechen und einen Sturz verursachen.
Welche Produkte sind betroffen?
Betroffen ist das Fitnessgerät „Domyos Strap training“ (vgl. das Bild des betroffenen Produkts).
Was sollen betroffene Konsumentinnen und Konsumenten tun?
Betroffene Konsumentinnen und Konsumenten haben drei Möglichkeiten:
Sie können das Gerät selber reparieren (vgl. nachfolgendes Anleitungsvideo).
Sie können es in einer Decathlon-Filiale gegen eine sichere Neuversion umtauschen.
Sie können das Gerät in einer Decathlon-Filiale zurückgeben und sich den Kaufpreis rückerstatten lassen.
Disclaimer: Die Rückrufe und Sicherheitsinformationen bestehen aus teilweise oder ganz übernommenen Pressemitteilungen der entsprechenden Unternehmen oder Institutionen und werden mit deren Einverständnis publiziert.
Adresse für Rückfragen
Betroffene Konsumenten sind gebeten, den Instruktionen auf der Webseite von Decathlon zum Produktrückruf zu folgen.
Quelle: Eidgenössisches Büro für Konsumentenfragen
Titelbild: NEGOVURA – shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Produktrückruf durch Decathlon für Fitnessgerät „Domyos Strap training“
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0