Perfekte Schönheit am Hochzeitstag
VON Christian Erhardt Allgemein Make-Up
Früh übt sich
Das Hochzeits-Make-up ist meist viel aufwendiger und auch stärker als ein durchschnittliches Abend-Make-up. Schliesslich stehen Sie an diesem Tag im Rampenlicht, und alle Blicke sollen magisch angezogen werden. Gerade wenn man sich für den grossen Tag ein aussergewöhnliches Make-up wünscht, sollte man es deshalb unbedingt vorher ausprobieren. Selbst wenn man es zum Üben nicht von einer professionellen Make-up-Artistin, sondern der besten Freundin machen lässt: Man sollte sich an ein aufsehenerregendes „Smokey Eye“ gewöhnen, damit man am Hochzeitstag nicht von der Veränderung verunsichert wird.
Das Gleiche gilt übrigens auch für die Frisur: Sie sollten sich zwar ruhig etwas trauen und von Ihrem üblichen Haarstil abweichen – aber nicht, wenn Sie sich damit nicht wohlfühlen. Lieber eine schlichtere Frisur, als den ganzen Abend mit den Händen die Haarnadeln festzustecken!
Investieren Sie in ein professionelles Make-up
Die Bilder Ihrer Hochzeit werden für immer einen Ehrenplatz in Ihrem Heim bekommen – und in denen Ihrer Eltern und der Schwiegereltern wahrscheinlich auch. Umso wichtiger ist es, dass Ihr Make-up perfekt ist – und hier lohnt es sich, in ein professionelles Make-up zu investieren. Denn eine Make-up-Artistin weiss nicht nur genau, was Ihnen steht und wie man es so aufträgt, dass es auch wirklich den kompletten Abend übersteht, sondern bietet in den meisten Fällen auch ein Probe-Make-up an, welches einige Tage vor der eigentlichen Hochzeit gemacht wird. So können Sie sich nicht nur vorstellen, wie es aussehen wird, Sie können auch die restlichen Komponenten wie Frisur oder Fingernägel perfekt aufeinander abstimmen.
Gesichtsbehandlungen nie am Tag der Hochzeit
Natürlich möchte man am Hochzeitstag besonders strahlende Haut haben. Viele Bräute greifen deshalb auf professionelle Gesichtsbehandlungen zurück. Doch Vorsicht! Denn bei so mancher Gesichtsbehandlung kann es zu Rötungen, Schwellungen und anderen Unannehmlichkeiten kommen. Deshalb sollte man die letzte Gesichtsbehandlung, zum Beispiel ein starkes Peeling, circa eine Woche vor dem grossen Tag durchführen lassen. Dies gilt natürlich nicht für beruhigende oder reinigende sanfte Behandlungen, mit denen Sie sich hauptsächlich entspannen – denn diese können sogar noch am Morgen der Hochzeit für den letzten Glanz sorgen!
Das Geheimnis der perfekten Frisur – ungewaschene Haare!
Gerade wer mit feinem oder dünnem Haar zu kämpfen hat, macht sich schon im Vorfeld Gedanken darüber, wie die aufwendige Hochzeitsfrisur auch wirklich den ganzen Tag – und vor allem auch den ganzen Abend – bei den Feierlichkeiten überleben soll. Mit diesem kinderleichten Tipp bringen Sie Ihr Haar in die richtige Verfassung – und sparen sogar noch Zeit: die Haare die letzten drei Tage vor der Hochzeit nicht waschen! Dadurch werden sie leicht fettig, und auch wenn man das normalerweise um jeden Preis verhindern möchte, so kann es bei der Hochzeitsfrisur durchaus hilfreich sein. Durch den leichten Fettfilm werden die Haare nämlich griffig und die Frisur sitzt bombenfest – auch wenn Sie die ganze Nacht durchtanzen sollten!
Die Notfall-Tasche
Während der Hochzeit hat man nur in den seltensten Fällen den Friseur oder einen Visagisten zur Hand – umso wichtiger ist es, für eventuell nötige Touch-ups ein Notfall-Täschchen entweder im Brautzimmer, im Badezimmer oder bei der Brautjungfer zu deponieren. Darin sollten einige Make-up-Basics wie zum Beispiel Lippenstift, Puder oder Eye Shadow enthalten sein – und zwar in genau den Tönen, die auch beim Ausgangs-Make-up genutzt wurden! Zudem ist es immer sinnvoll, eine kleine Packung Feuchttücher und ein Deo oder Parfüm parat zu haben. Schliesslich werden Sie den ganzen Tag in Bewegung sein, tanzen und lachen – da kann man schon einmal ins Schwitzen geraten.
Wenig Rouge – aber wasserfeste Mascara
Ein besonderer Tipp, den Visagisten angehenden Bräuten immer wieder geben: Verzichten Sie auf zu viel Rouge! Es ist Ihr Hochzeitstag! Sie werden aufgeregt sein, Ihnen wird warm sein, Sie werden vor Freude strahlen. Und das wird man Ihnen im Gesicht ansehen – und nichts geht über das natürliche Glühen einer aufgeregten Braut! Durch zusätzliches Rouge könnten Sie auf Bildern schnell „zu rot“ aussehen – und wer möchte das schon? Ein weiterer Geheimtipp: wasserfeste Mascara. Denn so eine Hochzeit kann einen buchstäblich zu Tränen rühren – und niemand möchte auf den Hochzeitsbildern wie ein verweinter Waschbär aussehen.
Finger weg von auffälligem Nagellack!
Ihre Hände werden während der Hochzeit immer wieder alle Blicke auf sich ziehen: wenn Sie das erste Mal mit Ihrem neuen Namen unterschreiben, wenn Sie die Ringe austauschen oder gemeinsam mit dem Bräutigam die Hochzeitstorte anschneiden. Umso wichtiger ist es, bei der Wahl des Nagellacks auf eine unauffällige und elegante Farbe zurückzugreifen. Grelles Signalrot oder andere kräftige Farben wirken ablenkend und aufdringlich. Für den schönsten Tag Ihres Lebens sollten Sie deswegen auf dezente Farben wie ein blasses Rosa, Elfenbein oder aber die klassischen French Nails setzen.
Oberstes Bild: Perfekte Schönheit am Hochzeitstag (Bild: Syda Productions / Shutterstock.com)