Gummi arabicum ist ein essbares pflanzliches Exsudat, das aus dem Gummiarabikumbaum gewonnen wird. Das Exsudat bzw. der Milchsaft tritt auf natürliche Weise oder durch Einschneiden der Baumrinde aus. Nicht nur das Produkt selbst ist 100 % natürlich und pflanzlich, sondern auch die Gewinnungsmethoden sind 100 % natürlich.
Anders als die meisten Produkte, die in der Nahrungsmittelindustrie zur Anwendung kommen, wird Gummi arabicum ausschliesslich aus wildwachsenden Bäumen gewonnen, ganz ohne Pestizide. Die meisten dieser Bäume befinden sich in der südlichen Sahelzone in Afrika.
Weiterlesen
Die smarte „Slate Scale“-Waage berechnet nicht nur das Gewicht, sondern zeigt auch den Nährwertgehalt sowie die Kalorien jedes beliebigen Lebensmittels an. Mit einem Kilogramm Gewicht und einer Grösse von 35 Quadratzentimetern passt das Gadget in jede Tasche.
Via Bluetooth verbindet sich Slate Scale mit dem iPhone- oder Android-Smartphone, wo die Daten zu den jeweiligen Nahrungsmitteln aufgelistet werden.
Weiterlesen
In der Schweiz sind rund 400’000 Menschen von der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD betroffen. Um den Krankheitsverlauf zu stabilisieren, sind eine frühzeitige Diagnose und der Rauchstopp von zentraler Bedeutung.
Daher bietet die Lungenliga Rauchstoppangebote und diesen November zusätzlich kostenlose Lungenfunktionsmessungen an.
Weiterlesen
Lauriane Sallin ist Miss Schweiz 2016. Sie hat die Wahl vor Chiara Kummer gewonnen.
Lauriane Sallin wird Botschafterin der Stiftung Corelina und setzt sich aktiv für herzkranke Kinder ein. Von der Miss Schweiz Organisation erhält sie einen Vertrag mit einem Jahreslohn von CHF 120‘000. Von L’Oréal Schweiz erhält sie für ein Jahr Makeup und Pflege-Produkte von L’Oréal Paris und Haarprodukte von L’Oréal Professionnell.
Weiterlesen
Die Webplattform my-fashionary.com führt Endverbraucher sowie inhabergeführte Händler und junge Designer im Bereich Mode und Accessoires typgerecht und interessenkonform zusammen. Dafür haben die beiden Start-Up-Gründer Beatrix von Winterfeldt-Heuser und Karsten Heuser eine interaktive und hoch individualisierte Shopping- und Angebotslösung entwickelt.
Anhand eines persönlichen Nutzerprofils, das Besonderheiten wie die eigene Konfektionsgrösse, Vorlieben und Stilrichtungen berücksichtigt, können sich Nutzer online modisch inspirieren lassen und gleichzeitig in ihrer Umgebung den passenden Anbieter finden. Mitte November geht der Shopping-Dienst My Fashionary (my-fashionary.com) mit der ersten Beta-Version online.
Weiterlesen
Ein neuer Sensor soll nicht nur zuverlässig vor Stickstoffdioxid (NO2) warnen, sondern bald auch in Handys eingebaut werden können. Das wäre ein entscheidender Schritt, um Menschen ein Tool in die Hand zu geben, mit dem sie sich vor den negativen Folgen von Luftverschmutzung schützen können.
Der Sensor wurde von einem Team rund um Projektleiter Kourosh Kalantar-Zadeh von der australischen RMIT University in Zusammenarbeit mit der Chinese Academy of Sciences entwickelt.
Weiterlesen
85% der konventionellen Tampons und Binden sind mit Glyphosat belastet, einem Bestandteil vieler Breitbandherbizide, die in der konventionellen Landwirtschaft zur Unkrautbekämpfung eingesetzt werden. Dies fand ein Forscherteam der argentinischen Universität La Plata kürzlich heraus.
90% aller konventionellen Tampons und Binden bestehen aus Zellstoff bzw. aus konventioneller Baumwolle. Nahezu 100% der in Argentinien und vielen anderen Ländern angebauten Baumwolle sind mittlerweile genmanipuliert und werden mit Unkrautvernichtungsmitteln (Herbiziden), die u.a. Glyphosat enthalten, behandelt.
Weiterlesen
Frauen, die über sich erzählen und einander zuhören. Denn nur wenn sie ihre Erkenntnisse teilen, können die Frauen dieser Welt eine bessere Zukunft für uns alle erschaffen.
Das ist die Philosophie von „A Collection Of Us“, der neuen Kollektion von United Colors of Benetton. Sie besteht aus vier Mini-Kollektionen, die jeweils im Oktober, Dezember, Februar und April auf den Markt kommen. Heritage, Technique, Color, Performance: Jede der vier Capsule Collections belebt einen zentralen Identitätsbestandteil der Marke, aber erst, nachdem sie ihn neu interpretiert und ihm dynamische und zeitgenössische Bedeutungen verliehen hat.
Weiterlesen
Die „Body2Brain-Methode“ liefert Unterstützung bei zahlreichen somatischen und psychischen Erkrankungen und dient der Alltagsbewältigung sowie als vorbeugende Massnahme im Sinne einer Selbstfürsorge.
Diese Methode erlebbar macht der neue „Body2Brain“-Themenweg im oberbayerischen Bad Feilnbach. Die soeben eröffnete Runde ist zweieinhalb Kilometer lang und verläuft auf Feldwegen mit Blick auf die Voralpen.
Weiterlesen
Das aha! Allergiezentrum Schweiz hat heute in Bern den aha!award 2015 verliehen. Mit dem Award werden Ideen und Leistungen ausgezeichnet, die Menschen mit Allergien und Intoleranzen einen direkten Nutzen bringen.
Die beiden Hauptpreise des aha!award 2015 bieten Kindern mit Zöliakie oder lebensbedrohlichen Nahrungsmittelallergien praktische Hilfen in Schule und Alltag. Mit einem Film lehrt der dritte Sieger korrektes und präventives Verhalten bei einer Bienen- und Wespengiftallergie.
Weiterlesen