Neunte Ausgabe der Mode Suisse
Die neunte Ausgabe der Mode Suisse findet am Montag, 8. Februar 2016, im Migros Museum für Gegenwartskunst in Zürich statt. Die Plattform dient seit 2012 dazu, im halbjährlichen Rhythmus den Austausch und die Zusammenarbeit von ModedesignerInnen, Textilindustrie, Einzelhandel, Medien und anderen Branchenakteuren in der Schweiz zu fördern.
Seit 2014 finden auch kontinuierlich Veranstaltungen im Ausland statt, um die Wahrnehmung der Schweizer Mode international zu stärken.
Die Bühne der Edition 9 gehört folgenden zehn Designerinnen und Designern bzw. Labels und Instituten: Adrian Reber, Blank Etiquette by Tosca Wyss, Claudia Zuber, enSoie, HEAD – Genève, huber egloff, IAHAI, Julian Zigerli, Lyn Lingerie und Steinrohner.
Einige der Labels sind „Habitués“ der Mode Suisse, andere sind zum zweiten Mal dabei oder kehren zurück. Dass alle Teilnehmer bereits ein- oder mehrmals im Rahmen dieser Plattform ihre Arbeit präsentiert haben, zeigt, dass die Mode Suisse Schweizer Modeschaffen nachhaltig und kontinuierlich zu fördern gedenkt. Der Mode Suisse geht es nicht um den Hype des Neuen, sondern primär um marktfähige Talente, deren Unterstützung eine langfristige Perspektive hat.
Internationale Jury und Netzwerk
Mode Suisse ist eine Initiative von Show- & Kreativdirektor Yannick Aellen. Selektiert wurden die Teilnehmer erstmals von einer internationalen Jury, die von Aellen präsidiert wird.
Zur Jury gehören Anders Sølvsten Thomsen, Fashion Director & Consultant (London); Catherine Gonin, Accessories Buyer Jelmoli (Zürich), Christina Duss, Journalistin Tagesanzeiger & Sonntags-Zeitung (Zürich); Claudia Desax, Inhaberin Boutique Opia (Zürich); Claudio Nardone, Womenswear Buyer Globus (Zürich); Daniel Lehnhof, Menswear Buyer Herren Globus (Zürich); Jeroen van Rooijen, Freelance Journalist (Zürich); Katharina Sand, Inhaberin Septième Etage (Genf); Laurence Antiglio, Inhaberin Vestibule (Zürich); Robb Young, Fashion Consultant & Journalist (London); Sabina Hanselmann-Diethelm, Chefredaktorin Bolero (Zürich); Silvia Binggeli, Chefredaktion annabelle (Zürich) und Stefan Siegel, Gründer & CEO Not Just a Label (London).
Das Key Visual der Mode Suisse Edition 9 wurde von Florence Tétier und Nicolas Coulomb vom Novembre Magazin gestaltet.
Unterstützt wird die Mode Suisse massgeblich von Engagement Migros, dem Förderfonds der Migros-Gruppe, und der Zürcherischen Seidenindustrie-Gesellschaft ZSIG. Weitere Partner sind Swiss Textiles und Pro Helvetia sowie creative zürich/Amt für Wirtschaft und Arbeit Kanton Zürich – Standortförderung. Partner an der Show sind ausserdem M.A.C Cosmetics und Le Bal des Créateurs mit Redken.
Der Mode Suisse Pop-up Store im Cabinet
Vom 4. bis 13. Februar zeigt eine Auswahl der Designerinnen und Designer der Mode Suisse ihre aktuellen Kollektion im Pop-up-Store CABINET im Viaduktbogen 2 in 8005 Zürich. Am Donnerstag, 4. Februar, findet abends ein informeller Anlass mit den teilnehmenden Labels statt. Die Kollektionen sind käuflich erwerbbar, die Designer sind teilweise persönlich anwesend.
Für die Agenda
Donnerstag, 4. Februar 2016, 18.30 Uhr: Mode Suisse @ Cabinet Pop-up Store – Drinks
Montag, 8. Februar 2016, 19.30 Uhr
SHOW auf Einladung.
Tickets für Professionals über info@modesuisse.com
Migros Museum für Gegenwartskunst
Limmatstrasse 270
8005 Zürich.
Teilnehmer: Adrian Reber, Blank Etiquette by Tosca Wyss, Claudia Zuber, enSoie, HEAD – Genève, huber egloff, IAHAI, Julian Zigerli, Lyn Lingerie, Steinrohner.
Timeline zur Mode Suisse
Die erste offizielle Edition der Mode Suisse fand im Frühjahr 2012 im Papiersaal Zürich statt. 12 Designer zeigten ihre Arbeit – vom ersten Tag an war Julian Zigerli mit dabei, der heute zu den international bekanntesten Schweizer Modedesignern gehört. Die zweite Mode Suisse im darauf folgenden Herbst (im Kunsthaus Zürich) bestand bereits aus drei Showblöcken mit total 22 Labels.
Seit Herbst 2012 findet die Mode Suisse mindestens einmal jährlich auch in Genf statt. 2013 gab es eine „Edition Spéciale“ zur Design Miami/ Basel, 2014 zusätzliche Gastauftritte an der London Fashion Week sowie im Rahmen der Pariser Modewoche. Im Juni 2015 gastierte Mode Suisse zusammen mit Stadt und Kanton Zürich in Mailand, im Herbst des vergangenen Jahres dann in der Schweizerischen Botschaft in Peking/China.
Alle bisherigen Editionen und Teilnehmer finden sich auf modesuisse.com.
Artikel von: Mode Suisse
Artikelbild: © Dzordzns – shutterstock.com