Neue "Community Masks" – Welche Maske ist die richtige?

In den nächsten Tagen kommen die neuen „Community Masks“ verschiedener Schweizer Hersteller auf den Markt. Sie sind textil, waschbar und tragen das neue Label „TESTEX Community Mask“ als Qualitätsmerkmal.

Der Bund rät zum Maskentragen beim Pendeln oder beim Arbeiten. Doch welche ist nun die richtige?

Dass die neuen Produkte den Empfehlungen der Swiss National COVID-19 Science Taskforce entsprechen, stellt das neue Label „TESTEX Community Mask“ sicher. Die Prüfkriterien wurden durch die Empa und Testex entwickelt und das Label garantiert dem Träger wie auch seinem Gegenüber, dass die Masken sicher sind und schützen. Im Moment sind einige Schweizer Textilhersteller dabei, die Masken nach dem neuen Standard zu produzieren. Erhältlich im Handel werden sie in den nächsten Tagen sein.

Neue „Community Mask“ schützt und entlastet

Nach den ersten Lockerungen des Lockdowns empfiehlt der Bund das Tragen von Masken in der Öffentlichkeit. Diese neuen „Community Masks“ sollen die Versorgung des Gesundheitswesens mit Einwegmasken entlasten und ein eigens entwickeltes Prüflabel tragen.

Die Empfehlungen des Bundes sind eigentlich klar: In Alltagssituationen wie im öffentlichen Verkehr oder bei Einkaufen soll eine Maske getragen werden, wenn das „Social Distancing“ nicht möglich ist. Trotzdem sieht man bisher morgens in der S-Bahn oder abends im Supermarkt noch wenige mit Mundschutz unterwegs. Zum einen sind Masken noch nicht überall erhältlich, zum anderen sind die beiden bisher verbreiteten Maskentypen, FFP und medizinische Maske, nur bedingt alltagstauglich.

Deshalb hat die Swiss National COVID-19 Science Taskforce eine neue Empfehlung für sogenannte „Community Masks“ erarbeitet. Diese textilen Masken sollen nicht nur schützen, sondern auch mehrfach waschbar und angenehm zu tragen sein. Nicht nur das Vertrauen, auch der Tragekomfort wird über die Akzeptanz der neuen Masken mitentscheiden – darüber sind sich die Fachleute beim Bund einig. Brigadier Markus Näf, Beschaffungskoordinator Corona VBS, betont: „Die Produktion von standardisierten Stoffmasken in der Schweiz entlastet die Versorgung mit Einwegmasken nachhaltig.“

Vertrauen soll ein neues Label schaffen, welches die von der Empa und Testex entwickelten Prüfverfahren zusammenfasst: „TESTEX Community Mask“. Produkte mit dieser Auszeichnung entsprechen den Vorgaben an Filterfunktion, Spritzwiderstand, Tragekomfort, Wiederverwendbarkeit und Textilverträglichkeit. Gerade sind mehrere Schweizer Textilunternehmen dabei, waschbare Community Masks in grossen Mengen zu produzieren. Schon bald, so hoffen die Verantwortlichen, werden Community-Masken mit dem neuen Label unseren Alltag prägen und damit einen Beitrag zur Eindämmung und Überwindung der Corona-Krise beitragen.

 

Quelle: TESTEX
Titelbild: obs/TESTEX/Lubo Ivanko

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});