Nassrasur - Ritual für Männer
Agentur belmedia Gesichtspflege
Ein gepflegtes Aussehen, eine kultivierte Erscheinung – dazu gehört eine gepflegte Rasur. Jeder Mann kennt die üblichen Tricks für die gelungene Nassrasur: das Wasser muss eiskalt sein, die Klinge muss messerscharf sein, das Aftershave muss extra scharf sein. Wie „Mann“ sein Morgenritual wirklich richtig macht und welche Irrtümer zu diesem Thema grassieren, beleuchten wir in diesem Artikel.
Mythos Wasser & Schaum
Kaltes Wasser ist eine Notlösung für das Outdoor-Abenteuer, aber nicht die gängige Regel für eine erfolgreiche Rasur.
Waschen Sie Ihr Gesicht vor dem Rasieren mit warmem Wasser oder bedecken Sie Ihr Gesicht kurz mit einem heissen Tuch. Die Poren der Gesichtshaut öffnen sich durch diese Behandlung und die Barthaare werden weicher.
Die Verwendung von Rasierschaum, Gel oder Rasierseife ist ein Muss wie warmes Wasser. Der Rasierer soll sanft über die Haut gleiten, ohne Hilfsmittel kommt es zu Verletzungen, Hautreizungen oder Rötungen. Die Barthaare stellen sich besser auf und können leichter abgeschnitten werden, wenn Sie Schaum benutzen. Am besten lassen Sie die Pflegeprodukte einige Minuten einweichen, um die Haut optimal vorzubereiten.
Mythos Rasierklinge
Für ein perfektes Aussehen ist die Nassrasur bestens bekannt. Die Klingen des Rasierers heben die Haare ein wenig an und entfernen sie direkt an der ersten Hautschicht. Ein weit verbreiteter Irrtum ist, das die Rasierklingen extrem scharf sein müssen. Aber eine empfindliche Gesichtshaut leidet eher unter zu scharfen Schneiden und reagiert gereizt. Wechseln Sie die Klingen deshalb nicht zu oft, neuartige Klingen stumpfen auch gar nicht so schnell ab.
Mythos Reihenfolge
Der Ablauf wird auch unterschiedlich vorgeschlagen, unsere Empfehlung: Wangen, Hals, Oberlippe, Kinn. Die Bartstoppeln sind am Kinn am stärksten. Rasieren Sie das Kinn zuletzt, wird es am längsten eingeweicht, das erleichtert die Rasur.
Mythos Aftershave
Kleine Schnittverletzungen heilen schnell ab, wenn Sie einen Alaunstift benutzen, er stillt das Blut und wirkt antiseptisch. Für das anschliessende angenehme Hautgefühl wird in der Regel ein Aftershave empfohlen. Nicht jede Haut verträgt Rasierwasser. Wenn Ihre Haut eher gereizt auf das Aftershave reagiert, lassen Sie es weg. Spülen Sie Ihr Gesicht sorgfältig mit Wasser ab und trocknen sich mit einem weichen Handtuch ab.
Oberstes Bild: © Piotr Marcinski – shutterstock.com