Müde Augen adé - aus müde mach wach! (Video)
VON Irina Kapatschinski Hautpflege Make-Up
Wir alle haben es schon des Öfteren erlebt: Die Nacht war mal wieder viel zu kurz und unsere Augen verraten sofort, dass wir zu wenig geschlafen haben. Wir schauen morgens in den Spiegel und was uns da entgegenblickt, gefällt uns so gar nicht: Dunkle Schatten haben sich unter den Augen gebildet und die Augenpartie ist geschwollen. So können wir nicht aus dem Haus gehen, no way!
Zum Glück gibt es ein paar einfache Tipps und Tricks, wie wir müde Augen binnen weniger Minuten wieder zum Strahlen bringen!
1. Schwellungen minimieren
Zuallererst kommt ein kalter Spritzer Wasser ins Gesicht! Das erfrischt, macht sofort wacher und regt die Durchblutung an!
Nun müssen wir gegen die Schwellung vorgehen. Da helfen Mittel, die jeder von uns in der Küche hat. Wir haben gleich mehrere effektive Tipps für dich. Suche dir den aus, der dir am besten gefällt!
- Lege zwei Gurkenscheiben für ein paar Minuten auf die Augen. Das lässt die Schwellung zurückgehen und erfrischt!
- Lasse einen Teebeutel Schwarz- oder Kamillentee im aufgekochten Wasser ziehen, bis es lauwarm ist. Zwei Wattepads hineintunken und für etwa 5 Minuten auf die Augen legen. Das beruhigt die geschwollene Augenpartie, entspannt und tut unglaublich gut.
- Wenn es schnell gehen soll, nehme einfach zwei Teelöffel und halte sie kurz unter kaltes Wasser. Anschliessend mit der gewölbten Seite auf die geschlossenen Lider legen.
2. Augenpartie pflegen
Jetzt können wir die Augenpartie mit einer auf unseren Hauttyp abgestimmten Augencreme pflegen. Dazu etwas Creme unter die Augen tupfen und mit dem Ringfinger sanft einklopfen, weil er am wenigsten Druck ausübt. Die Augencreme gut einwirken lassen. Das pflegt die empfindliche Augenhaut und regt die Durchblutung an.
3. Augenschatten kaschieren
Dunkle Augenringe lassen uns müde aussehen. Mit einem Concealer sind sie aber schnell weggeschminkt! Nehme dazu einen Concealer, der eine oder zwei Nuancen heller als dein Hautton ist und trage diesen in einer Dreiecksform unter das Auge auf. Die breite, gerade Seite sollte dabei unter dem Auge sein und vom inneren bis zum äusseren Augenwinkel reichen.
Die spitze Seite sollte nach unten zeigen. Klopfe den Concealer sanft und gleichmässig in die Haut ein. Durch das Dreieck wird das Auge optisch ein wenig angehoben, was den Blick sofort wacher und den Teint frischer erscheinen lässt. Wenn die Augenringe sehr stark sind, gebe vor dem Concealer einen orangestichigen Corrector unter das Auge auf.
4. Highlights setzen
Betone mit einem weissen oder hautfarbenen Kajal die Wasserlinie. Das lässt den Blick nicht nur wacher und strahlender erscheinen, sondern vergrössert auch optisch das Auge.
Gebe einen hellen Highlighter oder Lidschatten in die Augeninnenwinkel und unter den Augenbrauenbogen. Das öffnet das Auge und der Blick wirkt sofort wacher und frischer!
5. Wimpern tuschen
Fehlt nur noch ein wenig Mascara. Wenn nötig, biege deine Wimpern mit einer Wimpernzange nach oben. Das verleiht Schwung und lässt die Wimpern länger und das Auge grösser erscheinen. Tusche anschliessend die Wimpern, indem du das Bürstchen nah am Wimpernkranz ansetzt und dieses bis in die Spitzen ziehst. Wenn du magst, gebe noch eine weitere Schicht Mascara auf. Und fertig: Die müden Augen sind wie weggezaubert!
Artikelbild: © Diego Cervo – Shutterstock.com