Mode- und Beautytrends Herbst/Winter 2017: So stylish ist die kühle Jahreszeit

Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm naht die kalte Jahreszeit. Eisige Temperaturen machen die heimischen Abende vor dem Kamin wieder zu etwas Besonderem. Dabei hat der Winter auch seine schönen Seiten – in Form von modischen Schmuckstücken, die Frauen nur in der kalten Jahreszeit tragen.

Wir verraten, wie Sie warm und modisch zugleich durch die kalte Jahreszeit kommen und welche Trends in dieser Saison angesagt sind.

Dauerbrenner in der Mode: Business-Looks für ein souveränes Auftreten im Büro

Während einige Trends kommen und gehen, sind andere Looks beständig und ein modischer Dauerbrenner: Das können beispielsweise zeitlose Business-Looks, oder die altbewährte schwarze Lederjacke sein. Business-Outfits benötigen Frauen auch im Winter, um im Büro eine gute Figur zu machen. Dabei bestimmen die berufliche Position und der Anlass die Art der Kleidung. Ausserhalb des Büros ist in der kalten Jahreszeit jedoch warme und bequeme Kleidung angesagt.

Ein warmer Begleiter durch den Winter: der Parka

Der Parka ist ein Must-have für die kalte Jahreszeit und mittlerweile in zahlreichen Formen und Farben erhältlich. Viele Frauen wissen dabei gar nicht, dass der Parka bereits eine lange Tradition hat. Einst diente er den Eskimos in Alaska als praktisches Kleidungsstück, um sich vor der Kälte und dem Eis zu schützen.

Irgendwann fand der Parka den Weg in die moderne Mode und ist heute weit mehr als nur zweckmässig. Die modische Jackenart passt zu vielen verschiedenen Styles und ergänzt sowohl enge Hosen, als auch Denimstoffe oder Röcke aus Wolle. Das Farbspektrum hat sich hier ebenso beständig erweitert. Früher waren olivgrüne Töne vorgesehen, da der Parka auch im Militär als wärmende Jacke zum Einsatz kam.

Heute sind Parkas in zahlreichen Farben auf dem Markt – schlichte Farben wie Blau, Grau und Schwarz sind ebenso aktuell wie farbenfrohe Modelle in Gelb oder Rot. Insgesamt betrachtet ist ein Parka ein guter Begleiter, um herbstlichen Stürmen oder dem winterlichen Schnee zu trotzen. Solch ein weicher Parka ist z.B. ein warmer Winter Damen Parka von Esprit.

Die Auswahl an Parkas ist hier besonders gross und neben den schlichten Mänteln erhalten Trendsetterinnen hier ebenso auffällige Mäntel aus Samt oder in ansehnlichen Designs wie dem beliebten Bouquet- oder wildem Leo-Muster.


Warm, aber stylish – der Parka (Bild: pixabay – nastya_gepp)

Glencheck, Tartan und Vichy: Karo kommt im Winter ganz gross raus

Das Karomuster ist nicht neu, aber auch in dieser Saison sehr en vogue. Die vielen unterschiedlichen Designs halten für jede Fashionista den passenden Look bereit. Glencheck ist ein Muster, das traditionell orientiert ist. Es findet sich oftmals auf Anzügen und Krawatten wieder. Das feine Karomuster stammt ursprünglich aus dem schottischen Highland und wurde seinerzeit für den amtierenden König Edward II. angefertigt.

Als Tartan gelten hingegen die „ursprünglichen Karos“ der alten schottischen Clans. Sie galten als das Erkennungsmerkmal, anhand dessen sich der Clan definierte. Auch heute ist das abwechslungsreiche Tartanmuster mit einer solchen Bedeutung versehen und wird mit den beliebten Schottenröcken und Kilts assoziiert. Das Vichy-Karo zählt zu den feinen Karomustern und besteht aus einer zweifarbigen Anordnung. Es findet nicht nur in der Mode Gebrauch, sondern ziert häufig auch Bettwäsche, Tischdecken oder Schlafanzüge. Der Name geht dabei auf die französische Stadt „Vichy“ zurück.

Die verschiedenen Karomuster stehen nahezu jeder Frau und sind, je nach Variante, ein auffälliger Eyecatcher. Sie eröffnen zahlreiche Stylingmöglichkeiten und passen sowohl zu legeren Kleidungsstücken, als auch zu eleganter Kleidung: Für kleine Frauen ist es ratsam, kleine Karomuster zu tragen, während grössere Frauen auf ebenso grosse Karomuster zurückgreifen sollten. Diese verkürzen die Silhouette.

Elegant und anmutig: Samtstoffe im Winter

Samt verknüpfen wir häufig mit Eleganz und Anmut und das zu Recht: Der leicht schimmernde Stoff aus einem speziellen Gewebe zählte bereits im Mittelalter bei Königen und Kaisern als majestätisches Gewand. Später zierte der Stoff die Garderobe der adeligen, wohlhabenden Bevölkerungsschicht. Auch heute hat der glänzende Stoff nicht an Popularität eingebüsst und findet sich auf zahlreichen Röcken, Blusen, Jacken, Schuhen und Accessoires wieder.

Die zarte Versuchung kehrt in diesem Winter auf das modische Parkett zurück. Sofern der Stoff klug kombiniert wird, können diesen modebewusste Menschen zu fast jedem Anlass tragen – sowohl im Büro, als auch zu festlichen Veranstaltungen oder einfach auf der jährlichen Familienfeier. Interessierte, welche noch nicht erfahren genug mit Samtstoffen sind, sollten mit kleinen Accessoires wie Taschen, Gürteln oder Schuhen beginnen. Mutige dürfen Samt in knalligen Farben tragen oder sich an einem gewagten Ganzkörperanzug versuchen. Ein Samtmantel ist indes ein sehr warmer Begleiter für den Winter und passt hervorragend zu weichen Strumpfhosen und edlen Stiefeletten.

Anmutig, aber verspielt: Rüschen, Volants und Spitze im Winter

Kaum ein anderer Modetrend ist solch ein Symbol für Feminität und Sinnlichkeit wie Spitze, Volants und Rüschen. Während Spitze eher mit femininer Eleganz und Sinnlichkeit in Verbindung steht, bringen Volants und Rüschen eine verspielte Komponente mit.

Rüschen finden sich in den Herbst- und Wintermonaten oft auf Feinstrickpullovern oder langen Shirts wieder. Da diese Stoffe Volumen erzeugen, eignen sie sich besonders für kleine und zierliche Frauen. Zu einem Rüschenoberteil passen einfarbige Hosen und Röcke, aber auch knallige Farben, solange sich diese farblich ergänzen und aufwerten.

Die frauliche Mode ist diesen Winter insgesamt eher unaufgeregt

Obwohl in diesem Winter sehr viele Muster ein Revival feiern, zeichnen sich diese vor allem durch ihre Alltagstauglichkeit aus. Insgesamt sollte die aktuelle Mode zu zahlreichen Anlässen passen, wobei es durchaus erlaubt und gewollt ist, auffällige Teile zusammen mit schlichten Kleidungsstücken zu vereinen.


Beauty-Trend im Winter: dunkle Lippen (Bild: pixabay – stux)

Der Winter ist alles andere als trist

In Sachen Make-up darf es in diesem Winter ruhig etwas fröhlicher zugehen. Fröhliche Töne und funkelndes Make-up finden sich in den Sortimenten vieler Hersteller wieder. Folgende Beauty-Trends sollten sich modebewusste Damen in diesem Winter nicht entgehen lassen:

  • Apricot-Lidschatten: Ganz vorn mit dabei ist der helle Lidschatten in Pfirsich- und Apricottönen. Der dezente Ton sorgt für eine schöne Optik, ohne zu aufdringlich zu sein und fördert zudem einen „wachen“ Blick, da die Augen damit frischer aussehen.
  • Smokey Eyes: Smokey Eyes sind nicht nur saisonal angesagt, gehören aber auch in diesem Winter zu den angekündigten Beauty-Highlights. Die Models schminken ihre Augen dabei mit schwarzem Kajal und verwischen diesen leicht, sodass eine Art Wasserlinie entsteht.
  • Ein weiterer Eyecatcher in diesem Winter sind dunkle Lippen. Die Farbpalette deckt das komplette Spektrum ab – von Rosé bis hin zu Schwarzrot. Der Look bekommt mit diesen Tönen etwas Verruchtes und Sinnliches.
  • Ähnlich auffällig sind Lippen in zwei Farben, die Two-Tone-Lips. Dabei sind die Ober- und Unterlippe in verschiedenen Farben geschminkt. Mittlerweile sind bereits Lippenstifte auf dem Markt, die aus zwei Farben bestehen.
  • Halo Eyes heisst der Beauty-Trend, der sich besonders über die sozialen Netzwerke verbreitete. Die Kombination aus hellen und dunklen Lidschatten erzeugt einen einzigartigen Effekt und erfrischt die Augen.
  • Der 60er-Jahre Stil ist wieder im Rennen! Die Designer setzen in aktuellen Modeschauen verstärkt auf alte Make-up-Trends wie Fliegenbeine oder grosse Puppenaugen. Da das Make-up als solches bereits sehr einnehmend ist, empfiehlt sich dazu eine eher unaufgeregte Grundierung und ein dezenter Lippenstift in Rosé- oder Cremefarben.

 

Titelbild: pixabay – Free-Photos

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});