Mit Seitenschläferkissen Falten und Fältchen vorbeugen
VON belmedia Redaktion Gesundheit Handpflege News
Du möchtest im Schlaf Fältchen vorbeugen und die Gesundheit der Haut fördern? Mit einem hochwertigen Seitenschläferkissen ist das möglich. Diese Kissen tragen zu einem ruhigen und erholsamen Schlaf bei. Sie unterstützen verschiedene Schlafpositionen und sind vor allem bei Nacken- und Rückenschmerzen eine gute Wahl.
Die Seitenschläferkissen sind bei allnatura in verschiedenen Grössen und Formaten erhältlich. Sie überzeugen mit einer hohen Material- und Fertigungsqualität und erweisen sich darüber hinaus als robust und pflegeleicht. Finde das perfekte Seitenschläfer-Kissen.
Nachhaltiger Schlaf mit hochwertigen Seitenschläferkissen
Spezielle Kopfkissen für Seitenschläfer unterstützen eine seitliche Liegeposition optimal. Sie sind etwas länger und grösser als herkömmliche Kissen. Während normale Kopfkissen Grössen von 40 mal 80 oder 80 mal 80 Zentimetern aufweisen, verfügen die Seitenschläferkissen über eine Länge zwischen 140 und 160 Zentimetern. Dadurch kommt auf ihnen nicht nur der Kopf zum Liegen. Vielmehr kann man das Kissen mit Beinen und Armen umschlingen.
Die Vorteile von Seitenschläferkissen
Herkömmliche Kopfkissen sind für eine gerade Liegeposition konzipiert. Seitenschläferkissen unterstützten hingegen eine gesunde und orthopädisch sinnvolle Seitenlage. Um eine muskuläre Überdehnung sowie Verspannungen im Nacken zu verhindern, werden Knie, Kopf und Nacken von diesen Kissen optimal gestützt. Die Seitenschläferkissen verleihen der Wirbelsäule Stabilität und entlasten die Gelenke. Darüber hinaus beugen die Kissen dem Drehen auf die ungesündere Bauchlage vor. Eine stabile Seitenlage erhöht die Schlafqualität, wirkt sich positiv auf die Atmung aus und vermindert zudem das Schnarchen.
Seitenschläferkissen in verschiedenen Modellvarianten
Erhältlich sind die Seitenschläferkissen mit verschiedenen Füllmaterialien. Besonders beliebt ist die Füllung aus Naturlatexflocken und naturbelassener Schafschurwolle. Sie ist atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Ausserdem wird eine hohe Stützkraft erzielt. Alternativ gibt es Seitenschläferkissen mit Kapok-Füllung. Sie sind für Allergiker geeignet und überzeugen mit Festigkeit und Flexibilität.
Seitenschläferkissen: Vorteile für die Schönheit
Ein gesunder Schlaf wirkt nicht nur erholsam, sondern hat auch einen positiven Beauty-Effekt. Er stärkt die Struktur der Haut und beugt der Bildung von Fältchen vor. Oft wird behauptet, dass eine seitliche Liegeposition Faltenbildung begünstige. Doch die speziellen Seitenschläferkissen sind so konzipiert, dass sie mit ihrem Bezug und ihrer Füllung Fältchen wirksam vorbeugen. Zudem erweisen sich die Kissen als hautfreundlich und sind auch für Allergiker geeignet.
Welche zusätzlichen Tipps gibt es, um Fältchen im Schlaf vorzubeugen?
Starke Sonneneinstrahlung beschleunigt die Hautalterung. Setze daher auf einen zuverlässigen und wirksamen Sonnenschutz, der die Haut vor UV-Strahlung schützt. Darüber hinaus ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung wichtig für die Hautgesundheit. Trinke ausreichend, um für einen geregelten Wasserhaushalt zu sorgen. Neben der Vermeidung von Stress, wirkt sich eine regelmässige Hautpflege positiv aus. Sie versorgt die Haut mit den nötigen Nährstoffen und genügend Feuchtigkeit. So bleibt das Hautbild ebenmässig und geschmeidig.
Bildquelle: allnatura.ch