Mangobutter in Bio-Qualität - WALA schliesst eine Lücke am Weltmarkt
VON belmedia Redaktion Hautpflege News
Auf dem Weltmarkt wird heute Mangobutter in Bio-Qualität angeboten. Zu verdanken ist dies einer Initiative der WALA Heilmittel GmbH. Das Unternehmen stellt die Dr. Hauschka Kosmetikprodukte und WALA Arzneimittel her. Bis 2009 war die wertvolle Mangobutter lediglich aus konventionellem Anbau erhältlich.
Damit wollte sich die WALA jedoch nicht zufriedengeben – und fand in dem indischen Unternehmer Nanalal Satra den richtigen Partner.
Aus dem Projekt hat sich mittlerweile eine für beide Seiten erfolgreiche Anbaupartnerschaft entwickelt, die allerdings ihren Preis hat: Für Bio-Mangobutter bezahlt die WALA das Zehnfache des Weltmarktpreises von konventioneller Mangobutter.
Von der ersten Idee zur erfolgreichen Anbaupartnerschaft
An Anfang stand für die WALA die Frage: Kann es sein, dass rund um den Globus kein Produzent Bio-Mangobutter anbietet? Trotz intensiver Suche konnte WALA Rohstoffeinkäuferin Christine Ellinger keinen Hersteller finden. Besonders kurios: Erzeugnisse wie frische oder getrocknete Mangofrüchte und Saft in ökologisch zertifizierter Qualität gab es zu kaufen. Doch die Steine waren immer nur das Abfallprodukt und wurden entsorgt. Aber genau diesen Kern der biologisch angebauten Früchte benötigte die WALA, um daraus Bio-Mangobutter für die Dr. Hauschka Naturkosmetikprodukte zu gewinnen.
Bei Nanalal Satra, dem Geschäftsführer der Castor Products Company, stiess Christine Ellinger auf offene Ohren. Sein Unternehmen im Norden von Indien stellte damals bereits kaltgepresstes Rizinusöl für die WALA her. Obwohl auch für ihn Neuland, teilte Satra mit der WALA Rohstoffeinkäuferin sofort die Begeisterung für dieses Vorhaben. In vielen Gesprächen wurden gemeinsam die erforderlichen Prozesse definiert, Lieferanten der Bio-Mangofrüchte gesucht, Verarbeitungsmethoden entwickelt, Fragen zu Haltbarkeit und Transport diskutiert. Mit Erfolg: „Nach einer Versuchsphase konnte die reguläre Produktion anlaufen. Und mit den Jahren hat unser indischer Partner das Herstellungsverfahren immer weiter optimiert“, sagt Christine Ellinger.
Begeisterung für das Projekt Bio-Mangobutter
Mangobutter ähnelt von der Konsistenz her der Kakaobutter. Sie pflegt die Haut, versorgt sie mit unterschiedlichen Fettsäuren und sorgt dafür, dass sie feucht und geschmeidig bleibt. Fältchen können reduziert werden, und raue Haut wird durch Mangobutter besonders gut gepflegt. Sogar ein leichter UV-Schutz lässt sich nachweisen. Mangobutter kann auch gegessen werden, weshalb sie in der Schokoladenherstellung ihren Einsatz findet.
Eine Partnerschaft basierend auf den WALA Werten
Um an die Mangobutter zu gelangen, müssen zunächst die Steine gewaschen und rasch in der Sonne getrocknet werden. Danach werden sie manuell geknackt, der Kern herausgelöst und ebenfalls getrocknet – eine Herausforderung, da kurz nach der Mangoernte die Regenzeit beginnt. Ein Teil der Kerne kommt daher in Trockenöfen. Zur kostengünstigen Energiegewinnung hat Nanalal Satra eine Photovoltaikanlage installiert und produziert eigenen Strom. Um lange Transportwege zu vermeiden, hat er eine neue Verarbeitungshalle errichtet. Und er hat ein Arbeitsgerät entwickelt, mit dem die Mitarbeiter die Mangosteine leichter und schneller knacken können. Ihm liegt auch viel daran, die Arbeitsbedingungen und Lebensumstände seiner Beschäftigten und seiner Zulieferer zu verbessern – in der Regel Kleinbauern aus ländlichen Gegenden. Sobald alle Kerne trocken sind, kommen sie auf dem Seeweg nach Deutschland, wo in einem weiteren Verfahren daraus die wertvolle Bio-Mangobutter extrahiert wird.
Geringe Ausbeute – hoher Preis
Der hohe Preis kommt nicht von ungefähr, denn die Ausbeute aus den Kernen liegt bei lediglich sieben Prozent. Aus fünf bis acht Tonnen Mangokernen lassen sich etwa 400 bis 600 Kilogramm Bio-Mangobutter gewinnen. Vieles istnoch Handarbeit – und die, darauf legt die WALA grossen Wert, soll fair bezahlt werden. Mit Mittlerweile verarbeitet Nanalal Satra nicht mehr nur den Stein, sondern produziert aus der auf biozertifizierten Flächen angebauten Mangofrucht auch schmackhaftes Mangomus in Bio-Qualität.
Mangobutter bei Dr. Hauschka
Folgende Dr. Hauschka Produkte enthalten Bio-Mangobutter:
- Aufbauende Maske
- Augencreme
- Lip Gloss
- Dr.Hauschka Med Gesichtscreme Mittagsblume
- Dr.Hauschka Med Intensiv Creme Mittagsblume
- Dr.Hauschka Med Pflege Lotion Mittagsblume
Quelle: WALA Schweiz
Bildquelle: WALA Schweiz