Make-up-Tipps für dunkle Haut

Ein gelungenes Make-up steht und fällt mit der richtigen Produktwahl, den Farben und der Textur. Erfahre im folgenden Bericht, wie du deinen gebräunten Teint Schritt für Schritt perfekt schminkst.

Dunkle und gebräunte Hauttypen bringen ihre faszinierende Ausstrahlung mit einem natürlich-harmonischen Make-up am besten zur Geltung. Die Magie liegt darin, die natürliche Leuchtkraft des Teints zu nutzen und die gesunde Ausdruckskraft goldbrauner Haut zu betonen.

Auswahl der Grundierung

Die optimale Foundation fällt nicht auf, sondern verschmilzt mit der Gesichtsfarbe. Damit dein Gesicht nicht maskenhaft erscheint, wählest du exakt den aktuellen Farbton deiner Haut – maximal eine Nuance heller. Solltest du im Fachgeschäft nicht die passende Farbe finden, kannst du problemlos zwei Farbtöne einer Produktlinie miteinander mischen. Expertinnen gehen noch einen Schritt weiter: Du kombinierst einen etwas helleren und einen dunkleren Farbton geschickt, indem du zuerst die hellere Grundierung auf alle mittleren Gesichtsareale und danach die dunklere auf das übrige Gesicht auftragen.

Zusätzliche Effekte lassen sich mit Orange-, Pfirsich-, Gold- oder Sonnenpuder zaubern. Diese Farben erzeugen einen besonders vitalen, wachen Teint und passen ausserordentlich gut zu gebräunter Haut. Gelbliche Foundation und extrem dunkle Farbtöne solltest du dagegen meiden.


Dunkle und gebräunte Hauttypen bringen ihre faszinierende Ausstrahlung mit einem natürlich-harmonischen Make-up am besten zur Geltung. (Bild: © wavebreakmedia – shutterstock.com)

Die Technik

Erster Schritt: Zunächst erfolgt die Korrektur der Augenringe. Es geht nicht allein darum, diese abzudecken. Gleichzeitig verbirgt der Concealer Hautrötungen und kleine Pickelchen. Tupfen Sie das Produkt direkt auf die Augenringe. Erweitern Sie danach die Tupfen über die gesamte T-Zone. Nun verstreichen Sie die Textur so lange mit den Fingern, bis der Concealer vollkommen mit dem Teint verschmolzen ist.

Zweiter Schritt: Die Foundation soll ein gleichmässiges Bild erzeugen, sodass der Teint makellos strahlt. Hierfür tupfen Sie ein wenig flüssige Grundierung auf alle mittleren Gesichtsareale. Danach mit den Fingern sanft von innen nach aussen hin verstreichen. Damit es die natürliche Ausstrahlung unterstützt, sollte das Ergebnis keinesfalls gespachtelt, sondern transparent und gleichmässig aussehen.

Dritter Schritt: Für einen zusätzlichen Frischekick sorgt ein Hauch Blush auf den Wangen. Sie nehmen einen grossen Pinsel und pudern den Blush auf die oberen Wangenpartien. Das gelingt am besten, wenn Sie Ihr Spiegelbild breit anlächeln und mit dem Pinsel genau dort ansetzen, wo Ihre Wangen eine Wölbung bilden. Sofern Sie oberhalb der Wangenknochen eine halbe Nuance helleren und darunter dunkleren Puder applizieren, wirken die Konturen noch natürlicher.



Glamour-Effekt

Für den grossen Auftritt wirkt feiner Glitterpuder sehr elegant. Einfach mit einem grossen Pinsel gleichmässig über das gesamte Gesicht verteilen. Ein besonders lebendiges Make-up entsteht durch kleine, zart glitzernde Goldpartikel. Sie reflektieren das Licht und setzen Ihren Teint auf jeder Party extravagant in Szene.

 

Artikelbild: © Subbotina Anna – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});