Make-up retten: So bleibt die Schminke bei Hitze stabil

Mit steigenden Temperaturen rinnt der Schweiss und mit ihm fliesst oft auch das Make-up davon. Spätestens am Mittag ist die Foundation verlaufen, der Teint glänzt unschön. Vom Lippenstift ist auch nicht mehr viel zu sehen. Wie also sollten sich Beautys im Hochsommer am besten schminken?

Grundsätzlich gilt: Leichtes Make-up ermöglicht der Haut das Atmen auch bei Hitze. Damit sich bei extremen Temperaturen keine Hitze stauen kann, sind leichte Lotionen und Cremes auf Basis wässriger Lipide ideal. Das ist vor allem dann wichtig, wenn danach Foundation und Puder auf die Haut kommen.

Die beste Basis für ein langanhaltendes Make-up: Lassen Sie genügend Zeit zwischen der morgendlichen Pflege und dem Auftragen der Schminke verstreichen. Erst nach circa 15 Minuten sind Creme oder Lotion so gut in die Haut eingezogen, dass Sie mit dem Make-up beginnen können.

Wasserfestes Make-up führt zu verstärktem Schwitzen

Gerade im Sommer scheint es sinnvoll, wasserfeste Kosmetikprodukte zu benutzen. Viele Frauen suchen nach Feierabend oder am Wochenende Abkühlung im See, Meer oder öffentlichem Freibad. Experten zufolge lassen wasserfeste Produkte die Haut jedoch nicht atmen. Das kann bei sommerlicher Hitze zu einem regelrechten Teufelskreis werden. Sie schwitzen, die Inhaltsstoffe der wasserfesten Produkte provozieren einen Hitzestau und damit noch mehr Schweiss. Es ist besser, zu leichter Foundation zu greifen und diese mit einem Schminkschwämmchen sanft in den Teint einzuklopfen. So kann sich das Make-up besser mit der Haut verbinden als beim Verstreichen mit den Händen. Kein Schwämmchen zur Hand? Ein dicker Make-up-Pinsel tut es ebenso gut.

Finger weg von Silikonen!

Make-up-Artisten raten bei hochsommerlichen Temperaturen grundsätzlich von silikonhaltigen Foundations ab. Der Grund: Silikone versiegeln die Haut und fördern damit die Transpiration. Bei fettiger oder Mischhaut ist leichtes Puder-Make-up, bei trockenem Teint eine getönte Tagescreme die bessere Wahl.

Frische-Booster Mineralwasserspray

Die meisten Make-up-Profis empfehlen bei sommerlichen Temperaturen Mineralwassersprays aus dem Kosmetikfachhandel. Ihr feiner Sprühnebel belebt die Haut, kühlt angenehm und lässt zudem das Make-up länger frisch aussehen.

Wohin mit dem Schweiss?

Die Sonne brennt. Die Hitze ist trotz aller Bemühungen stärker als die Schminke. Bitte niemals mit den Händen durch das Gesicht streichen, um den Schweiss wegzuwischen! Besser ist es, ein saugfähiges Papiertaschentuch aufzulegen und den Schweiss vorsichtig abzutupfen. Danach mithilfe eines Pinsels oder der Quaste etwas losen Puder auf den Teint stäuben und sanft einklopfen.

Tipp 1: Der Kosmetikfachhandel bietet spezielle Löschpapierblätter an, die eigens dafür entwickelt wurden, überschüssigen Schweiss aufzunehmen.

Tipp 2: Für besondere Anlässe empfehlen Experten ein hochwertiges Airbrush-Make-up auf Wasserbasis. Es wird im Kosmetikstudio aufgetragen, hält extrem lange und lässt die Haut wunderbar atmen.

 

Oberstes Bild: © BestPhotoStudio – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Kerstin Birke

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});