Locker und gesund - Laufen mit genug Magnesium

Bewegung tut dem Körper gut – das ist fast eine Binsenweisheit. Doch wenn es darum geht, die Erkenntnis in die Tat umzusetzen, steht oft der berühmte innere Schweinehund im Wege. Und die guten Vorsätze bleiben schnell auf der Strecke. Es gibt jedoch einen guten Trick, sich zu motivieren: Gleichgesinnte zu suchen. Iris B. hat das selbst erlebt und berichtet begeistert darüber:

„Der Arzt hat mir zu mehr Bewegung geraten, aber ich hatte Hemmungen, in meinem Alter in ein Sportstudio zu gehen“, erzählt die 66-jährige aus Erftstadt im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. „Alleine im Wald joggen wollte ich auch nicht. Doch dann entdeckte ich in der Zeitung einen Artikel über die Laufgruppe ‚Fit für fünf Kilometer’. Auf dem Foto sah man, dass ganz normale Menschen – auch viele ältere – mitmachen. Das hat mich ermutigt.“


Laufen tut Körper und Seele gut – und macht Spass, wenn’s gemeinsam stattfindet. (Bild: © Brocreative – shutterstock.com)

Gemeinsam macht‘s mehr Spass

In der Laufgruppe, die von zwei Fachleuten betreut wird, gehen Menschen jeden Alters und mit verschiedenen Vorerkrankungen zweimal pro Woche gemeinsam joggen. Die Kurse sind als Präventionskurse zertifiziert; die Kosten werden zum grossen Teil von der Krankenversicherung übernommen. Das Konzept kommt gut an: Die Gruppe hat seit sieben Jahren ständig Zulauf und wurde mit Preisen ausgezeichnet.

Was ist das Erfolgsgeheimnis von „Fit für fünf Kilometer“? „Bei uns gibt es keinen Leistungsdruck“, betont Jutta Doebel, Apothekerin und Sporttrainerin aus Erftstadt. Sie hat die Laufgruppe zusammen mit einem Sportmediziner gegründet und betreut sie seitdem. „Jeder kann so langsam laufen wie er möchte. Und er bleibt dabei auch nie alleine.“

Sie freut sich besonders, dass sie auch Menschen motiviert, die sich regelmässigen Sport eigentlich nicht zugetraut haben – so wie Iris B.: Die Rentnerin ist inzwischen seit drei Jahren dabei. „Ich habe früher nie Sport getrieben – und jetzt schaffe ich fünf Kilometer, ohne dass es mich übermässig anstrengt“, erzählt sie voller Stolz.


Wer läuft, lebt besser und gesünder (Bild: © Goran Bogicevic - shutterstock.com)
Wer läuft, lebt besser und gesünder (Bild: © Goran Bogicevic – shutterstock.com)

Wichtig beim Joggen – genügend Mineralstoffe

Begleitend zu den Kursen gibt’s immer zwei Vorträge: einer zur Sportphysiologie und einer über Ernährung. „Wir haben gemerkt, dass hier ein grosser Bedarf besteht“, begründet Doebel, die auch als Ernährungsberaterin ausgebildet ist. So klagen viele Teilnehmer zu Beginn beim Joggen über verhärtete Waden oder Muskelkrämpfe.

„Ich empfehle allen, zusätzlich zu einer vollwertigen Ernährung Magnesium zu ergänzen – das ist der wichtigste Mineralstoff“, unterstreicht sie. Gerade sportlich aktive Menschen weisen hier oft einen Mangel auf. Muskelzuckungen und Krämpfe sind dann typische Anzeichen. „Man sollte Magnesium regelmässig einnehmen, nicht erst, wenn der Krampf kommt“, fügt die Apothekerin hinzu. „Dieser zeigt nämlich, dass dem Körper schon ziemlich viel fehlt.“ Um den Magnesiumspeicher aufzufüllen, ist eine tägliche Dosis von 300-400 Milligramm sinnvoll.

Laut Doebel tut den Teilnehmern das regelmässige Lauftraining spürbar gut: „Am stärksten wirkt es auf die Psyche – die Läufer haben viel bessere Laune!“ Eine Frau mit Asthma konnte ihre Medikamente reduzieren, bei Menschen mit Gelenkproblemen gingen die Schmerzen zurück. Und Doebel schildert einen weiteren Effekt: „Die Körperkontur wird straffer, die gesamte Figur besser. Das merken Leute, die vorher keinen Sport gemacht haben, viel deutlicher als andere!“

Auch Iris B. fühlt sich dank der regelmässigen Bewegung wohler als früher. „Und mein Arzt ist auch zufrieden mit mir“, fügt sie lächelnd hinzu.

 

Artikel von: medicalpress.de / webportalis PR Network GmbH & Co. KG
Artikelbild: © avemario – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});