Juckende Kopfhaut – was tun?
VON belmedia Redaktion Haarpflege News
Viele Menschen leiden unter juckender Kopfhaut. Das kann viele verschiedene Ursachen haben. Als innere Auslöser kommen Hauttrockenheit sowie Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Psoriasis in Fragen. Ausserdem können Alterungserscheinungen und körperlicher und seelischer Stress zu trockener Kopfhaut und einem gesteigerten Juckreiz führen. Darüber hinaus können hormonelle Veränderungen und Vitaminmangel zu trockener oder fettiger Kopfhaut beitragen.
Mit speziellen Shampoos oder Seren, wie Rausch Herzsamen Sensitiv Serum, können Sie das Problem relativ schnell in den Griff bekommen. Im Folgenden erhalten Sie einige weitere nützliche Tipps und Hausmittel gegen juckende Kopfhaut.
Anzeige
drogi gmbh
Drogerie Giger
Hauptstrasse 75 (früher: Neuheim)
Postfach 136
CH-6182 Escholzmatt
+41 (0) 41 486 22 33 (Tel.)
+41 (0) 41 486 10 49 (Fax)
mail@drogi.ch (Mail)
www.drogi.ch (Shop)
Shampoos und Seren gegen Juckreiz
Rausch Herzsamen Sensitiv reinigt und pflegt die Kopfhaut gründlich. Es lindert Rötungen, Schuppen und Juckreiz. Shampoo und Spülung nutzt dafür präbiotische Wirkstoffe, wie den Extrakt von Herzsamen. Die natürlichen Inhaltsstoffe stellen die Balance der Kopfhaut wieder her. Die Haut wird rehydriert und beruhigt. Hautirritationen und Trockenheit werden gelindert. Dabei sind Shampoo und Spülung weder fettend noch verklebend und kommen ohne Farbstoffe aus. Für eine sanfte und zugleich effektive Anwendung kommt eine ultrasanfte Silikonspitze zum Einsatz. Shampoo und Spülung sind verträglich und allergiegetestet. Die Anwendung als Serum gegen Juckreiz ist einfach und schnell wirksam. Das Mittel wird auf die Kopfhaut aufgetragen, gleichmässig einmassiert und nicht ausgespült.
Hautkrankheiten erkennen und behandeln
Wenn permanenter Juckreiz von Dermatologen auf Hautkrankheiten zurückgeführt werden kann, sollten diese Krankheiten vorrangig behandelt werden. Neben der medikamentösen Behandlung sollten zur Linderung der Beschwerden aber auch geeignete Pflegeprodukte zum Einsatz kommen. Die Mittel sollten Hautirritationen lindern und die Feuchtigkeitsversorgung von Haaren und Kopfhaut gewährleisten. Zu diesem Zweck kommen spezielle Shampoos, Spülungen, Toniken und Seren gegen juckende Kopfhaut in Frage.
Hausmittel, Tricks und Tipps gegen juckende Kopfhaut
Schnelle Hilfe gegen juckende Kopfhaut bieten einige bewährte Hausmittel. Hier ein kompakter Überblick:
- den Haaren eine Regenerationspause gönnen
- milde Shampoos verwenden
- direkte Hitzeeinwirkung vermeiden
- auf niedriger Stufe föhnen
- Kopfbedeckung bei Hitze tragen
- Stressabbau durch Entspannungs- und Meditationstechniken
- Kopfhautkur mit Olivenöl
- ausgewogene Ernährung
Waschen Sie Ihre Haare regelmässig, aber auch nicht täglich. Gönnen Sie den Haaren und der Kopfhaut eine Regenerationspause. Verwenden Sie milde Shampoos mit natürlichen Inhaltsstoffen. Besonders wirksam gegen juckende Kopfhaut sind Shampoos mit Urea. Sie stellen die Feuchtigkeitsbalance wieder her. Meiden Sie die Einwirkung von direkter Hitze auf den Kopf, wie zum Beispiel heisses Wasser beim Baden oder Duschen oder heisse Luft beim Föhnen. Stellen Sie den Föhn auf eine niedrige Stufe ein oder lassen Sie, wenn möglich, die Haare an der Luft trocknen.
Tragen Sie an heissen Sommertagen im Freien eine Kopfbedeckung. Auf diese Weise lässt sich verhindern, dass die Kopfhaut austrocknet. Juckreiz ist in vielen Fällen eine Folge von Stress. Stressabbau durch Entspannungs- und Meditationstechniken sowie eine ausgewogene Ernährung sind also sehr zu empfehlen. Ein bewährtes Hausmittel gegen juckende Kopfhaut ist Olivenöl. Geben Sie Olivenöl auf die Kopfhaut, und reiben Sie es gleichmässig ein. Waschen Sie das Öl am nächsten Morgen aus.
Titelbild: kei907 – shutterstock.com