ISIS PARFUMS: Neuer Duft Fleur de Sanshò betört mit sinnlichen Facetten
VON belmedia Redaktion News Parfüm
Ein kraftvoller Duft, der auf einer frischen, trockenen und würzigen Zutat aufbaut: Sanshōpfeffer. Behaglich dank seiner warmen Noten, erschafft die Stärke dieses japanischen Pfeffers kombiniert mit frischen Noten einen Duft voller überraschender Facetten.
Fleur de Sanshō wird die Herzen all jener erobern, die auf der Suche nach Mysterien und Sinnlichkeit sind.
NEU: Masakï Paris HAIKU Fleur de Sanshò
Floral – Würzig – Holzig
Eine freche Frische in der Kopfnote eröffnet den Duft mit einem süchtig machenden Rausch. Szechuanpfeffer vermischt mit Pfefferblüte sorgt für eine köstlich würzig-florale Schockwelle.
NEU: Masakï Paris HAIKU Sillage de Thé
Matchatee war ursprünglich ausschliesslich der Elite vorbehalten und wurde nur in Japan getrunken. Mit der Zeit erreichte er auch andere Kulturen und wurde zu einem Symbol des Wohlbefindens, der Harmonie und der inneren Schönheit. Weich wie Satin, sinnlich, feminin mit einem umhüllenden Duftverlauf verführt Sillage de Thé von Masakï – Paris durch seine hellen und frischen Noten.
Orientalisch – Floral – Moschuslastig
Ein äusserst nuancierter Duft, in dem die natürliche Frische von Bergamotte und Matchatee in der sommerlichen Atmosphäre eines Sonnenakkords widerhallt.
NEU: Masakï Paris HAIKU Bois d’Hinoki
Hinokiholz ist seit Langem für seine spirituellen Eigenschaften bekannt. Es besitzt auch einen charakteristischen zitronenartigen Duft. Kostbar und luxuriös, Bois d’Hinoki ruft eine neue und zeitgemässe Frische hervor, die mit der Kraft eines holzigen Zederndufts kombiniert wurde. Bois d’Hinoki von Masakï – Paris besitzt eine fesselnde holzige Note.
Holzig – Floral – Moschuslastig
Eine leuchtende Note bedeckt von der Weichheit der Veilchenblätter. Die Kombination aus Feige und Hinokiholz schenkt dem Duft Sinnlichkeit und eine Tiefe, die durch Weihrauch noch verstärkt wird.
Masakï Paris matsu sakura
Der Designer von Masaki Matsushima hat sich von der Blume Sakura inspirieren lassen, einer Kirschblüte mit reicher Symbolik, häufig verbunden mit Anmut, Flüchtigkeit und exquisiter Schönheit. In Japan gibt es überall Kirschbäume. Ihre Blüte kündigt den Frühling an und wird während des Hanami gefeiert 花見und bedeutet: „Sehen sie die Blüten an“; einem traditionellen Brauch, der darin besteht, die vergängliche Schönheit der Blüten auszukosten.
Mit diesem neuen Duft erfindet Masaki das Wort „Zartheit“ aus einer einmaligen und zeitgemässen Sicht neu. Die Frau, die matsu sakura trägt, ist selbst wie eine zarte Kirschblüte, bereit sich zu entfalten und ihre romantische Persönlichkeit der Welt darzubieten, und ihre zarte Seele der Liebe offen zu zeigen. Ihre göttliche Aura verleiht ihrer zarten, vertrauensvollen Persönlichkeit extreme Sinnlichkeit. Dieses konzeptuelle Parfum, matsu sakura ist zart und frisch wie ein Sonnenaufgang an einem Frühlingsmorgen.
Die göttliche Zartheit der Kirschblüte ist anmutig, mit strahlenden Litschi-Noten und jenen der Saftbirne verbunden. Die naschhafte Wicke fügt dem Parfum einen romantischen Charakter bei, während sich das sinnliche Herz von Patschuli im kristallinen Moschus wiederspiegelt.
Masakï Paris matsu Mi
Mit matsu Mï, kombiniert der Designer Masaki Matsushima minimalistische Codes mit strahlend fruchtigen und blumigen Akkorden um ein ultra feminines Parfum auszustrahlen. Sein japanischer Name ist das kurze Anagramm des Designernamens.
Der Duft beginnt mit einer heiteren, bunten Allianz von saftigen Ingredienzien. Spritzige Mandarine verleiht eine reizvolle Energie zu Beginn des Duftes und mischt sich mit der Freude von sonnengeküssten Passionsfrüchten und Litschi. Im Herz des Duftes baut sich um majestätische Orris und sinnlichem Zedernholz eine raffinierte und anziehende Weiblichkeit auf. Dieses wertvolle Duo wird von samtenen Aprikosenakzenten umgeben und von zarten Rosen- und Päonien-Blättern umschmeichelt. Ein verführerischer Weg von hypnotisierendem Weihrauch und unwiderstehlichem Ambra fügt der raffinierten, sanften, blumigen Unterschrift Ausstrahlung bei.
Masakï Paris mat; stone
Stone ruft eine neue und zeitgemässe mineralische Frische hervor. Inspiriert vom Gefühl beim Berühren von Marmor: zuerst fühlt man seine Glätte, die Anwesenheit einer kalten Schönheit, dann überwiegen sein voller Körper und starker Charakter, geschmückt mit allen Eigenschaften einer beschützenden Männlichkeit.
Masakï Paris Snowing Rose
Der japanische Designer Masaki Matsushima, immer an der Spitze, nimmt uns mit in eine Phantasiewelt in der alles zart und sinnlich ist. In dieser wunderbaren Welt verliert selbst Schnee seine Kälte, bewahrt aber seine Leichtigkeit und Grazie. Rose und Schnee verschmelzen zu einem einzigen Element. Es ist die Zarte Verbindung von sanften Farben und Düften, die diesem Parfum eine einzigartige und moderne Weiblichkeit verleihen.
Masakï Paris art MOSAIC
Masaki widmet seinen neuen Duft der Frau, die kleine Teile von Schönheit, wie in der Kunst des MOSAIK´s sammelt, um daraus ein charmantes, elegantes und geheimnisvolles Ganzes zu gestalten.
Masakï Paris Shiro
Rein und weiss wird mit dem Wort Shiro ins japanische übersetzt. Basierend auf der Besessenheit für Reinheit und Sauberkeit ist dieses Parfum die konzeptionelle Übersetzung eines sozialen Aspektes der japanischen Gesellschaft. Masaki wollte einerseits seinen weiblichen Landsleuten ihre eigene Besessenheit spiegeln und andererseits dem Rest der Welt sagen: So sind wir und dies ist das Bild, das wir der Welt zeigen wollen.
Masakï Paris mat;
Perfekte Frische eines postmodernen Stils, “mat;” ist zeitlos. Transparent und pur. Es ist der Ausdruck eines sehr aussergewöhnlichen Duftes, geboren aus eigenem Selbstbewusstsein. Unsichtbar, aber offensichtlich und bestehend.
Masakï by Masakï
Jean Jacques, Masakïs „Nase“, reiste von Paris nach New York um sich zu inspirieren, erlebte den Indian Summer, durchstreifte die eleganten Viertel der City, spürte die Vibrationen des“modern-chic“ dieser Atmosphäre. Der endgültige Duft ist ein explosiver Mix aus japanischem und amerikanischem Geist, zusammengefügt von einem französischen Parfumeur.
Masakï Paris art.homme
Ein seltener und exklusiver Herren-Duft, dieses ästhetische Parfum verleiht einen eleganten, moschus-hölzernblumigen Hauch komponiert um weissen Moschus, Orangenblüten und Hölzern, erhöht von Gewürzen und Zitrone.
Masakï Paris aqua mat;
Die Kopfnote eröffnet mit einen frischen Spritzer von Limetten und Boogon (chinesischen Pampelmusen) gemischt mit den pflanzlichen Noten von Feigenblättern und Bambussprossen. Dann, entwickeln Bambus und Rotholz, Schlüsselingredienzen des „Masaki – Geistes“, ihre ganze Strenge, worauf Sandelholz und Moschus eine starke, kristallklare hölzerne Spur entwickeln.
Masakï Paris M;0°C
Dieser vollkommene Duft wurde um einen eisigen Geist kreiert. Lebhaft, belebend, türkisblau M;O°C ist ein eleganter und kreativer Duft. Der kühle Flacon bestätigt einen kühlen holzigen Zitrus-Duft. Beim versprühen des eisigen Effekts dieses Duftes, werden Sie ein köstliches Apfel-Sorbet vorfinden. Zarte blaue Sternhyazinthen und Moschus-Noten beschwören einen nordischen und luftigen Ort. Die Herz-Note wurde inspiriert von einem originellen Cocktail, komponiert aus Tequila, Apfelsaft und Limonen und natürlich mit einem Hauch Eis „Chimayo“ genannt!
Quelle: ISIS PARFUMS DIFFUSION
Bildquelle: ISIS PARFUMS DIFFUSION