Innovative Elektrozahnbürste macht Zähne blitzsauber
VON belmedia Redaktion Allgemein Gesundheit News
Eine innovative elektrische Zahnbürste sorgt mithilfe von drei Rotoren für eine perfekte Reinigung beider Zahnreihen in nur zehn Sekunden. Entwickelt wurde das Gerät vom Mailänder Start-up GlareSmile.
„Die Idee ist mir bei der Benutzung einer automatischen Autowaschanlage gekommen“, so Firmengründer Aldo Dominici.
Drei Drehbürsten kommen zum Einsatz
Die unter dem Motto „The simplicity of your smile“ angebotene Zahnbürste ist mit drei vertikal angeordneten Drehbürsten versehen und erreicht deshalb die drei Zahnoberflächen gleichzeitig. Nach dem Gebrauch sorgt eine mit Ultraviolettstrahlen funktionierende LED-Lampe für die Desinfektion.
Miteingebaut ist ein 1,7 Zoll grosser Touchscreen, auf dem die Gebrauchsstatistik abgelesen werden kann. Das Gerät verfügt über vier verschiedene Einstellstufen und gilt als vollkommen recyclebar. Eine fehlerhafte Anwendung schliesst der Hersteller aus.
„Einer neueren Umfrage zufolge kommen 68 Prozent der Italiener beim täglichen Zähneputzen auf weniger als zwei Minuten“, so der 33-jährige Zahnarzt. Über 28 Prozent der Bevölkerung benutzen die Zahnbürste weniger als zwei Mal am Tag. Genauso beunruhigend ist das Bild in den Arztpraxen: 32 Prozent der Befragten gehen erst beim Auftreten von Schmerzen zum Zahnarzt. Eine Ursache dafür ist dabei oft ein falscher oder zu kurzer Gebrauch der Zahnbürste.
7,5-mal effizienter als übliche Elektrozahnbürsten
Das inzwischen weltweit patentierte Verfahren ist laut wissenschaftlicher Untersuchung 7,5-mal effizienter als alle bisher üblichen Elektrozahnbürsten. Es war in enger Zusammenarbeit mit der Università Statale di Milano entwickelt worden. Zur industriellen Umsetzung des Projektes ist jetzt eine Crowdfunding-Aktion auf Kickstarter in die Wege geleitet worden. GlareSmile war vom Start Cup des Politecnico di Milano als eine der besten Innovationen anerkannt und mit dem „Premio Gaetano Marzotto“ ausgezeichnet worden.
Artikel von: pressetext.redaktion
Artikelbild: Piotr Marcinski – shutterstock.com