Indian Balance – für Ihre körperliche und geistige Fitness
VON Kirsten Schlier Allgemein Figur Fitness
In regelmässigen Abständen werden bewährte Fitnesstrends von neuen abgelöst. Indian Balance ist so ein Trend, der immer mehr Anhänger findet. Grundlage des Indian Balance ist, den Körper zu bewegen, während sich die Seele ausruhen kann.
Das indianische Training hat körperliche und geistige Fitness zum Ziel und verknüpft traditionelle Bewegungslehre mit überlieferten Traditionen der Native American Indians.
Mit dieser neuen Trainingsmethode wird der gesamte Körper geformt. Atmung und Bewegungsabläufe werden durch die indianische Musik in Balance gebracht. Weiterhin charakteristisch für Indian Balance ist die Verknüpfung von kraftvollen und ausdrucksstarken Bewegungen (Teil zentraler Elemente der indianischen Achtsamkeits- und Bewegungslehre) mit sinnlichen, sanften Techniken.
Diese Trainingsform soll Ihnen neue Energie bringen und die Sinne beleben. Mehrere Faktoren spielen zusammen, um Körper und Geist wieder in Balance zu bringen. Hierzu gehören neben dieser fliessenden einheimischen (= indigenen) Heilgymnastik und der Kahuna-Atemtechnik auch die Chants, Rhythmen und Klangwelten der Hochlandindianer. Hätten Sie Lust, Indian Balance einmal auszuprobieren? Dann können Sie sofort loslegen. Dieser Trendsport ist für alle Konditionstypen und Altersgruppen geeignet. Das Indian-Balance-Programm sieht verschiedene Varianten und Levels vor.
Was ist das Besondere von Indian Balance?
Die einzelnen Übungen haben äusserst exotisch anmutende Namen, die aus indianischen Traditionen und aus sich daraus entwickelten Kraft- und Energiebilder entstanden sind. Jede Übung beschreibt ein bestimmtes Szenario mit ganz eigener Symbolik. Mittels Visualisierung von Kraftbildern (beispielsweise die Übung Kimama = Schmetterling) kann Ihre Vorstellungskraft gefördert werden.
Daraus resultiert ein hoher Wiedererkennungswert innerhalb einer Übungssequenz, der sich in spielerischem Bewegungs-, Körper- und Atemtraining wiederfindet. Wichtig sind dabei die verschiedenen Grundstufen. Sie bauen in jeder Körperposition Ruhe, Qualität und Vertrauen auf, schulen Stabilität und Balance, was Ihnen wiederum zu mehr Koordinationsvermögen und Beweglichkeit verhilft. Die häufig vernachlässigte Tiefenmuskulatur wird durch Boden- und Erdungspositionen und Gleichgewichtsübungen im Stehen ebenso gefördert wird Konzentration, Ausdauer und Geduld.
Indian Balance – effektives Training für Körper und Geist
Indian Balance gehört zu den Body-Mind-Soul-Programmen, die dem ganzen Körper dienlich sind, den Geist erwecken und gleichzeitig die Seele tief entspannen lassen. Ziel ist es, Ihren Körper mental und funktionell auszurichten. Diese Übungen wirken sich mit ihren harmonischen und eleganten Bewegungsabläufen nachhaltig auf das Wohlbefinden Ihres Körpers aus.
Mentale und körperliche Balance wird durch den angenehmen Wechsel zwischen An- und Entspannung erreicht, indem auf kraftvolle Bewegungen weiche folgen. Diese Übungen sind auf verschiedene Weise effektiv, da sie akut und präventiv auf Bauch, Beine, Po und Rücken straffend und stärkend wirken. Sie sind äusserst gelenkschonend und verbessern Geschmeidigkeit und Elastizität der Wirbelsäule. Zudem sind alle Übungen leicht nachzuvollziehen.
Das A und O des Indian Balance: die traditionelle Bauchatmung
Mit Kahuma, der nativen, traditionellen Bauch-Atemtechnik durch den Mund, wird das Atempotenzial in Gang gesetzt. Ausserdem lernen wir auf diese Art und Weise, unsere Atemräume effektiv(er) zu nutzen. Die native Atemtechnik hilft uns darüber hinaus beim Stressabbau und beim Lösen von Spannungen. Gleichzeitig unterstützt sie unseren Körper dabei, mehr Lebenskraft und Energie zu tanken. Weiterhin werden Erschöpfungszustände, Depressionen und innere Unruhe spürbar gemildert. Wenn sie es lernen, fliessend zu atmen, können Sie nicht nur auf emotionaler, sondern auch auf körperlicher Ebene gelassener und ausgeglichener werden und in innere Balance kommen.
Finden Sie mit Indian Balance zu einem natürlichen Körpergefühl zurück
In unserer schnelllebigen Informationsgesellschaft besinnen sich immer mehr Menschen auf ihren Körper und ihre Seele. Das trifft nicht nur auf Sportler zu. Allgemein geht der Trend dahin, wieder ein stärkeres natürliches Verständnis für den eigenen Körper und die Seele zu entwickeln.
Hierzu gehören dann auch (neue) Heil- und Bewegungstechniken, die über viele Jahrhunderte erprobt und immer weiter entwickelt wurden. Aus dieser Quelle sind auch die Übungen und Techniken von Indian Balance entstanden.
Sie helfen Ihnen, Ihr unruhiges Leben zu entschleunigen und im Hier und Jetzt der Gegenwart anzukommen. Ursprünglichkeit und Harmonie haben wieder einen höheren Stellenwert in unserem Leben. Möchten auch Sie sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren? Dann lernen Sie die einfach zu erlernenden nativen Methoden kennen, die Sie auf den richtigen Weg bringen und dort auch halten. Insbesondere den Ureinwohnern Amerikas als auch den zentral- und südamerikanischen Indianern (Mayas und Inkas) werden mit einer in diesem Zusammenhang stehenden besonderen Lebensweisheit in Verbindung gebracht.
Indian Balance – ein Kurs zum Wohlfühlen
Der Kurs startet mit weit ausholenden Arm- und Beinbewegungen, um den Körper aufzuwärmen. Sprünge und Ähnliches kommen hier nicht vor. In Verbindung mit den harmonischen indianischen Klängen gehen die Bewegungen fliessend ineinander über und bewirken in Ihnen eine harmonische Grundstimmung. Die Bewegungen erfolgen zügig, aber noch so, dass jeder folgen kann.
Fortgesetzt wird der Kurs mit kreislaufanregenden geschmeidigen Bewegungen im Wechsel mit Atemübungen und einem gemässigten Krafttraining für Bauch, Beine, Po und Rücken mit ebenfalls fliessenden Übergängen, bei denen keine unangenehmen Pausen entstehen. Ergänzt wird der Kursablauf durch Dehn- und Koordinationsübungen. Ein Beispiel ist die Übung im Vierfüsslerstand: Ein Bein wird nach hinten gestreckt und gebeugt, gleichzeitig bewegt sich der Gegenarm zur Seite, ebenfalls im Wechsel gestreckt und gebeugt. Bei diesen Übungen wird zusätzlich Ihre Konzentrationsfähigkeit trainiert.
Indian Balance ist ein wunderbarer Kurs, um die Seele baumeln zu lassen, während der Körper arbeitet!
Artikelbild: Indian Balance (© suravid / Shutterstock.com)