Stark beansprucht, immer in Bewegung, dabei viel empfindlicher und mit einer nur schwach ausgebildeten Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern: Die zarte Haut der Augenpartie lässt die Spuren gelebter Jahre schon früh sichtbar werden.
Es zeigen sich Krähenfüsse, dunkle Flecken, erschlaffte Haut.
Falten- und Schönheitsbehandlungen wie beispielweise mit Hyaluron, Laser oder Peelings gehören in Deutschland zu den am häufigsten gefragten Beautymassnahmen (OP-Statistik 2017 der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen, VDÄPC).
Weiss man um deren Wirkung – Prävention der Hautalterung, unmittelbare Beautification sowie wirkungsvolles Anti-Aging, wird ihre Beliebtheit und starke Nachfrage seitens der PatientInnen schnell klar.
Die Faserstruktur wird repariert, Elastin und Collagen werden gestärkt: Crème Lift Summum von Guinot stellt das jugendliche Erscheinungsbild der Haut wieder her.
Elastische Fasern, eng mit einander vernetzt – sie schenken dem Gesicht straffe Konturen und eine jugendlich glatte Haut.
Krähenfüsse, Zornesfalte oder Denkerstirn ade – dank weniger Piekser! Das mag verlockend klingen, kommt für die meisten deutschen Frauen allerdings nicht in Frage. 82 Prozent von ihnen haben noch nie Botox verwendet und möchten es auch nicht machen.
Das belegt eine neue Studie des digitalen Handelsunternehmens QVC in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Statista.
„Wahre Schönheit kommt von innen.“ Diese Redensart bezieht sich in erster Linie auf innere Werte und eine gesunde Einstellung zu uns selbst. Aber was wäre, wenn unser Aussehen die wahre, innere Schönheit widerspiegeln könnte?
Fakt ist: Unsere Haut altert. Wenn wir älter werden, verlangsamt sich der Regenerationszyklus und die sichtbaren Anzeichen des Alterns werden auf unserer Haut sichtbar: Falten, trockene Haut, ein bleicher, fahler Teint, ungleichmässige und grosse Poren. Eine der Hauptursachen ist der natürliche Verlust von Kollagen.
Mit zunehmenden Alter verlieren viele Funktionen im menschlichen Körper an Fähigkeiten. Insbesondere bei der Bildung sowie Verarbeitung von Nährstoffen zeigt sich dies deutlich.
Haare fallen aus oder werden langsam grau und die Haut erschlafft zunehmend. Viele Mittel versprechen jedoch Abhilfe. Auch Kollagen wird nachgesagt, dass es unter anderem die Haut elastischer machen kann. Doch was ist Kollagen überhaupt und wirkt es tatsächlich so, wie es häufig beworben wird?
Man kann manches tun, um die Frische und Strahlkraft der Haut zu bewahren: viel schlafen, gesunde Ernährung, Stressvermeidung. Anderen Einflussfaktoren hingegen, Alterungsprozesse etwa und Umweltverschmutzung, ist man einfach ausgeliefert.
Doch mit dem neuen New Cell Serum von Mary Cohr kann man gegensteuern und der Haut ihre Frische, ihre Ausstrahlung, ihre Jugendlichkeit zurückgeben.
Die Philosophie von Biotulin ist es, Kosmetikprodukte zu entwickeln, die die Menschen begeistern. Die Natur zum Vorbild nehmen, keine Tierversuche und keine chemischen Zusätze sind für alle Produkte von Biotulin Selbstverständlichkeiten. Auch der Verzicht von festen Mikroplastik ist oberstes Gebot.
Biotulin ist es gelungen, eine kosmetische Revolution auszulösen und die Beauty Welt zu verändern.
Die weltweit erste pflanzliche Alternative zum Nervengift Botulinumtoxin kommt aus Deutschland und heisst Biotulin. Jetzt ist es wissenschaftlich erwiesen: Biotulin reduziert Falten sichtbar innerhalb 1 Stunde. Das ergab eine unabhängige Wirksamkeitsstudie.
Laut internationalen Medien vertrauen Letizia von Spanien, Kate Middleton, Michelle Obama, Madonna und viele weitere Celebrities auf Biotulin aus Deutschland. Dieser Wirkstoff verdrängt nach und nach das Nervengift Botulinumtoxin und wird als der natürliche Faltenkiller weltweit gefeiert.
Falten und Krähenfüsse im Gesicht sind auch für Männer ein grosses Problem. Das „Timeshift“ Serum von sober wurde speziell für Männerhaut entwickelt und reduziert die sichtbare Faltentiefe innerhalb von nur zwei Monaten um bis zu 45%.
Der enthaltene Peptidkomplex hemmt – ähnlich wie Botulinum Toxin – den Neurotransmitter Acetylcholin, welcher Muskelkontraktionen steuert.