Hautpflege – von Bio bis Hightech: Das bewirken die verschiedensten Wirkstoffe

Neues aus der Wirkstoff-Forschung: Seren, Cremes, Masken, Tools – in Sachen Hautoptimierung ist das Angebot gross und die unterschiedlichsten Wirkstoffe versprechen eine frischere, straffere oder reinere Haut. Phytohormone, Stammzellen, Vitamine, und, und, und…

Wir verraten, was die unterschiedlichsten Wirkstoffe bewirken – und für welchen Hauttyp die Beautyprofis geeignet sind.

Sauerstoff – Frischzellenkur für den Teint

Ahh… jetzt kann unsere Haut mal richtig tief durchatmen und dabei jede Menge Sauerstoff tanken. Die neuen Oxygen-Cremes erfrischen nämlich das Hautbild und optimieren den O2-Austausch der Zellen. Damit sorgen sie für einen glatten, rosigen Teint – wie nach einem langen Spaziergang! Der perfekte Muntermacher für müde Zellen.
Ideal bei: einem fahlen Hautbild und dunklen Augenringen.

Hyaluronsäure – aufpolsternde Feuchtigkeitspflege mit Sofort-Effekt

Hyaluronsäure ist ein wichtiger Bestandteil unseres Bindegewebes, die körpereigene Produktion nimmt mit den Jahren jedoch ab. Ob in Cremes, Seren oder wirkstoffdurchtränkten Vliesmasken – Hyaluronsäure erhöht die Elastizität der Haut und bindet enorm viel Feuchtigkeit (bis zu sechs Litern pro Gramm Eigengewicht). Sie polstert feine Fältchen auf, schenkt blitzschnell ein strahlend frisches und glattes Hautbild. PS.: Gerade mit Seren lässt sich hier ein schneller Sofort-Effekt erzielen, denn durch ihre flüssige Textur dringt der Wirkstoff schneller als bei Cremes in die Haut ein. Ausserdem enthalten die flüssigen Schönmacher eine bis zu siebenmal mal höhere Wirkstoffkonzentration.
Ideal bei: feinen Mimik- und Trockenheitsfältchen oder fehlendem Glow.



Coenzym Q10 – der Zellmotor

Die vitaminähnliche, körpereigene Substanz Q10 (auch Ubiquinol genannt) kann auch synthetisch im Labor hergestellt werden. Und das ist sinnvoll, weil die körpereigene Produktion des Coenzyms bereits ab dem 20-igsten Lebensjahr abnimmt. Dabei ist Q10 sowohl für die Energieversorgung als auch den Stoffwechsel unserer Zellen von grosser Bedeutung. Ohne den fleissigen Helfer würde die Zellteilung und Zellerneuerung nicht funktionieren. Q10 gibt den Zellen neue Energie, stimuliert deren Regeration und schenkt der Haut so ein strafferes und gesünderes Aussehen. Zusätzlich wirkt das Coenzym antioxidativ und schützt die Zellen vor schädlichen freien Radikalen.

Ideal bei: abnehmender Hautelastizität.

Bio-Pflanzenöle – Verwöhnkur für sehr trockene Zonen

Ob Wildrosen-, Oliven-, Kokos- oder Arganöl – Bio-Pflanzenöle zaubern ein samtiges Hautbild und pflegen selbst trockene Partien streichelzart. Gerade im Winter sind die Pflanzenöle eine Wohltat – und eine gute Alternative zu reichhaltigen Cremes. Sie schützen den Teint vor Kälte, spenden pflegende Lipide, Fettsäuren und sekundäre Pflanzenstoffe und stärken so die Hautbarriere.
Weizenkeimöl enthält z.B. wertvolles Lezithin, die Vitamine E und F (Radikalfänger) sowie essentielle Fettsäuren. Es glättet die Hautoberfläche und bindet die Feuchtigkeit in der Haut.
Am besten trägt man ein Gesichtsöl dünn auf die noch leicht feuchte Haut auf.

Ideal bei: strapazierter, sehr trockener Haut.



Vitamin C – Frischmacher mit aufhellender Wirkung

Vitamin C kurbelt die Kollagenproduktion der Haut an und lässt Wunden schneller heilen. Es hilft der Haut frisches Kollagen im Bindegewebe aufzubauen. Ausserdem ist Vitamin C ein unschlagbarer Radikalfänger: Es schützt die Zellen vor freien Radikalen, die durch UV-Licht, Rauch oder Umweltgifte entstehen können. Zusätzlich hat es einen leicht aufhellenden Effekt und mildert Sonnenschäden und Pigmentflecken.

Ideal bei: fahlem Teint, Sonnenfältchen und Pigmentflecken.

Phytohormone – Pflanzenhormone für die Menopause

In den Wechseljahren kommt es zur hormonbedingter, durch Östrogenmangel hervorgerufener Hautalterung. Der Kollagengehalt und die Elastizität unserer Haut nehmen ab, genauso wie der Hyaluronsäure-Gehalt. Phytohormone (z.B. aus Soja, Rotklee, Yamswurzel) haben eine östrogenähnliche Wirkung und mildern so die negativen Effekte des Hormonmangels auf die Haut ab. Sie kurbeln die Kollagenproduktion an und fördern die Zellneubildung. Sie mildern Fältchen und schenken der Haut neu Elastizität.

Ideal bei: mangelnder Hautelastizität, wenn es durch die Menopause zu hormonbedingter Hautalterung kommt.


Pflanzenhormone für die Haut in der Menopause (Bild: goodluz – shutterstock.com)

Retinol – der am besten erforschte Anti-Falten-Killer

Wer sich mit Anti-Aging-Pflege beschäftigt, kommt an Retinol (Vitamin A) nicht vorbei. Unter Dermatologen gilt der Inhaltsstoff, schon seit den 70ern als Goldstandard: Nicht zuletzt auch wegen zahlreicher wissenschaftlicher Studien. Es mildert die Faltentiefe, steigert die Kollagenproduktion sowie die Hautelastizität, lindert Pigmentflecken und ist sogar in der Lage, den fortschreitenden Kollagenabbau aufzuhalten. Zusätzlich ist es ein potentes Antioxidans gegen freie Radikale.

Ideal bei: beginnenden Falten, Pigmentmalen, unreiner Haut.

Stammzellen – die Frischzellenkur für unsere Zellen

Stammzellen sind überall im Körper zu finden. Mit zunehmendem Alter nimmt die Aktivität der hauteigenen Stammzellen und Fibroblasten (verantwortlich für die Kollagenbildung) jedoch ab. Pflanzliche Stammzellen (z.B. gewonnen aus Äpfeln, Seefenchel, Beeren oder der Alpenrose) helfen den hauteigenen Stammzellen wieder aktiver zu werden – und fördern so die Produktion frischer Hauzellen.

Ideal bei: reifer Haut.

Fruchtsäuren – die Hautbild-Verbesserer

Ob in Äpfeln, Zitronen, Papayas, Wein oder Zuckerrohr – Fruchtsäuren (chemisch: Alpha-Hydroxy-Säuren, kurz AHAs) kommen direkt aus der Natur oder werden im Labor nachgebaut. Sie können übermässige Verhornung der Haut stoppen, kleine Narben, Pigmentierungsstörungen oder Sonnenschäden abmildern. Auch bei Akne lösen die Säuren verstopfte Talgdrüsen und bremsen Mitesser.

Ideal bei: Haut mit Erwachsenenakne, kleinen Narben, Sonnenschäden oder einem fahlen Teint.

Drei innovative Beauty-Geräte für schönere Haut

Lichttherapie – die Geheimwaffe gegen Anke

Tschüss, Pickelchen! Innovative LED Geräte rücken der Akne jetzt mit blauem und rotem Licht zu Leibe, durchdringen sanft die Haut und unterbrechen so den Akne-Kreislauf. Dabei tötet das blaue Licht Bakterien ab, das rote mindert Entzündungen. Im Ergebnis wird so das Auftreten von Akne-Ausbrüchen reduziert. Die Profibehandlung gab’s bisher nur beim Hautarzt oder in Kosmetik-Studios, jetzt aber endlich auch für zu Hause! Als Anti-Akne-Maske oder praktischen Licht-Therapie-Stick.

Microneedling – für ein strahlendes Hautbild

Wenn feine Nadeln die oberste Hautschicht perforieren entstehen dabei Miniverletzungen, die das hauteigene Reparaturprogramm ankurbeln und die Haut dazu anregen neues Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure zu produzieren. Zusätzlich verfeinern die Minipiekser das gesamte Hautbild, ebenen Fältchen und kleine Narben. Zusätzlich sorgen die Mikroverletzungen dafür, dass pflegende Wirkstoff-Seren tiefer in das Gewebe geschleust werden können.

Microstrom – für die glattere Gesichtsmuskultaur

Ein Gesichtstrainer stimuliert und stärkt mit feinen Mikrostrom-Impulsen die Gesichtsmuskulatur, bügelt feine Mimikfältchen aus und sorgt bei regelmässiger Anwendung für ein strafferes Hautbild. Schon fünf Minuten täglichen reichen aus.

Bestseller Nr. 1
CeraVe Porentiefe Reinigung für das Gesicht, Schäumendes Reinigungsgel gegen Pickel, Für unreine und zu Akne neigender Haut, Mit Tonerde und Niacinamid, 1 x 236 ml
  • Schäumendes Reinigungsgel für unreine, fettige und zu Akne neigender Haut, Reinigungsschaum zum sanften Entfernen von überschüssigem Talg und für eine milde Reinigung
  • Wirkung: Stärkung der Hautschutzbarriere und intensive Feuchtigkeitsversorgung der Haut, Entfernung von abgestorbenen Hautzellen und Verfeinerung der Poren
  • Anwendung: Geeignet zur täglichen Anwendung am Morgen und am Abend, Sanftes Einmassieren der Reinigung auf dem Gesicht, Anschließendes Abspülen mit lauwarmem Wasser
  • Gesichtsreinigung mit Salicylsäure speziell abgestimmt auf fettige Haut, Niacinamid für eine beruhigende Wirkung und Ceramide zum Schutz gegen äußere Einflüsse
  • Lieferumfang: CeraVe Porentiefe Reinigung, 1 x 236 ml
Bestseller Nr. 2
Neutrogena Hydro Boost Body Lotion Gel, erfrischende und ultra-leichte Körperlotion für normale bis trockene Haut mit Hyaluron (1 x 400 ml)
  • Bei normaler bis trockener Haut: Das Neutrogena Hydro Boost Bodylotion Gel für geschmeidige und strahlende Haut ist wissenschaftlich bestätigt und auch für sensible Haut geeignet
  • Erfrischende und ultra-leichte Textur: Die Neutrogena Bodylotion zieht sofort ein, enthält Hyaluronsäure und kann bis zum 1000-fachen des eigenen Gewichtes an Wasser aufnehmen
  • Einfache Handhabung: Für optimale Ergebnisse, morgens und abends auf den ganzen Körper auftragen, die Pflege Lotion zieht sofort ein, ohne einen fettigen Film auf der Haut zu hinterlassen
  • Revitalisierende Hautpflege: Das Hyaluronsäure Gel hilft einen Feuchtigkeitsspeicher aufzubauen, der die Feuchtigkeit immer dann abgibt, wenn die Haut sie braucht
  • Lieferumfang: 1 x 400 ml Neutrogena Hydro Boost Body Lotion Gel, pflegende Bodylotion für trockene Haut und normale Haut

 

Quelle: beautypress.de
Titelbild: Sofia Zhuravetc – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});