Hautmakel kaschieren
VON belmedia Redaktion Hautpflege Allgemein News
Die wenigsten sind von Natur aus mit einer makellosen Haut gesegnet. Statt einem ebenmässigen Teint, sind oft Rötungen, Unreinheiten, Pigmentflecken und andere Unregelmässigkeiten auf der Haut zu sehen.
Doch zum Glück lassen sich diese mit der passenden Pflege und dem richtigen Make-up wegzaubern! Wie man Hautmakel ganz einfach kaschieren kann, erfahren Sie hier.
Feuchtigkeit ist das A und O
Jeder Mensch sollte täglich auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten – und darüber freut sich auch die Haut! Fehlt die Flüssigkeit, trocknet sie aus, wirkt faltiger und devitalisierter, führt zu einer müderen Erscheinung.
Voraussetzung für einen makellosen Teint ist daher eine gut durchfeuchtete und optimal gepflegte Haut. Ideal sind Cremes mit Hyaluronsäure, die bis zu sechs Liter pro Gramm binden können. Eine erbsengrosse Menge an Creme, die man nach der Reinigung in aufwärtskreisenden Bewegungen aufträgt, reicht schon aus. Damit wird die Durchblutung angeregt, die Haut wirkt frisch und prall. Hals und Dekolleté nicht vergessen!
Flecke verbergen
Zwar sind Sommersprossen aktuell wieder total en vogue – eine grossflächige ungleichmässige Pigmentierung der Haut empfinden jedoch viele als Schönheitsmakel. Pigmentflecken haben in der Regel hormonelle Ursachen, können jedoch gerade im Sommer durch die vermehrte Sonneneinstrahlung begünstigt werden.
„Dark Spots“ sind daher insbesondere für Sonnenanbeter kein Fremdwort. Doch auch gegen die unliebsamen Flecken gibt es Abhilfe: Moderne Pflegecremes setzen bereits an der „Wurzel des Übels“ an und hemmen die Melaninproduktion, so dass die Pigmente gleichmässiger eingelagert werden können.
Und auch mit Make-up lassen sich Dark Spots ganz schnell korrigieren: Coversticks werden hier zu echten Zauberkünstlern! Sehr gut deckend sind Produkte mit fester Konsistenz, die mit einem Schwämmchen auf das Gesicht aufgetragen werden. Auch Camouflage-Make-up gleicht Unebenheiten aus und kaschiert Rötungen, wie sie z.B. bei Rosazea vorkommen, zuverlässig.
Tipps und Tricks für reine Haut
Mitesser und Pickel sind keineswegs nur ein Teenie-Problem: Durch Änderungen im Hormonhaushalt, Stress oder eine falsche Ernährung können Unreinheiten durchaus mit 30+ noch auftreten. Auch im Erwachsenenalter können noch schmerzhafte Entzündungen und bleibende Narben entstehen.
Personen, die zu unreiner Haut neigen, greifen am besten auf eine speziell auf ihren Hauttyp abgestimmte Pflege zurück, die die Talgproduktion reguliert und Entzündungen bei der Heilung unterstützt. Spezielle Abdeckstifte wirken antibakteriell und decken nicht nur Unreinheiten ab, sondern unterstützen die Eigenregeneration der Haut und beugen neuen Pickeln und Mitessern vor.
Bei geröteten Hautstellen helfen grüne Abdeckstifte, die die Rötung farblich neutralisieren. Anschliessend wird über die betroffene Stelle noch etwas hautfarbener Concealer aufgetragen, bevor die Grundierung zum Einsatz kommt. Das Ergebnis mit Puder setten – und fertig ist der Porzellanteint!
Augenringe abdecken
Für viele beschreibt der Titel des bekannten Horrorfilms den täglichen Blick in den Spiegel: Besonders wenn die Nacht mal wieder kurz war, treten dunkle Augenringe deutlich hervor. Aufgrund der dünnen Haut unter den Augen schimmern die feinen Blutgefässe durch – und wie kunstvoll das Augen-Make-up auch sein mag: Sind Augenringe zu erkennen, wirkt man stets müde.
Schon mit einem lichtreflektierenden Make-up sieht man jedoch sofort wacher aus! Durch die schimmernden Pigmente wird das Licht in alle Richtungen reflektiert, so dass der Teint strahlt und Augenschatten sich nicht mehr so deutlich abheben.
Im Härtefall schafft ein Concealer Abhilfe: Um die dunklen, bläulichen Augenschatten zu neutralisieren, ist ein Produkt mit gelbem Pigmentanteil ideal. Da Gelb die Komplementärfarbe von Blau ist, gleicht es die Augenringe aus.
Makellose Beine
Manchmal vertragen auch nicht sofort sichtbare Hautstellen eine kleine Korrektur. Gerade im Sommer wollen viele Frauen wieder „Bein zeigen“. Doch statt glatter Pfirsich- klagen sie über Orangenhaut: Etwa 80 bis 90 % der Frauen sind von den unschönen Dellen betroffen.
Neben Sport, einer gesunden Ernährung und viel Wasser können auch Anti-Cellulite Cremes, straffende Bodylotions und glättende Gels die Erscheinungen von Cellulite mildern.
Oft treten bei einem schwachen Bindegewebe auch Dehnungsstreifen und Besenreiser auf. Doch neben regelmässigem Eincremen kann man sie mit einer getönten Bodylotion auch sofort verschwinden lassen, während die Beine gleichzeitig eine sommerlich zarte Tönung bekommen.
Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © S_L – shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Hautmakel kaschieren
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0