Haare färben oder doch lieber tönen? (Video)

Du möchtest deine Haarfarbe ändern und fragst dich, ob du dazu eine Tönung oder eine Coloration verwenden sollst? Wir helfen dir, herauszufinden, was am besten für dich geeignet ist!

Ausserdem erklären wir dir den Unterschied zwischen Haarefärben und Haaretönen und haben die wichtigsten Vor- und Nachteile beider Färbetechniken für dich zusammengefasst.

Haare tönen – Vor- und Nachteile

Mit einer Tönung kannst du deine Haarfarbe vorübergehend verändern. Sie bedeckt nur die äussere Haarschicht und dringt nicht so tief in das Haar ein wie eine Coloration. Daraus ergeben sich folgende Vor- und Nachteile:

  • Eine Tönung wäscht sich recht schnell, mit jeder Haarwäsche, heraus. Sie hält etwa 6-8 Haarwäschen.
  • Es bildet sich kein oder ein sehr unauffälliger Ansatz, der vor allem durch das gleichzeitig heller werdende Haar kaum auffällt.
  • Eine Tönung enthält weder Ammoniak noch Wasserstoffperoxid und ist daher etwas schonender für die Haare als eine Coloration. Ausserdem riecht sie dadurch nicht so unangenehm.
  • Das Farbergebnis wirkt weniger intensiv als beim Haarefärben.
  • Eine Aufhellung der Haare oder eine starke Veränderung der Haarfarbe sind mit einer Tönung nicht möglich. Du kannst dir damit die Haare nur dunkler „färben“.
  • Mit einer Tönung lassen sich nur erste, einzelne graue Haare abdecken.

Unterschied zwischen Tönung und Intensivtönung

Bei einer Intensivtönung handelt es sich um einen Mix aus Coloration und Tönung. Die Farbe hält etwas länger als bei einer herkömmlichen Tönung – ca. 6-8 Wochen. Sie enthält ebenfalls kein Ammoniak und eignet sich nicht zum Aufhellen der Haare. Eine Intensivtönung wäscht sich mit der Zeit heraus und es bildet sich ebenfalls kein Ansatz. Sie ist eine gute Wahl, wenn du länger was von deiner neuen Haarfarbe haben möchtest, dich aber auch nicht für eine dauerhafte neue Haarfarbe entscheiden willst.


Mit einer Tönung kannst du deine Haarfarbe vorübergehend verändern. (Bild: © Felix Mizioznikov – shutterstock.com)

Fazit:

Eine Tönung ist vor allem dann empfehlenswert, wenn du deine Haare zum ersten Mal „färben“ möchtest oder du dir nur eine vorübergehende Veränderung deiner Haarfarbe wünschst und dir vielleicht noch nicht ganz sicher bist, ob dir die neue Haarfarbe steht. Auch, wenn du gerne experimentierst und öfter mal neue Haarfarben ausprobieren möchtest, ist eine Tönung eine gute Wahl für dich.

Sie eignet sich nicht für dich, wenn du deine Haare aufhellen möchtest oder dir eine starke Farbveränderung wünschst. Möchtest du jedoch deine natürliche Haarfarbe intensivieren, ein wenig auffrischen, dir die Haare etwas dunkler färben oder deinem Haar frischen Glanz verleihen, ist eine Tönung genau richtig für dich.

Haare färben – Vor- und Nachteile

Mit einer Coloration kannst du deine Haarfarbe dauerhaft verändern. Im Gegensatz zu einer Tönung öffnet die Coloration die Schuppenschicht der Haare, wodurch die Farbe tief in das Haarinnere eindringen kann. Es ergeben sich dadurch folgende Vor- und Nachteile:

  • Eine Coloration wäscht sich nicht aus, sondern wächst langsam heraus.
  • Durch das Herauswachsen bildet sich ein Ansatz, der – je nachdem, wie schnell das Haar wächst – ca. alle 4-6 Wochen nachgefärbt werden muss
  • Deine natürliche Haarfarbe bekommst du somit nur wieder, wenn du die Haarfarbe komplett herauswachsen lässt.
  • Das Farbergebnis wirkt dafür viel intensiver als bei einer Tönung und die Farbe hält viel länger.
  • Graue Haare lassen sich mit einer Coloration optimal abdecken.
  • Eine Coloration enthält Ammoniak und alkalische Lösungen, was die Haarstruktur mit der Zeit schädigen kann. Durch das Ammoniak riecht das Färbemittel unangenehm.


Fazit:

Eine Coloration ist empfehlenswert, wenn du deine Haarfarbe dauerhaft verändern möchtest. Du solltest dir im Klaren sein, dass du nach dem Haarefärben deine natürliche Haarfarbe so schnell nicht mehr wiederbekommst und daher vorher gut überlegen, ob du deine Haare wirklich färben willst. Auch das regelmässige Nachfärben des Ansatzes sollte dir bewusst sein. Eine Coloration ist ausserdem für dich geeignet, wenn du deine Haarfarbe stark verändern, deine Haare aufhellen oder graue Haare abdecken möchtest.

 

Artikelbild: © Cameron Whitman – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Irina Kapatschinski

Mit dem Schritt in die Selbstständigkeit hat sich Irina Kapatschinski einen grossen Traum erfüllt und ihr Hobby zum Beruf gemacht. Seit 2011 arbeitet sie als freiberufliche Texterin und schreibt über ihre Lieblingsthemen Mode, Beauty, Wohnen und Einrichten. Sie ist ausserdem eine überzeugte Optimistin und Lebensgeniesserin.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});