Haare 2.0: Was gibt's Neues auf dem Marktplatz der Haarpflegeprodukte?

Moderne Haarpflegeprodukte enthalten unter anderem flüssige Haarbausteine, sie erleichtern das Styling und haben verschiedene Wellnesseffekte. Wir haben uns ausgiebig informiert und viel Neues erfahren. Lesen Sie, was in modernen Produkten steckt und welche Vorzüge die neuen Multitalente bieten.

Über Produkte zur Haarpflege könnte man sich genauso ausführlich und mit Begeisterung unterhalten wie über Smartphones. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass die meisten Menschen sämtliche Funktionen, die ihr Telefon bietet, kennen. Warum manche Haarpflegeprodukte so toll sind und was sie können, wissen viele hingegen nicht. Der vorliegende Bericht möchte einen kleinen Beitrag dazu leisten, das zu ändern.

Mehr Kraft durch Keratin

Haare bestehen zu rund 90 % aus Keratin, einem Protein. Der Rest sind, in Abhängigkeit von der Luftfeuchtigkeit, 5 bis 10 % Prozent Wasser, Mineralien, Pigmente und Fette, sogenannte Lipide. Die Keratine besitzen eine fasrige Struktur, sodass sie dem Haar einerseits Kraft, andererseits aber auch ausreichend Elastizität geben. Das ist auch der Grund, warum Haare gebogen, gedreht und geknickt werden können, ohne Schaden zu nehmen.

Darüber hinaus ist Keratin gegenüber extremen Temperaturen recht unempfindlich. Ob Eiseskälte im Winter, direkte Sonne im Sommer oder die Hitze diverser Styling-Geräte wie Föhn, Lockenstab oder Glätteisen, das stecken gesunde Haare problemlos weg. Allerdings kann es durch ständige Wettereinflüsse und die natürliche Alterung dazu kommen, dass sich das Haarkeratin abbaut. Dieser Prozess verläuft schleichend, indem sich kleinere Keratin-Stränge auflösen und beim Waschen nach und nach weggespült werden.



So helfen Sie geschädigtem Haar

Ob Shampoo, Spülung oder Haarkur: Suchen Sie am besten gezielt nach Produkten, die mit dem Hinweis „enthält Keratin“ versehen sind. Herstellern von Haarpflegeprodukten ist es inzwischen gelungen, Wirkstoffe zu kreieren, die das enthaltene Keratin in die Haarstruktur einschleust. Das stärkt Ihr Haar von innen heraus und baut es auf. So hilft das von aussen zugeführte Keratin, die gesunde Haarstruktur wieder 100%ig herzustellen. Poröses Haar wird aufgefüllt, aufgerautes geglättet. Ihr Haar wird wieder geschmeidig, glänzt und lässt sich zudem einfacher stylen.

Tipp: Es gibt nicht nur Haarpflege-, sondern inzwischen auch Styling-Produkte mit Keratin, wie etwa Haarsprays oder Schaumfestiger. Auch wenn Ihr Haar derzeit rundum gesund ist: Experten empfehlen trotzdem die Nutzung dieser innovativen Produkte. Sie schützen nämlich Ihre Haare bereits während des Stylings vor dem Austrocknen.

Flüssige Haarbausteine

Es gibt Haarpflegeprodukte, die dreifach-konzentrierte, flüssige Haarbausteine enthalten. Diese sind in der Lage, selbst extreme Haarschäden zu reparieren und die natürliche, gesunde Haarstruktur wiederherzustellen. Es handelt sich dabei um haaridentische Substanzen, die genau dort wirken, wo sie das Haar benötigt. Gute Beispiele sind Shampoos und Conditioner mit verflüssigter Nutri-Seide. Sie glätten die Haaroberfläche und sorgen für intensiven Glanz.

Innovative Feuchtigkeitsspender

Ihre Haare wirken glanzlos und matt. Bei jeder Gelegenheit sind sie elektrisch aufgeladen. Vielleicht sind Ihre Haare sogar ein wenig brüchig? Dann könnte unter Umständen „trockenes Haar“ dahinterstecken. Von Natur aus steckt in jedem Haar eine gewisse Portion Wasser. An eine gesunde Haarstruktur lagert sich auch von aussen jede Menge Feuchtigkeit an und bildet dort eine Art Schutzfilm gegen schädliche Umwelteinflüsse. Um das Wasser zu binden, benötigt jedes einzelne Haar eine intakte Lipidschicht. Infolge der regelmässigen Verwendung aggressiver Waschsubstanzen durch Pflege- oder Stylingsünden kann diese jedoch verloren gehen. Die Folge: Die Haare fühlen sich trocken an und sehen irgendwie leblos aus.

Verwenden Sie zum Haarewaschen möglichst ausschliesslich Produkte mit natürlichen Feuchtigkeitsspendern. Zu den Top-Wirkstoffen in Shampoos und Haarspülungen gehören Weizen- und Seidenproteine, Aloe vera, Panthenol und Glycerin. Aufgrund ihrer Struktur binden diese Substanzen die Feuchtigkeit im Innern der Haare. Zusätzlich legen sie sich wie ein Schutzmantel um jedes Haar herum und versiegeln somit die Schuppenschicht. Ihre Haare können wieder mehr Wasser speichern. Die vorhandene Feuchtigkeit kann zudem nicht mehr so schnell verdunsten.

Moderne Zwei-in-einem-Produkte

Die meisten Stylingprodukte haben heute gleichzeitig auch pflegende Eigenschaften. Viele Haaröle enthalten beispielsweise zusätzlich Vitamine und Fettsäuren. Darüber hinaus beinhalten zahlreiche Styling-Produkte Feuchtigkeit spendende Inhaltsstoffe und/oder Keratin-Komponenten. Zeitgemässe Haarsprays geben der Frisur Halt, schützen sie vor schädlichen Umwelteinflüssen und stärken gleichzeitig die Haarstruktur.

Im Einklang mit der Natur

Auch das ist Haarpflege 2.0: Naturkosmetik mit innovativen Inhaltsstoffen. Hopfenblüten-, Kaffee-, Maronen- und Avocado-Extrakte verbinden hohe Pflegeansprüche mit dem Bedürfnis vieler Menschen nach natürlicher Kosmetik. Die Naturprodukte kommen ohne synthetischen Duft, ohne Silikon und ohne Farb- und Konservierungsstoffe aus.

Weil jeder Haartyp andere Bedürfnisse hat, gibt es heute natürliche Haarkosmetik selbstverständlich für jede Eigenart und für jeden Charakter: Auszüge aus grünem Kaffee und Menthol für feines Haar und mehr Fülle, Avocado-Öl und Traubenextrakt für beanspruchtes Haar und mehr Geschmeidigkeit oder Kamille, Honig und Limonenextrakt für mehr Farbbrillanz in blondem Haar sind nur einige Beispiele.

 

Oberstes Bild: © anaken2012 – Shutterstock.com

Ob Shampoo, Spülung oder Haarkur: Suchen Sie am besten gezielt nach Produkten, die mit dem Hinweis "enthält Keratin" versehen sind. (Bild: Alina Cardiae Photography / Shutterstock.com)
Ob Shampoo, Spülung oder Haarkur: Suchen Sie am besten gezielt nach Produkten, die mit dem Hinweis „enthält Keratin“ versehen sind. (Bild: Alina Cardiae Photography / Shutterstock.com)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Kerstin Birke

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});