Gutes für Ihre Füsse
VON Kai Gauger Fusspflege
Im Sommer sind unsere Füsse besonders viel auf Achse. Unterwegs im Urlaub oder beim Spazierengehen mussten sie in unseren Schuhen leiden und schwitzen. Vielleicht durften sie ja nicht einmal barfuss den Strand geniessen. Jetzt rächen sie sich mit verhornter Haut, Rissen, Hühneraugen, einem Fuss- oder Nagelpilz und anderen unangenehmen Begleiterscheinungen. Sorgen Sie bereits im Vorfeld dafür, dass es gar nicht erst soweit kommt. Schicken Sie Ihre Füsse auf Kur.
Was tun bei Hitze
Im Sommer können Temperatur und Luftfeuchtigkeit leicht tropisches Niveau erreichen. Damit Ihre Füsse sich wirklich wohlfühlen und nicht übermässig erhitzen, treffen Sie ein paar Vorsichtsmassnahmen. Lassen Sie nicht zu, dass sich Pilze bilden, weil es in den Schuhen zu feucht wurde. Fussbäder mit antibakteriellen Wirkstoffen (Obstessig oder Meersalz) und Sprays oder ein Deodorant zum Abkühlen sind gute Gegenmittel. Ziehen Sie nur Socken und Schuhe aus Naturmaterialien an und wechseln Sie regelmässig das Schuhwerk.
Was tun bei geschwollenen Füssen
Belächeln Sie manchmal Menschen, die nicht mit der Mode gehen und in bequemen ausgelatschten Sandalen herumlaufen? Vielleicht liegt der Grund aber in geschwollenen Füssen und nicht im Stil. Wenn die Venen das Blut nicht hinlänglich befördern können, sammelt sich Flüssigkeit in den Beinen und Füssen. Wassertreten nach der Kneippschen Methode verhilft dem Blut zu einer besseren Zirkulation. Ein hilfreicher Tipp ist auch die sogenannte Venenpumpe (Zehen und Fersen abwechselnd anheben und auf den Boden drücken). Wenn Sie gemütlich im Sessel sitzen sitzen, denken Sie daran, die Füsse hochzulegen.
Was tun bei Fusspilz
Der wichtigste Ratschlag, viel Luft an die Strümpfe und Schuhe zu lassen, wurde bereits erwähnt. Achten Sie aber auch darauf, sorgsam bei der Nagel- und Fusspflege vorzugehen. Selbst kleinste Verletzungen begünstigen den Eintritt von Pilzen. In Hallenbädern und in der Sauna befinden sich Geräte zur Fussdesinfektion. Leider befinden sich gerade hier die meisten Infektionsherde. Die bessere Aktion: Badeschuhe anziehen! Hat es sie trotzdem erwischt, besorgen Sie sich in der Apotheke Antimykotika gegen Pilzbefall. Im Zweifelsfall einen Arzt aufsuchen.
Verwöhntipps
Massieren Sie täglich Ihre Füsse mit Cremes, die Harnstoff enthalten, so bleiben Ihre Haut elastisch. Tragen Sie zum Schutz Unterlack auf, bevor Sie Ihre Zehennägel lackieren. Gehen Sie so oft es möglich ist barfuss, etwas Besseres können Sie Ihren Füssen nicht antun.
Oberstes Bild: © Africa Studio – Shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Gutes für Ihre Füsse
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0