Gönnen Sie sich ein wenig Entspannung – die schönsten Wellnessangebote der Schweiz
Am Vierwaldstättersee wartet nicht nur der beliebteste der Ausflugsberge, die Rigi, in einer Bergwelt von atemberaubender Schönheit. Einzigartig ist hier ausserdem das Badeerlebnis. Der Architekt Mario Botta hat im Rigi Kaltbad ein Spa und Mineralbad geschaffen, das Bade- und Spassvergnügen zugleich ist. Die Aussicht ist unvergesslich: beim Baden haben Sie einen Rundumblick über die Berge und den See und oft auch über das schon mystisch erscheinende Nebelmeer. Runden Sie Ihren Ausflug zum Verwöhnen mit einer Fahrt auf dem Schiff über den Vierwaldstättersee oder einer Wanderung ab.
Ein abwechslungsreiches und ebenso alpines Badeerlebnis mit unvergesslicher Aussicht erwartet Sie in Leukerbad am Fusse des Gemmi. Das Wasser der Therme ist reich an Mineralien und stammt aus den eigenen Quellen. Wer auf der Suche nach Spass ist, wagt sich auf eine der grossen Wasserrutschbahnen, im Sportbad können bewegungshungrige aktiv werden und wer einfach auf der Suche nach Entspannung ist, lässt sich von Sprudelliegen, Dampfbad und Massagedüsen im Thermalwasser verwöhnen und geniesst die vitalisierende Wirkung. Massagen und der Gang in die Sauna mit Saunagarten machen das Angebot perfekt. Haben Sie einen längeren Aufenthalt geplant, sollten Sie auf keinen Fall die überwältigende Aussicht in die Walliser Bergwelt vom Gemmipass verpassen.
Niemand kann sich dem Zauber des Engadins entziehen. Eine der schönsten Ecken der Schweiz, in die das Erlebnisbad Scuol lockt. Ein überragendes Angebot an Outdooraktivitäten begeistert hier ebenso wie ein Wellnesserlebnis, nachdem sie sich wie ein neuer Mensch fühlen. Erholung garantieren Dampfbäder und Solarien, Wassergrotten, Aussen- und Solebecken, Sprudelbäder oder grosszügig angelegte Bewegungsbäder sowie eine neu gestaltete Saunalandschaft. Sie sollten unbedingt einen Spaziergang durch Scoul, mit seinen mit Sgrafitti verzierten Häusern einplanen.
In der Schweizer Sonnenstube erwarten Sie Termali Salini & Spa Lido Lacorno. Mit See- und Bergblick können Sie auch im Tessin baden und neue Energie tanken. Der Architekt Franco Moro hat mit dieser Anlage eine ganz besondere Atmosphäre geschaffen. Neben wohltuenden Massagen sorgen Aussen- und Innenbereiche mit Solewasser für Entspannung. Natürlich fehlt auch hier die wunderschöne Saunalandschaft nicht. Ist es warm genug, können Sie ausserdem im Lago Maggiore baden. Ein Stadtbummel durch das typische Ambiente Tessins lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
Die Tamina Therme in Bad Ragaz ist weit über ihre Grenzen bekannt. Hier können Sie Geist, Körper und Seele regenerieren. Das wohltuende Thermalwasser hat eine heilende Wirkung und lässt Sie die Sorgen des Alltags vergessen. Mit besonderen Aufgusszeremonien wartet die Saunawelt auf ihre Besucher und ist eine Wohltat. Unterschiedliche Massagen sind im Angebot der Tamina Therme aber auch Beautyprogramme können genutzt werden. In Bada Ragaz blickt die Badekultur auf Tradition zurück, die schon Jahrhunderte alt ist und durch hohes Niveau besticht. Die Holzbauarchitektur, die seinesgleichen sucht, sorgt für die besondere Atmosphäre. Der Wellnessurlaub lässt sich hier gut mit einem Besuch in Heidis Heimat Maienfeld verbinden.
Im deutschen Konstanz, nicht weit von der Schweizer Grenze entfernt, liegt die Bodensee-Therme. Auf 3000 Quadratmetern stehen Sauna, Wellnessbad, Frei- und Thermalbad zur Verfügung. Mit Blick über den Bodensee und auf den Säntis können Sie entspannen. Auch die jüngsten und den Badefans sind hier gern gesehene Gäste und werden verwöhnt. Eine eigene Kinder-Erlebniswelt lässt die Herzen der Kleinsten höher schlagen. Wasserpilz, verschiedene Rutschbahnen und der Schiffchenkanal begeistern die Kinder, die sich sogar in ihrem eigenen Bereich im Wellnessbad zurückziehen können. Mit Licht- und Glaskunst verwöhnt die spezielle Architektur der Bodensee-Therme zusätzlich.
In allen Schweizer Regionen warten weitere Wellnessoasen und Erlebnisbäder darauf, Sie dabei zu unterstützen, den Alltag hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind die meisten auch problemlos zu erreichen.
Oberstes Bild: © Yu Lan – Shutterstock.com