Gesund abnehmen – aber wie?
VON belmedia Redaktion Ernährung Fitness
Wer eine Diät einhält oder fastet, verliert schnell einige Pfunde. Langfristig sind die Bemühungen jedoch häufig erfolglos, da sich der gefürchtete Jo-Jo-Effekt einstellt – am Ende zeigt die Waage im schlimmsten Fall mehr Kilos also vorher.
Tipps, wie Sie gesund abnehmen und auf was Sie dabei achten sollten, hat beautytipps.ch in Kooperation mit ParaMediForm zusammengestellt.
Um Ihr Wunschgewicht dauerhaft zu halten, sollten Sie nicht nur kurzfristig darauf achten, was Sie essen, sondern Ihre Ernährungsweise konsequent umstellen. Oftmals ist es jedoch gar nicht so einfach, die Mahlzeiten so umzustellen, dass sie lecker, gesund und gleichzeitig möglichst kalorienarm sind. Wenn Sie sich dauerhaft einschränken, steigt der Heisshunger auf Süsses und der Abnehmerfolgt ist schnell gefährdet.
Mit der ParaMediForm-Ernähungsmethode nehmen Sie gesund ab, ohne dass Sie hungern oder verzichten müssen. Mit der erprobten Methode müssen Sie keine Kalorien zählen oder stundenlang Sport treiben – durch den individuellen auf Sie abgestimmten Ernährungsplan, wird der Stoffwechsel angekurbelt und Sie fühlen sich schnell spürbar leichter.
Hunger nicht unterdrücken
Wichtig ist, dass Sie den Hunger nicht unterdrücken. Auch wenn Sie Gewicht reduzieren möchten, muss der Körper mit allem versorgt werden, was er benötigt. Wenn Sie sich schlaff und müde fühlen, ist eine ausreichende Energiezufuhr wichtig.
Wie viel Energie Sie benötigen, finden Sie mit einer Ernährungsberatung von ParaMediForm heraus. Die Profis stellen einen Ernährungsplan zusammen, der sich an Ihrem Essverhalten orientiert. Wenn Sie sich daran halten, verspüren Sie idealerweise keinen Hunger mehr und nehmen wie von selbst ab.
Hunger oder Appetit?
Unser Kopf spielt eine wesentliche Rolle bei der Ernährung und dem Abnehmen: Manchmal reicht es auch aus, zu prüfen, ob das tatsächlich ein Hungergefühl ist, was wir da verspüren. In vielen Fällen handelt sind es einfach Appetit und Gewohnheit, wenn wir zum Schokoriegel greifen. Überlegen Sie also vorher genau, ob Sie jetzt tatsächlich Hunger haben oder einfach aus Langeweile oder anderen Gründen einen Snack essen möchten.
Essen mit Freude
Nebenbei am Schreibtisch ein Gericht vom Imbiss hereinschlingen – darauf sollten Sie unbedingt verzichten. Idealerweise nehmen Sie Ihre Speisen an einem gedeckten Tisch ein und lassen sich ausreichend Zeit zum Essen. Über die Kalorien sollten Sie dabei nicht nachdenken. ParaMediForm zeigt Ihnen, wie Sie die Lebensmittel am besten zusammensetzen, um Hungerattacken und Völlegefühl den Garaus machen.
Viel trinken
Ein Rat, den Sie im Zusammenhang mit dem Abnehmen sicher schon gehört haben: Ohne dass Sie ausreichend trinken, können Sie nicht abnehmen. Idealerweise nehmen Sie täglich zwischen 1,5 und 2,5 Litern Flüssigkeit zu sich. Damit kurbeln Sie den Stoffwechsel an und sorgen dafür, dass Schadstoffe aus dem Körper transportiert werden. Am besten geeignet ist Wasser, sie können aber auch auf verdünnte Säfte oder Tee setzen. Schmackhaft ist auch Wasser, in das Sie einige gewaschene Obstscheiben zur Aromatisierung geben.
Auf ausreichenden Schlaf achten
Wichtig ist, ausreichend und gut zu schlafen, wenn Sie langfristig Gewicht reduzieren möchten. Schlafen wir zu wenig, arbeitet der Stoffwechsel nicht richtig, was im ungünstigsten Fall sogar zu mehr Pfunden auf der Waage führen kann. Idealerweise halten Sie einen geregelten Schlaf-Wach-Rhythmus ein und verzichten am Abend auf reichhaltige Speisen oder Alkohol. Gegen 1 oder 2 Uhr nachts beginnt unsere Leber zu arbeiten – wenn das Organ zu viel zu tun hat, wachen wir auf, fallen in einen unruhigen Schlaf und fühlen uns am nächsten Morgen ausgelaugt.
Regelmässige Bewegung
Wer sich bewegt, verbraucht Kalorien, allerdings ist Sport nicht jedermanns Sache. Es reicht aus, wenn Sie kleine Fitnesseinheiten in Ihren Alltag einbauen: Verzichten Sie auf den Fahrstuhl und bevorzugen Sie die Treppe, nehmen Sie das Rad statt des Autos oder unternehmen regelmässige Spaziergänge. Oftmals stellt sich die Lust auf mehr Sport automatisch ein, wenn einige Pfunde gepurzelt sind.
Abnehmen mit der ParaMediForm-Ernährungsberatung
Viele Menschen wissen eigentlich genau, was sie tun müssten, um abzunehmen – dennoch zeigt die Waage immer das gleiche Gewicht. Mit einer individuellen Stoffwechselanalyse von ParaMediForm erfahren Sie mehr zu Ihrem Stoffwechsel. Was für eine Person hervorragend zur Gewichtsreduzierung funktioniert, führt bei einer anderen unter Umständen nicht zum Erfolg. Die richtige Ernährung ist für jeden anders, darum lohnt sich die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Profi: Die Ernährungsberater wissen genau, wie Sie Ihr Gewicht dauerhaft reduzieren und erarbeiten einen Ernährungsplan, der sich an Ihren körperlichen Veranlagungen, Ihrem Alter und Ihrer Lebenssituation orientiert. Sie erhalten einen abwechslungsreichen Tagesplan – an einen sturen Menüplan müssen Sie sich bei ParaMediForm nicht halten.
Zudem profitieren Sie von regelmässigen Beratungen und erhalten wichtige Tipps und Anregungen für eine gesunde Ernährung. Sie bleiben mit Ihrem Vorhaben, Gewicht zu verlieren nicht allein, sondern können sich immer wieder austauschen. Auf diese Weise fällt es deutlich leichter am Ball zu bleiben und die Ernährung dauerhaft umzustellen.
In einem kostenlosen und unverbindlichen Informationsgespräch erfahren Sie alles rund um das Angebot von PareMediForm. Erfahren Sie Ihr Wohlfühlgewicht erreichen und halten!
Titelbild: Yuriy Maksymiv – shutterstock.com