Gesicht konturieren mit Hair Contouring (Video)

Contouring kennen die meisten bereits vom Make-up: Mithilfe von Schminke wird dabei die Gesichtsform modelliert, indem bestimmte Partien optisch hervorgehoben und kleine Makel kaschiert werden.

Was mit Make-up funktioniert, geht nun auch mit den Haaren: Hair Contouring nennt sich der neueste Trend, den Stars und Blogger schon vor einiger Zeit für sich entdeckt haben. Was Hair Contouring genau ist und wie das Ganze funktioniert, erzählen wir euch hier.

Was ist Hair Contouring und was bewirkt es?

Beim Hair Contouring handelt es sich um eine spezielle Färbetechnik, bei der einzelne helle und dunkle Farbakzente gezielt ins Haar gesetzt werden. Genau wie beim Konturieren mit Make-up, werden helle Farben an den Stellen aufgetragen, die betont werden sollen, während dunklere Farbtöne unvorteilhafte Partien kaschieren. Auf diese Weise wird das Gesicht modelliert und die Gesichtszüge erscheinen harmonischer.

Das Setzen der Highlights sieht je nach Gesichtsform anders aus. So kann man einem runden Gesicht durch einen hellen Ansatz und dunkler werdende Haarlängen etwas mehr Kontur verleihen und es optisch ein wenig strecken. Ein eckiges Gesicht wirkt mit einem dunklen Ansatz und heller werdenden Haarlängen weicher. Helle Strähnen, die in etwa auf Kinnhöhe beginnen, lassen ein herzförmiges Gesicht weicher und den Kinnbereich weniger spitz erscheinen. Ein schmales Gesicht bekommt durch helle Strähnen, die das Gesicht einrahmen, etwas mehr Weite.



Wie wird die Haarfarbe beim Hair Contouring aufgetragen?

Bei der Technik Hair Contouring kommt keine Folie zum Einsatz, sondern die Farbe wird gezielt mit dem Pinsel aufgetragen. Diese Technik wird auch als Balayage bezeichnet. Der Vorteil beim Auftragen mit dem Pinsel ist, dass man viel individueller arbeiten kann. Der Farbverlauf von dunkel zu hell gelingt so viel besser und das Ergebnis wirkt sehr natürlich. Denn genau darum geht es beim Hair Contouring auch: Es soll so aussehen, als wären die hellen Strähnen schon von Natur aus da. Das Haar wirkt durch die Färbetechnik schön frisch, jugendlich und dynamisch.

Hair Contouring selber machen? Lieber nicht. Überlasst das den Profis

Falls ihr nun neugierig geworden seid und den neuen Trend gerne auch an euren Haaren ausprobieren wollt, dann fragt doch mal den Friseur eures Vertrauens nach dieser neuen Färbetechnik. Lasst euch vorher beraten, was zu eurer Gesichtsform am besten passt und teilt eurem Friseur mit, welche Gesichtspartien ihr gerne betonen und welche ihr kaschieren wollt.

Tipp: Hair Contouring solltet ihr wirklich den Profis überlassen, da sie euch zum einen am besten sagen können, was euch steht und zum anderen, es recht schwierig ist, den Farbverlauf so ins Haar zu bekommen, dass dieser auch wirklich sanft und natürlich aussieht. Geht lieber auf Nummer sicher und lasst nur den Profi an eure Haarmähne ran!

 

Artikelbild: © sashahaltam – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Irina Kapatschinski

Mit dem Schritt in die Selbstständigkeit hat sich Irina Kapatschinski einen grossen Traum erfüllt und ihr Hobby zum Beruf gemacht. Seit 2011 arbeitet sie als freiberufliche Texterin und schreibt über ihre Lieblingsthemen Mode, Beauty, Wohnen und Einrichten. Sie ist ausserdem eine überzeugte Optimistin und Lebensgeniesserin.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});