Genuss statt Frust während der Festtage

Schlemmen gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. Hat man es an den Festtagen jedoch ein wenig übertrieben, macht sich das sofort auf der Waage bemerkbar.

Wie ihr ohne schlechtes Gewissen durch die Weihnachtszeit kommt und es zum Ende des Jahres keine „dicke Überraschung“ gibt, lest ihr hier.

Kräuter und Heilpflanzen gegen Völlegefühl

„Schatz, das habe ich extra für dich gebacken“, tönt es verheissungsvoll aus der Küche und aus dem Backofen strömt verführerischer Duft. Wer könnte da wohl widerstehen? Doch allein der Gedanke, dass ein einziger Zimtstern mit rund 129 kcal, ein Glühwein gar mit 250 kcal zu Buche schlägt, liegt schon schwer im Magen.

Als unterstützende Massnahme gegen Bauchkrämpfe und Blähungen, Völlegefühl und Verdauungsbeschwerden haben sich von jeher Kräuter und Heilpflanzen wie Salbei, Schafgarbe, Pfefferminzblätter, Fenchel und Frauenmantelkraut erwiesen, die in Form von Arzneitee schnell und wirkungsvoll Abhilfe schaffen. Auch ein spezieller Magen- und Darmtee beruhigt den Intestinaltrakt und wirkt zudem noch antibakteriell.


Schlemmen gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. (Bild: racorn – Shutterstock.com)

Kümmel-Arzneipflanze des Jahres 2016

Während sich verdauungsfördernde Gewürze wie Nelken, Anis, Zimt oder Kardamon als klassische Geschmacksgeber im Weihnachtsgebäck allgemeiner Beliebtheit erfreuen, wird der Kümmel eher „inkognito“ verwendet.

Dabei schafft auch dieser Spezialist für gesunde Verdauung, 2016 zur Arzneipflanze des Jahres gekürt, Abhilfe bei Blähungen, Völlegefühl, krampfartigen Magen- und Darmstörungen sowie nervösen Magenbeschwerden.

Er findet als Gewürz in der Küche unseres Kulturkreises Verwendung, aber auch als Bestandteil von Pulver und Kapseln im Arzneimittelbereich zur Harmonisierung von Stoffwechselprozessen.

Als sanfte Therapie zur Normalisierung einer überlasteten oder gestörten Verdauungsfunktion hat sich Heilerde, ein reines Naturprodukt aus eiszeitlichem Löss, erwiesen, das bequem als Pulver oder Granulat einzunehmen ist und so seine therapeutische Wirksamkeit entfaltet.

Die richtige Balance finden

Selbst wer seinen Körper auch in der Advents- und Weihnachtszeit konsequent in Balance halten will, darf sich in Massen Produkte mit tierischem Eiweiss, Brot- und Teigwaren sowie Süssigkeiten gönnen.

Auf die richtige Balance kommt es an und die ist für einen ausgewogenen Säure-Basen-Haushalt des Körpers wichtig. Das wissen und schätzen auch rank und schlanke Stars wie Victoria Beckham, Gwyneth Paltrow oder Kate Moss, die nicht ohne Grund in der Hauptsache auf basische Ernährung abseits von Punsch & Co. setzen.

Spezielle Nahrungsergänzungsmittel mit Zink, Calcium und Magnesium unterstützen das Gleichgewicht des Säure-Basen-Haushalts.



„Detox your life“

Damit der Wunsch, abzunehmen, nicht aus träger Gewohnheit heraus automatisch an erster Stelle der Neujahrsvorsätze steht, muss jeder seinen Weg zum individuellen Lebensbewusstsein finden.

„Detox your life“ heisst ein junger Trend, der eigentlich nichts anderes als ein Grossreinemachen, eine Entgiftung auf körperlicher, mentaler und seelischer Ebene bedeutet, sei es durch bewussten Verzicht, kontrollierten Genuss oder das Stoppen ungesunder Gewohnheiten.

So wird der Körper am Ende des alten Jahres von Überflüssigem befreit und am Anfang des neuen Jahres zu frischer Energie und Leichtigkeit geführt.

 

Artikel von: medicalpress.de
Artikelbild: © Alliance – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});