frei öl®: Perfekte Feuchtigkeits- und Anti-Aging-Pflege mit Hyaluron

Als Palmer und Meyer in den 1930-er Jahren erstmals Hyaluron entdeckten, wussten sie noch nicht, wie stark dieser Wirkstoff die Kosmetikindustrie und damit auch die tägliche Pflege tausender Frauen beeinflussen würde.

Heutzutage ist Hyaluron nicht mehr aus der Feuchtigkeits- und Anti-Aging-Pflege wegzudenken, doch die ersten Versuche mit dem neuen Wirkstoff (als Eiweiss-Ersatz beim Backen) scheiterten grandios. Über die Jahre hingegen entwickelte sich Hyaluron zu einem vielfach einsetzbaren und wirksamen Wirkstoff nicht nur in der Hautpflege, sondern auch in der Nahrungsergänzung, kosmetischen Chirurgie und Medizin.

Was ist Hyaluron?

Hyaluron ist ein Glykosaminoglykan, eine Mehrfachzuckerverbindung und in dieser Funktion ein natürlicher Bestandteil des Bindegewebes. Es findet sich in der Haut, im Gehirn, in den Gelenken, sogar in der Bauchnabelschnur ist es nachzuweisen. Dennoch sind die biologischen Funktionen von Hyaluron im Körper bis heute nicht vollständig aufgeklärt.

Was macht Hyaluron?

Bekannt ist, dass Hyaluron zum einen eine stark feuchtigkeitsbindende, aber auch eine Anti-Aging-Wirkung hat. Faszinierend ist die Tatsache, dass 1g Hyaluron bis zu 10l Wasser binden kann. Bildlich gesprochen verwandelt sich ein Eimer mit 10l Wasser nach der Zugabe von 1g Hyaluron zu einer gelartigen Masse. Kein bisher bekannter Wirkstoff hat diese enorme Wirkung.

Wo wird Hyaluron eingesetzt?

Medizin

  • Arthrose, Gelenkbeschwerden
  • Trockenes Auge (Augentropfen, -gels)
  • Trockene Schleimhäute (Nasensprays, Halstabletten)
  • Wundheilung

Nahrungsergänzungsmittel

Kosmetik

  • Cremes, Gele
  • Ästhetische Chirurgie (nicht-invasiv)
  • Hyaluron-Spritzen: „Liquidlifting“
  • Mikroneedling mit Hyaluron
  • Aquaporation mit Hyaluron

Welche Arten von Hyaluron gibt es?

Es gibt zwei Möglichkeiten, Hyaluron zu unterscheiden.

Kurz-, mittel- und langkettiges Hyaluron. Hierbei gilt: je kleiner/kürzer/leichter das Hyaluron ist, desto tiefer dringt es in die Haut ein. Je grösser/länger/schwerer das Hyaluron ist, desto mehr Feuchtigkeit spendet es.

Übersetzt bedeutet dies: Wenn man ein Produkt mit einer stark feuchtigkeitsspendenden Wirkung herstellen möchte, setzt man vor allem langkettiges Hyaluron ein.

Eine Anti-Aging-Wirkung tritt vor allem dann ein, wenn kurz- und mittelkettiges Hyaluron zusammen eingesetzt wird, da diese tief in die Haut eindringen können, um die Haut von innen „aufzupolstern“.

Eine weitere Möglichkeit ist, zwischen klassischem Hyaluron und Hyaluron in pharmazeutischer Qualität zu unterscheiden. Klassisches/kosmetisches Hyaluron wird nach den Europäischen Kosmetikrichtlinien kontrolliert. Pharmazeutisches Hyaluron unterliegt strengeren analytischen Reinheitsprüfungen und die Qualitätskontrolle erfolgt nach Methoden aus dem Europäischen Arzneibuch.

Diese aufwändige und auch kostenintensivere Kontrolle des Hyalurons sorgt somit für eine besonders hohe Reinheit, Sicherheit und auch Qualität des Hyalurons.

Das aktuell in frei öl® Produkten eingesetzte Hyaluron wurde seit jeher und wird auch zukünftig nach pharmazeutischen Prinzipien kontrolliert (nicht als pharmazeutisches Hyaluron zertifiziert, jedoch höhere Qualität durch strengere Kontrollen nach pharmazeutischen Prinzipien).

Jetzt geht frei öl noch einen Schritt weiter und setzt zukünftig als pharmazeutisch zertifiziertes Hyaluron in allen Hyaluron-Produkten ein. Das erste Hyaluron-Produkt im Hause frei öl®, dass die Auszeichnung „Mit pharmazeutischem Hyaluron“ erhält, wird die frei öl® HYDROLIPID KörperLotion sein (erscheint Juni 2018). Weitere Produkte werden sukzessive umgestellt.



Hyaluronprodukte bei frei öl®

Ausgewählte Produkte der frei öl® HYDROLIPID-Serie enthalten vor allem langkettige Hyaluronsäure und spenden der Haut ausreichend Feuchtigkeit, während die Anti Age Hyaluron Lift-Serie für die optimale Wirkung kurz-, mittel- und langkettige Hyaluronsäure enthält und somit ein Allrounder in Sachen Feuchtigkeit und Anti-Aging darstellt.

Welche Art von Hyaluron braucht die Haut?

Bereits die junge Haut kann z.B. durch die Hautbeschaffenheit, einen ungesunden Lebensstil, oder Umwelteinflüsse einen Feuchtigkeitsmangel aufweisen. Es entsteht eine trockene Haut. Hyaluron hat hier eine stark feuchtigkeitsspendende und schützende Wirkung (Filmbildung auf der Haut). Hier sind besonders die feuchtigkeitsspendenden Faktoren der Hyaluronsäure gefragt (langkettiges Hyaluron).

Einsatzgebiet: ab ca. 20-25 Jahren.

Spätestens mit der Menopause verliert der Körper die Fähigkeit ausreichend Hyaluron zu produzieren, vorhandenes Hyaluron wird ausserdem zusätzlich abgebaut. Die Haut wird schlaffer und es entstehen Falten. Hier kann Hyaluron helfen, die Haut nicht nur mit Feuchtigkeit zu versorgen, sondern auch durch ein sog. „Volumenlifting“ die Haut so aufzupolstern, dass Falten gemindert werden (Einsatz von kurz-, mittel- und langkettigem Hyaluron).

Einsatzgebiet: spätestens mit Beginn der Menopause, vorher produziert die Haut meist ausreichend Hyaluron, eine entsprechende (vorbeugende) Pflege kann aber unterstützend wirken.

Verträglichkeit

Hyaluron weist ein sehr geringes Allergierisiko auf und ist insgesamt sehr hautverträglich. Daher ist es in der Feuchtigkeits- und Anti-Aging-Pflege sehr beliebt.

HYALURON-Produkte von frei öl®

Die Produkte von frei öl® stehen für maximale Verträglichkeit und hohe (klinisch nachgewiesene) Wirkung. Bereits heute werden alle Produkte nach pharmazeutischen Prinzipien kontrolliert, um eine höhere Qualität und Reinheit zu gewährleisten.

Ab sofort stellt frei öl® alle Produkte, die Hyaluron enthalten, sukzessive auf pharmazeutisches Hyaluron um.

Angebot
frei öl PflegeÖl, Hautpflege-Spezialist gegen Narben, Dehnungsstreifen und Pigmentflecken, Körperöl, Mikrobiom-freundlich und vegan, 125 ml
  • frei öl-Effekt: Reduziert spürbar Narben und Dehnungsstreifen, mindert Pigmentflecken mit Vitamin A, Glättet die Haut mit Vitamin E, bewahrt die Feuchtigkeit mit Jojobaöl, pflegt mit Weizenkeimöl und Aloe Vera.
  • WERTVOLLE INHALTSSTOFFE: Mit natürlichen Ölen wird die Haut nachweislich geglättet und vor Feuchtigkeitsverlust geschützt. Das Öl zieht schnell ein und verleiht ein geschmeidiges Hautgefühl. Mit Lavendelduft.
  • BESONDERHEIT: Die Wirksamkeit des Hautöls bei Dehnungsstreifen und Pigmentflecken wurde nicht nur in klinischen Studien, sondern auch durch viele Rückmeldungen von unseren Kunden bestätigt.
  • ANWENDUNG: Tägliche Anwendung für Körper & Gesicht: Nach der Reinigung das PflegeÖl großzügig auf die noch feuchte Haut auftragen und sorgfältig einmassieren.
  • OHNE: Alkohol, Farbstoffe, Konservierungsmittel, Mikroplastik*, Mineralöle (Paraffine), PEG/PEG-Derivate, Silikone. *Rezeptur ohne Mikroplastik gemäß Definition Umweltbundesamt (2020).

Angebot
frei öl Hydrolipid Balance Intensivcreme für trockene Haut, die Gesichtscreme versorgt die Haut mit Lipiden und Feuchtigkeit und unterstützt ihre Zellerneuerung, 50 ml
  • frei öl-Effekt: Erhöht die Lipid-Produktion um 154%* mit Nachtkerzen- und Jojobaöl und die Feuchtigkeit der Haut um 47% mit Urea und Aloe vera, bringt den Lipidgehalt ins Gleichgewicht mit dem Lipid-Balance-Komplex und unterstützt die Zellerneuerung mit Vitamin A.
  • WIRKSAMKEIT: Mit dem Lipid- Balance-Komplex wirkt sie tief in der Haut: Sie regt trockene Haut an, die eigene Lipid-Produktion zu erhöhen und gleichzeitig reguliert sie den Lipidgehalt so, dass das Gleichgewicht wieder hergestellt wird.
  • BESONDERHEIT: Die intelligente Feuchtigkeitscreme erkennt, was die Haut braucht – mit ihrer einzigartigen Textur pflegt sie spürbar die Haut und bringt ihren Lipidgehalt wieder ins Gleichgewicht*. *Klinische Studien belegen eine Erhöhung des Hautfettgehalts bei Probanden mit trockener Haut sowie eine Verringerung des Fettgehalts bei Probanden mit normaler bis fettiger Haut.
  • ANWENDUNG: Die Gesichtspflege morgens und/oder abends nach der Reinigung auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen und sanft einmassieren. Tipp: Ideal als Kälteschutz im Winter. Auch als reichhaltige Nachtpflege geeignet.
  • OHNE: Alkohol, Farbstoffe, Mikroplastik*, Mineralöle (Paraffine), Parabene, PEG/PEG-Derivate, Silikone. *Rezeptur ohne Mikroplastik gemäß Definition Umweltbundesamt (2020).

 

Quelle: Prime Communication
Bildquelle: frei öl®

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});