Fettbinder & Co.: Welche Rollen spielen Pillen für die Gewichtsabnahme?

Nicht erst für die Sommerferien wünschen sich viele Schweizer, einige Pfunde Körperfett möglichst schnell verschwinden zu lassen und zu einer attraktiven Figur zu gelangen. Eine radikale Umstellung der Ernährungsgewohnheiten oder regelmässiger Sport wird vielfach als zu anstrengend empfunden, so dass nach Alternativen für eine schnelle und dennoch wirksame Gewichtsabnahme gesucht wird.

Pillen in Form von Fettbindern und anderen Präparaten werden seit Jahren angeboten und werben mit einem Gewichtsverlust auf medizinisch unterstützter Basis. Was diesen Nahrungsergänzungsmitteln wirklich zuzutrauen ist und wie sie in die gesunde Ernährung beim Abnehmen eingebunden werden können, soll im Folgenden gezeigt werden.


Die Statistik zeigt den Bevölkerungsanteil in der Schweiz mit Unter,- Normal- und Übergewicht sowie Adipositas. (Quelle: © Statista)

Die Wirkungsweise von Fettbindern & Co. im Überblick

Wer mit Pillen bei der Gewichtsabnahme nachhelfen möchte, sollte sich über die Auswirkungen der einzelnen Präparate bewusst sein. Appetitzügler und ähnliche Hilfsmittel sind seit Jahrzehnten auf dem Markt und werden von vielen Medizinern kritisch gesehen, da sie radikal in die Ernährungsgewohnheiten und den Energiehaushalt des Körpers eingreifen.

Sinnvoller wirkt da der Einsatz von Fettbindern, bei denen die tägliche Nahrungsaufnahme unabhängig von der Pilleneinnahme nicht gänzlich umgestellt werden muss. Drei Mahlzeiten sind ebenso vorgesehen wie leichte Snacks zwischendurch, damit die Abnehmwilligen nicht der Hunger übermannt und das Projekt Gewichtsabnahme schon nach wenigen Tagen scheitert.

Fettbinder spielen in die Stoffwechselprozesse von Nahrungsfetten hinein, wie sie beispielsweise durch Fleisch, Käse oder Milchprodukte aufgenommen werden. Diese Bestandteile der täglichen Nahrung werden von den Pillen gebunden und später ausgeschieden, so dass sie nicht in körpereigenes Fett umgewandelt werden und zu einer Gewichtszunahme beitragen. Die Bindung findet direkt im Magen-Darm-Trakt statt und hat keinerlei Auswirkungen auf die sonstige Ernährung. Abhängig vom Präparat kann es allerdings je nach Empfindlichkeit des Anwenders zu Nebenwirkungen kommen. Wer über das Abnehmen mit einem Fettbinder nachdenkt, sollte sich deshalb ärztlichen Rat einholen und die Sinnhaftigkeit dieser Massnahme im individuellen Fall überprüfen lassen.


Pillen in Form von Fettbindern werben mit einem Gewichtsverlust auf medizinisch unterstützter Basis. (Bild: pogonici – shutterstock.com)

Pilleneinnahme und kalorienreiche Nahrung: Keine gute Kombination!

Natürlich sollte die Einnahme von Fettbindern und vergleichbaren Präparaten nicht als Freibrief verstanden werden, die bisherigen Ernährungsgewohnheiten beizubehalten. Wer täglich deutlich mehr Kalorien zu sich nimmt, als sein Bedarf ist, wird eine Gewichtszunahme selbst bei der Zuführung von Pillen nicht verhindern können. Grund hierfür ist beispielsweise, dass der Körper die Energie aus Kohlenhydraten ebenfalls in körpereigene Fette umwandelt, sofern sie nicht direkt benötigt wird. Das Fett wird zwar erfolgreich gebunden. Durch die fortwährende Zufuhr an grossen Mengen von nicht benötigter Energie lässt sich die Einlagerung am Körper dennoch nicht verhindern. Auch sollte über die Wirkungsweise der Pillen genau nachgedacht werden. Kommen grosse Mengen Fett durch die Ernährung in den Magen-Darm-Trakt, werden diese nicht wie üblich durch den Organismus aufgenommen. Die Bindung durch das Präparat hält sie bis zur Ausscheidung im Trakt, was zu Durchfällen oder häufigem Stuhldrang führen kann. Wichtig ist deshalb, ein gesundes Gleichgewicht zwischen der Einnahme eines Fettbinders und den zugeführten Nahrungsfetten zu finden. Wird ihr Anteil in der täglichen Ernährung reduziert und somit auf eine etwas gesündere Lebensweise umgestellt, leisten Pillen wie Fettbinder eine unterstützende Wirkung. Wie in vielen anderen Gesundheitsbereichen sollte keinerlei Pille deshalb als uneingeschränktes Wundermittel für die schnelle Gewichtsabnahme gesehen werden.


Pilleneinnahme und kalorienreiche Nahrung – keine gute Kombination! (Bild: Alliance – shutterstock.com)

Mit weiteren Massnahmen dem Wunschgewicht entgegengehen

Mancher Organismus springt hervorragend auf Fettbinder und vergleichbare Pillen zur Gewichtsabnahme an – bei anderen haben sie nur eine geringe Wirkung. Grund hierfür ist der Stoffwechsel, der bei jedem Menschen etwas anders funktioniert und seine Energie aus einzelnen Nahrungsbestandteilen auf unterschiedliche Weise zieht. So kennt jeder Menschen aus dem eigenen Umfeld, die grosse Mengen zu sich nehmen können, ohne hierbei zuzunehmen. Umgekehrt nehmen andere Menschen rasant schnell zu, wenn sie nur minimal mehr Nahrung zuführen, als sie verbrauchen. Ob der eigene Körper auf den Fettbinder anspricht, sollte deshalb in einer Testphase mit oder ohne Arzt getestet werden.

Zudem ist nicht zu vergessen, dass die Ernährung nicht die einzige Stellschraube für die angestrebte Gewichtsabnahme ist. Der Aspekt Bewegung wird häufig unterschätzt und kann im Zusammenspiel mit der richtigen Ernährung deutlich schneller zum Wunschgewicht führen. Hierbei muss es nicht gleich Schwimmen oder Laufen auf Leistungsniveau sein. Ein paar Schritte mehr pro Tag helfen jedoch beim Kalorienverbrennen und leisten so ihren Anteil für den gesunden Verlust von Körpergewicht. Auch hier gilt es wie bei der Ernährung, sich mit verschiedenen Sportarten und Aktivitäten auseinanderzusetzen und die individuell beste und interessanteste Wahl zu treffen.



Fazit zum Einsatz von Fettbindern bei der Gewichtsabnahme

Die Wirksamkeit moderner Fettbinder auf Basis von Chitosan und ähnlichen Inhaltsstoffen ist medizinisch erwiesen. Der Kauf solcher Präparate ist deshalb durchaus lohnenswert. Spricht der eigene Körper bei einer Gewichtszunahme stark auf Nahrungsfette an und lagert diese sofort ein, lässt sich mit einem Fettbinder in umfangreichem Masse gegensteuern.

Dennoch wird die Einnahme solcher Pillen nicht alleine zu einer gesunden Lebensweise beitragen können, um schon nach wenigen Wochen mit einer Top-Figur durchs Leben zu gehen. Die kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Ernährung und regelmässige Bewegung sind deshalb dringend anzuraten, um weitere Massnahmen für eine uneingeschränkt gesunde Gewichtsabnahme einzuleiten.

 

Oberstes Bild: © Syda Productions – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});