Festliches Weihnachts-Make-up

Weihnachten kommt immer näher und damit auch zahlreiche Gelegenheiten fürs festliche Funkeln.

Vor allem an Weihnachten dürfen wir auch beim Make-up nicht mit Glanz und Glitzer sparen. Metallic Colors sind jetzt genau richtig! Wie euch ein festliches Weihnachts-Make-up ganz sicher gelingt, erfahrt ihr hier.

Alles für den perfekten Teint

Ein ebenmässiger Teint ist die Basis für einen perfekten Look. Doch im Winter zeigt sich unsere Haut leider nicht immer von ihrer schönsten Seite. Zum Glück lassen sich Unreinheiten, geplatzte Äderchen im Nasen- und Wangenbereich und müde, blasse Haut mit nur wenig Aufwand in einen echten Porzellanteint verwandeln!

Die Grundlage für festliches Funkeln bildet dabei ein Primer: Viele Formulierungen beinhalten feinste Schimmerpartikelchen, die den Teint optisch ausgleichen, da sie kleine Unregelmässigkeiten kaschieren. Zusätzlich versorgen sie das Gewebe mit Feuchtigkeit.

Unreinheiten, Rötungen und andere kleine Makel lassen Concealer oder Abdeckstifte wie von Zauberhand verschwinden. Selbst bei einem sehr ebenmässigen Teint kann flüssige Foundation aufgetragen werden. Sie gibt dem Look das besondere „Finish“.

Mit ein wenig fixierendem Kompaktpuder übersteht das Make-up auch eine freudentränenreiche Bescherung. Ausserdem lässt sich so leichter Bronzing-Puder auftragen, um von der vornehmen Winterblässe abzulenken.

Glow: Ein Muss fürs festliche Make-up

Um einen zu matten und dadurch maskenhaften Effekt zu vermeiden, kommt zum krönenden Abschluss noch ein Highlighter zum Einsatz – denn durch Strobing werden mit gezielten Highlights die Vorzüge des Gesichts betont.

Dabei werden die Gesichtsstellen akzentuiert, auf die das Licht fällt, wie etwa Nasenrücken, Wangenknochen oder Schläfenpartie. Echte Beautyvictims betonen auch Nasenspitze, Kinn, Stirnmitte und Lippenherz. Damit der Look natürlich wirkt, wird noch etwas Rouge auf die Wangen aufgetragen.


Vor allem an Weihnachten dürfen wir auch beim Make-up nicht mit Glanz und Glitzer sparen. (Bild: Anatoly Tiplyashin – Shutterstock.com)

Metallic Colors sind gefragt

Ob kühles Silber, warmes Gold oder Eisblau: Metallic Colors sind vielseitig und sorgen gerade in der Weihnachtszeit für einen glanzvollen Auftritt. Dabei können auch kalte und warme Metallic Colors miteinander kombiniert werden.

Ein Beispiel-Look kombiniert Gold, Bronze und kühles Hellblau: Dazu einfach vom Augenlid bis unter die Augenbrauen eine Base aufgetragen, die auch gerne etwas glitzern darf – so strahlt der Eyeshadow noch kräftiger.

Mit einem flachen Pinsel wird dann der Lidschatten in warmem Gold-Bronze aufs bewegliche Lid aufgetragen. Damit die Farbe noch mehr glänzt, drückt man den Pinsel dabei sanft aufs Auge, anstatt den Lidschatten mit Streichbewegungen aufzutragen.

Anschliessend wird kühler, eisblauer Eyeshadow auf die Innenwinkel aufgetragen und bis zur Mitte des Lids hin sanft verblendet. Fertig ist das festlich funkende Augen-Make-up!



Der Klassiker: Rote Lippen oder Nagellack

Nicht nur der Weihnachtsmann und Rentier Rudolph wissen, dass Rot die weihnachtliche Symbolfarbe schlechthin ist – auch stilsichere Frauen inszenieren den kräftigen Farbton gerne auf Lippen oder Nägeln!

Rote Lippen sind schliesslich immer elegant. Da sie den Mittelpunkt des Make-ups bilden und sehr prominent sind, sollte man sich bei den Augen dagegen lieber etwas zurückhalten. Meist reichen Eyeliner und Mascara schon aus.

Wem roten Lippen an Heiligabend too much sind, der greift zu rotem Nagellack. Und auch Grün, Weiss, Silber und Gold inspirieren zu kreativen Stylings auf den Fingerspitzen.

 

Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © Daria_Cherry – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});