Ferienwohnung Tessin: Ausgangspunkt für eine Wallfahrt zur Kirche Madonna del Sasso

Orselina, ein geschätzter Wallfahrtsort im Tessin, hoch über dem Lago Maggiore, ist jedes Jahr das Ziel zahlreicher Menschen, denn hier befindet sich die Madonna del Sasso, ein bedeutendes Heiligtum.

Seit 1848 widmen sich die Kapuziner der Madonna del Sasso, einer Steinfigur, die ausschliesslich über eine imposante Treppe zu erreichen ist. Eine Ferienwohnung Tessin ist deshalb der perfekte Startpunkt für einen Ausflug zum „heiligen Berg“.

Der „heilige Berg“ und das Kapuzinerkloster

Besucht man den „heiligen Berg“ und damit die Madonna del Sasso, steht sowohl für den Pilgerreisenden als auch für den kulturell Interessierten nicht nur die Wallfahrt im Mittelpunkt oder die Suche nach dem Lebenssinn. Der Weg dorthin ist mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten gespickt und am Ende wird man mit einem fantastischen Rundblick belohnt.


Ferienwohnung Tessin mieten und Ferienspass geniessen. (Bild: © Eder – shutterstock.com)

Über die „Via Crucis“, den Kreuzweg, und die „Via Lucis“, den Lichtweg, erreicht man das Kapuzinerkloster und die in der Nähe befindlichen Kapellen ganz oben auf dem Felsen. Die Wege führen zunächst durch ein kleines Tal, wo man einige Kapellen besichtigen oder die Zeit zum Rasten nutzen kann. 14 Stationen sind es insgesamt, ehe man die Kirche zum Auferstandenen erreicht und das Gelände des Klosters.

Vor der Grablegungskapelle steht eine Weihnachtskrippe mit menschengrossen Figuren. Sie gilt als besonderes Glanzstück und ist gerade um die Weihnachtszeit das Ziel zahlreicher Pilger. Innerhalb der von einer Mauer umgebenen Klosteranlage sind noch circa 80 weitere Treppenstufen zu bewältigen, ehe man zu der imposanten Büste des seine Arme ausbreitenden Gottvaters kommt. Einige Stufen höher steht ein Kruzifix. Zwei weitere Kapellen folgen und schliesslich ein Konvent am Schluss des Aufstiegs. Von dort führt eine weiträumige Freitreppe zu der klassizistischen Kirchenfassade. Befindet man sich auf der Piazza, geniesst man den faszinierenden Panoramablick vom heiligen Berg, auch als Sacro Monte bezeichnet.



Legendenumwobenes Locarno

Im Jahr 1480 war der Franziskanermönch Fra Bartholomeo von Ivrea auf der Suche nach einem Ort, an den er sich als Einsiedler zurückziehen konnte. Auf dem Felsen, der damals „Maria mit ihrem Kind“ genannt wurde, hatte er eine Vision. So begann die Geschichte des „heiligen Berges“ und des Wallfahrtsortes in Locarno.

Menschen, die Hilfe suchten, folgten dem Mönch auf den Berg. Das Haus des Paters wurde gegründet und entwickelte sich nach und nach zu dem Gebäudekomplex, der heute so eindrucksvoll dasteht und sowohl für Wanderfreunde als auch für Pilgerreisende ein einzigartiges Ausflugsziel ist. Der „heilige Berg“ ist von einer Ferienwohnung Tessin in der Stadt Locarno gut zu erreichen. Und nach einer Wanderung auf den Berg darf sich der Besucher auf ein erfrischendes Bad im Lago Maggiore freuen. Weitere Informationen hinsichtlich einer Ferienwohnung Tessin findet man auf tessin-ferienwohnungen.com.

 

Oberstes Bild: © Anton_Ivanov – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Ferienwohnung Tessin: Ausgangspunkt für eine Wallfahrt zur Kirche Madonna del Sasso

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});