Falten adé: So bleibt die Haut jung und frisch

Wenn wir jung sind, fühlt sich unsere Haut weich, glatt und geschmeidig an. Leider hält dieser Zustand nicht ewig an.

Doch mit wirksamer Anti-Aging Pflege kann man dem natürlichen Alterungsprozess ganz entspannt entgegenblicken. Bye Bye Wrinkles!

Schön auch mit zunehmendem Alter

Auf der Liste der schönsten Frauen aller Zeiten sichert sich Sophia Loren regelmässig ihren Platz – und das zu recht. Auch heute, im stolzen Alter von 82 Jahren, macht die italienische Schönheit eine tolle Figur. Die Zeit scheint spurlos an ihr vorübergangen zu sein.

Daran haben sich auch andere ein Beispiel genommen: Nie waren Best Agerinnen kauffreudiger, wenn es um die Jugendlichkeit ihrer Haut geht. Allein im Jahr 2015 hat Premium-Anti-Aging Pflege in Deutschland einen Umsatz von mehr als 202 Mio. EUR erzielt!

Das passiert unter der Haut

Kollagene sind die Strukturproteine, die mit über 60 % den Haupt- und wichtigsten Faserbestanteil des Bindegewebes bilden. Mit zunehmendem Alter wird das Bindegewebe jedoch schwächer und es kommt zu einem Abbau der kollagenen und elastinen Fasern. Dies führt zu einem Elastizitätsverlust und auch die Energie in den Kollagen produzierenden Zellen nimmt ab. Als Folge davon wird die Haut zunehmend trockener, es bilden sich Falten und das Gewebe ist durchlässiger für äussere Angriffe.



Geheimnis jugendlicher Haut gelüftet

Doch möglicherweise haben britische Wissenschaftler das Geheimnis ewiger Jugend entschlüsselt: Ein Forscherteam der Newcastle University hat nämlich herausgefunden, dass der sog. mitochondriale Komplex II im fortgeschrittenen Alter nicht mehr ganz intakt ist. Weil der Haut und insbesondere den Zellen damit die Bio-Energie ausgeht, werden immer mehr freie Radikale freigesetzt – feine Linien, erste Fältchen und einsetzender Elastizitätsverlust sind die Folge.

Die Forscher sind sich sicher, mit dieser Erkenntnis einen neuen Ansatz für Anti-Aging Behandlungen entdeckt zu haben. Wer nicht auf die „Bio-Energie-Wundercreme“ warten möchte, sollte (am besten schon mit Mitte 20) zu einer Pflege greifen, die einen oder mehrere der folgenden Wirkstoffe beinhaltet: Vitamin E, Retinol, Kollagen, Coenzym Q10, Hyaluronsäure und Stammzellenextrakte.

Gerade letztere sind besonders vielversprechend und punkten mit beeindruckenden Wirknachweisen. Schichtdienst für die Schönheit leisten Tagescremes, die der Pflege und dem Schutz der Haut tagsüber dienen, und Nachtcremes, die Regenerationsprozesse in der Nacht ankurbeln. Beim Eincremen Hals und Dekolleté nicht aussparen oder eine spezielle Pflege mit Licht- und Pigmentschutz auftragen.

Tipps für die Augenpflege

Die Haut um die Augen ist besonders dünn und besitzt kaum Talgdrüsen. Durch die hohe Beanspruchung können hier schnell Falten entstehen. Gleichzeitig ist dieser Bereich oft sehr empfindlich, weshalb die Augenpflege am besten auf Duft- und Konservierungsstoffe verzichten sollte. Einfach morgens und abends sanft einklopfen, dadurch werden Trockenheitsfältchen optisch sofort geglättet und der Bildung neuer Falten vorgebeugt.

Bitte lächeln!

„Falten zeigen nur den Platz, wo ein Lächeln gestanden hat.“ So hat es einmal der amerikanische Schriftsteller Mark Twain (1835 – 1910) ausgedrückt. Selbstbewusstsein, Gelassenheit und Natürlichkeit sind nach wie vor die wohl wirkungsvollsten Beauty-Massnahmen sind.

 

Quelle: beautypress.de
Artikelbild: goodluz – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});