Exklusive Parfums von PIERRE GUILLAUME

Der französische Parfumeur Pierre Guillaume hat mittlerweile etwa sechzig aussergewöhnliche Düfte kreiert. Was seine Parfüms so einzigartig macht, erfahrt ihr hier!

Wie alles begann.

1977 erblickte Pierre Guillaume in Clermont-Ferrand das Licht der Welt. Nach seinem Studium arbeitete er in dem von seinem Vater gegründeten Unternehmen „Laboratoire de Formulierung Industrielle“. Hier war er für die Gestaltung von Spezialprodukten für die Kosmetikindustrie zuständig.

Fasziniert von dem künstlerischen Ausdruck des feinen Parfümerie-Handwerkes wandte er sich auf der Basis botanischer Forschungen der traditionellen Parfümerie zu. Um neue Möglichkeiten und Wege zu erschaffen, eignete er sich besondere Techniken und ein spezielles Know-how zur Schaffung exzellenter Parfums an.

Die Gründung von PARFUMERIE GENERALE

Im Jahr 2002, im Alter von nur 25 startete er seine erste Komposition mit dem Namen „Coze“, die der amerikanische Parfüm-Kritiker Chandler Burr (New York Times & GQ USA) als „die coolsten neuen europäischen Düfte von einem jungen Französischen Chemiker“ beschrieb.

Darüber hinaus gründete er sein eigenes Parfüm Haus „Parfumerie Generale“. Mehr und mehr konzentrierte er sich auf das faszinierende Zusammenspiel von physikalischen Faktoren: Das Ergebnis war der Prozess der Photoaffinage® oder Foto-Raffinierung, die Glättung der Geruchsspitzen über UV-Strahlung. Die Verwendung ungewöhnlicher Zutaten ist keineswegs als Marketing-Trick zu verstehen, sondern stellt vielmehr eine Bereicherung der entstehenden Duft-Konstruktion dar.

Sein individueller und einzigartiger Kompositionsstil leitet seine Kreationen auf diskrete Pfade: „Ein Parfum für sich selbst zu tragen ist nicht nur eine egozentrische und bewegende Erfahrung, sondern auch für alle anderen, vor allem für die besonderen „Anderen“. Meine Parfums verlassen sich auf den Kontakt mit der Haut, um sich auszudrücken. Ohne dies wären sie nichts“.

Die Kollektionen

Heute hat sich Pierre Guillaume etwa sechzig Düfte geschaffen, die er sich dank seiner kreativen und finanziellen Unabhängigkeit in seinen Workshops erarbeitet und die durch ein Netz von fast 200 Filialen rund um die Welt innerhalb seiner drei Kollektionen vertrieben werden: 

PIERRE GUILLAUME – Numbered Collection

PIERRE GUILLAUME LE MUSC ET LA PEAU – PG 4.1


PIERRE GUILLAUME LE MUSC ET LA PEAU – PG 4.1

Milchiges Musk als Hautelixir.

Weisses, milchiges Moschus ist das Thema von PG 04 und seiner Weiterentwicklung als Le Musc et la Peau, einem wahrhaft sinnlich-vibrierendem holzigen Parfum.

Inspiration

Die Neu-Interpretation des milchig-warmen und süsslichen Musk Themas von Musc Maori PG 04 kommt ohne die Kakao -Gourmet Note aus und kleidet diese neu mit sinnlichen Balsamen und warmen Holznoten.

Duftkomponenten

Der völlig neue Duftaufbau besteht aus Bergamotte und Aldehyden, die in einer Rosmarin-Note verschmelzen. Dabei bleibt das Rückgrat des Parfums aus weissem Milch-Musk deutlich wahrnehmbar.

Sandelholz und helles Ylang Ylang balancieren das Parfum, Zedernessenz fügt dem Duft eine trockene Note hinzu. Ambroxide geben diesem komplexen Parfum eine reine und klare Hautnote.

Das PG 4.1 hat Pierre als Parfum gedacht, dass man sowohl alleine, als auch gemischt mit einem frischen, aromatischen oder floralen Parfum tragen kann, um sein Spektrum zu erweitern und die Duftaura zu personalisieren.

PIERRE GUILLAUME LE MUSC ET LA PEAU – PG 4.1 EdP 50 ml, 95,00 €*
PIERRE GUILLAUME LE MUSC ET LA PEAU – PG 4.1 EdP 100 ml, 144,00 €*

PIERRE GUILLAUME – Collection Croisiere

PIERRE GUILLAUME BOUQUET MASSAI – 10.1


PIERRE GUILLAUME BOUQUET MASSAI – 10.1

Florales Duftritual mit brennendem Holz.

Die brennende, aromatische Bitterkeit von AOMASSAI hatte uns nach Afrika entführt zur legendären Kunst des Baule Volks. Die Hitze eines Lagerfeuers, angefacht durch einen Akkord aus Cashmeran und Kaffee zieht uns in den Bann eines uralten Rituals der Massai.

Diese vibrierende und mystische Komposition war ursprünglich ein holzig-orientalisches Parfum und wurde von Pierre Guillaume nun mit einer starken, frisch-fruchtigen Note weiterentwickelt.

Pierre Guillaume hat somit das olfaktorischen Thema des bitteren PG 10 umgearbeitet, um eine neue Geschichte zu erzählen, die wesentlich floraler und beschwingender ist: Bouquet Massai 10.1

Die Welt erscheint nun leuchtender, sonniger mit Magnolie, Pfingstrose und den Buschblüten Karo Karunde. Einen samtenen Hintergrund liefern Tolu Balsam, Sandelholz und sanfte Fruchtnoten.
Gleich einem Maler, dessen künstlerische Variationen seine Schaffensperioden definieren, findet Pierre Guillaume verschiedene Ausdrucksweisen für ein Parfum, die wunderbar koexistieren und schenkt uns mit den Reworks, die jeweils mit .1 hinter der Zahl gekennzeichnet sind (hier 10.1) Neuinterpretationen seiner liebsten Duftthemen.

PIERRE GUILLAUME BOUQUET MASSAI – 10.1 EdP 50 ml, 95,00 €*
PIERRE GUILLAUME BOUQUET MASSAI – 10.1 EdP 100 ml, 144,00 €*

PIERRE GUILLAUME – Huitieme Art Collection

Der Begriff „Kunst“ umfasst in erster Linie die Produkte der „Schönsten Künste“: Architektur, Bildhauerei, Malerei, Musik, Tanz und Literatur. Häufig wird auch der Film als siebte Kunst dazugerechnet.

Zum 8. Geburtstag seiner Linie Parfumerie Générale griff der Parfumeur Pierre Guillaume die Idee des Kritikers Octavian Coifan auf, dass die Parfümherstellung möglicherweise DIE ACHTE KUNST sei, und präsentiert seine neuen Kreationen unter dem Namen „Huitième Art Parfums“.

Die Kreationen

Alle Parfums enthalten pflanzliche, natürliche Ingredienzien von organischer Qualität, die sich mit synthetischen Duftmolekülen vereinen – eine Synergie aus natürlichen, oft biologischen Essenzen und synthetischen Akkorden, die die Pflanzen seiner Phantasie widerspiegeln.

Olfaktorische Details

Jeder Duft enthält lediglich zwei bis drei komplexe Noten, die klassische Duftpyramide wird aufgehoben. Somit ergibt sich eine elegante und unverwechselbar klare Identität.

Der Look

Die futuristisch gestalteten, matt schwarzen Flakons überzeugen durch ihre einzigartige Optik. Unterstrichen wird die feine Silhouette durch die in zarten Pastelltönen gehaltenen Glas-Einsätze. Optisches Highlight: Das glänzende, geschwungene Label auf der Frontseite.

Contemporary Phytoperfumery

Bereits Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts prophezeite der weltberühmte Parfümeur Ernest Beaux, dass die Zukunft der Parfumwelt in den Händen der Chemiker läge. Im Laufe der Jahre wurden viele synthetische Duftmoleküle entwickelt, die es ermöglichten, klassische Ingredienzien in ihrer Beschaffenheit zu intensivieren und zu verändern.

Dies eröffnete den Parfumeuren völlig neue Möglichkeiten und erweiterte ihren kreativen Spielraum. Ebenfalls wurden neue biotechnologische Methoden zur Gewinnung natürlicher Rohstoffe entwickelt. Dadurch steht den Parfumeuren heute eine wesentlich grössere Bandbreite an pflanzlichen Essenzen zur Verfügung.

Huitième Art Parfums verwendet diese neuen, pflanzlichen Extrakte für seine Kompositionen und verbindet sie mit den innovativsten technischen Kunstgriffen. Das Ergebnis: Moderne Phytoparfumerie.

PIERRE GUILLAUME Shermine


PIERRE GUILLAUME Shermine

Waldig und pudrig, aber auch warm und floral.

Kardamom, Rosenholz und Lavendel gehen eine geschickte Vereinigung und Balance ein. Der Pfeffer und die Argentinische Rose verleiht der Komposition Glanz. Vanille und Moschus bringen eine unaufdringliche sahnige Note hervor, die durch eine Vetiver-Patchouli-Guajakholz-Mischung elegant begleitet wird. Der Name SHERMINE leitet sich vom letz­ten „s“ des Wortes „Iris“ und dem Wort „Hermin“ (Hermelin) in Referenz zu des­sen weissem Pelz ab.
 
PIERRE GUILLAUME Shermine EdP 50 ml, 110,00 €*

PIERRE GUILLAUME Liqueur Charnelle


PIERRE GUILLAUME Liqueur Charnelle

Ein warmes Cognac Aroma für die Haut.

Das zugleich milde und sinnlich-süssliche Cognac Bouquet entsteht durch eine Komposition von Vanille, Pflaume, Karamell, Orange und Aprikose. Die zutiefst genussvolle Komposition wird weiter angereichert durch Weihrauch, Aromen gepresster Trauben, Nuancen von Veilchen.

Schliesslich würzt Pierre das Parfum mit schwarzem und rosa Pfeffer, rauchigen Harzölen und rundet das Werk mit einer raffinierten Tonka Note ab.

PIERRE GUILLAUME Liqueur Charnelle EdP 50 ml, 110,00 €*

Die PIERRE GUILLAUME Fragrances sind über AromaCompany erhältlich.

*Unverbindliche Preisempfehlung

 

Artikel von: AromaCompany GmbH
Artikelbilder: © Pierre Guillaume

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});