EXCIPIAL® PRO präsentiert Ergebnisse der Schweizer Hautstudie 2020
VON belmedia Redaktion Hautpflege News
Zur Lancierung des neuen Pflegekonzeptes von EXCIPIAL ® PRO wollte das Unternehmen wissen, wie es um die Schweizer Haut steht. Was empfinden Schweizerinnen und Schweizer als schön? Worauf achten sie bei einem potentiellen Partner und welche Rolle spielt dabei die Haut?
Hautpflegespezialist EXCIPIAL ® hat 1015 Schweizerinnen und Schweizern diese und weitere Fragen gestellt. Mit zum Teil unerwarteten Ergebnissen.
Die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer leidet unter trockener und empfindlicher Haut
Die Haut ist unser grösstes Organ und stellt die Verbindung dar zwischen unserem Körper und der Welt, die uns umgibt. Für unser Wohlbefinden spielt sie eine zentrale Rolle: Uns geht etwas unter die Haut, wir fühlen uns nicht wohl darin oder altern mit ihr. Kein Wunder, beschäftigt uns unsere Haut – besonders, wenn sie verrückt spielt. Und das tut sie offenbar relativ häufig: Denn gut die Hälfte der befragten Personen gab in der Umfrage an, unter trockener oder empfindlicher Haut zu leiden.
Duschgel, Handcreme und Sonnenschutz werden am meisten genutzt
Umso wichtiger ist die richtige Pflege. Wie sieht es bei den Schweizerinnen und Schweizern damit aus? Wenig überraschend werden sämtliche Hautpflegeprodukte durchwegs von mehr Frauen als Männern genutzt. Die einzige Ausnahme bildet Kernseife, die etwas öfter in Männerhände gerät. Duschgel, Handcreme und Sonnenschutz werden von beiden Geschlechtern häufig verwendet. Knapp ein Fünftel der Befragten will ganz genau wissen, was an ihre Haut kommt und stellt ihre Hautpflege gleich selber her.
Für eine schöne Haut ist neben der richtigen Pflege auch ein gesunder Lebensstil wichtig. Knapp die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer achtet darauf, ausreichend zu trinken (47%). Ebenfalls viele (39%) verzichten aufs Rauchen, knapp ein Drittel ernährt sich ausgewogen, fast ebenso viele verzichten weitestgehend auf Alkohol. 44% aller Frauen und lediglich 19% der befragten Männer greifen der Haut zuliebe regelmässig zu Cremes und Reinigungsprodukten (47 % der Frauen vs. 28% der Männer). Ausreichend Schönheitsschlaf ist vorwiegend für die befragten Frauen wichtig.
Zu minimal invasiven Hilfsmitteln wie Muskelrelaxanzien oder Hyaloronsäure-Filler greift nur eine Minderheit der Befragten, überraschenderweise jedoch mehr Männer als Frauen: 3% der befragten Männer helfen einer schönen Haut auf diese Weise nach, bei den Frauen sind es 2%.
Medizinische Kompetenz ist gefragt, Influencer eher nicht
EXCIPIAL ® PRO wollte ebenfalls wissen, wen wir beim Kauf einer neuen Hautpflege um Rat fragen. Hier scheint vor allem medizinische Kompetenz gefragt: Zu den wichtigsten Beeinflussergruppen zählen Ärzte, Apotheker und Drogisten. Erst danach folgen Freunde und Partner. Für die Männer ist die Meinung der Partnerin ebenfalls wichtig, umgekehrt verlassen sich nur 11% der Frauen auf den Rat ihres Partners. Influencer spielen eher eine geringe Rolle: Lediglich 6% legen Wert auf ihre Meinung.
Eine positive Ausstrahlung gilt als attraktiv
Was empfinden Schweizerinnen und Schweizer als schön? Laut der Umfrage punktet man hierzulande vor allem mit einer positiven Ausstrahlung: Bei 38% der Männer und sogar 51% der Frauen ist sie das wichtigste Kriterium für „wahre Schönheit“. Die Hälfte der befragten Frauen fühlen sich zudem von Lebensfreude angezogen, bei den Männern rund ein Drittel. Auch Warmherzigkeit (31%), ein gesundes Aussehen (27%), Humor (26%) und Selbstvertrauen (23%) sind vielen wichtig.
Intelligenz scheint vor allem für die jüngere Generation eine Rolle zu spielen: Knapp ein Viertel der Befragten unter 30 findet Intelligenz attraktiv, bei den über 30-jährigen sind es noch 14%, bei den über 50-jährigen gar noch weniger. Intelligenz ist über alle Altersgruppen hinweg – entgegen gewisser Vorurteile – eher für Männer ein wichtiges Kriterium: 18% finden sie attraktiv, bei den Frauen legen nur 11% Wert auf ein helles Köpfchen.
Bei der Partnersuche achten Männer und Frauen auf unterschiedliche Körperpartien
Das Äussere spielt auch bei der Partnersuche eine wichtige Rolle. Doch worauf genau achten wir bei einem potentiellen Partner? Am wichtigsten ist den Befragten eindeutig das Gesicht: 80% achten bei der Partnerwahl auf ein ansprechendes Gesicht. 75% finden die Augen wichtig, allerdings eindeutig mehr Frauen (85%) als Männer (65%). Grosse Unterschiede zwischen den Geschlechtern gibt es auch in Bezug auf die Hände: 62% der befragten Frauen achten auf schöne Hände, bei den Männern sind sie gerade mal für einen Viertel wichtig.
Bei der Kehrseite sind hingegen die Männer das anspruchsvollere Geschlecht: Für etwas mehr als die Hälfte ist der Hintern der Partnerin wichtig, bei den Frauen achtet lediglich ein Drittel auf ein wohlgeformtes Hinterteil. Für gut 40% der befragten Frauen ist eine schöne Haut wichtig, von den Männern achten 31% darauf. Bei der Brust/Oberweite fallen die Ergebnisse wenig überraschend aus: Für 48% aller Männer ist sie wichtig, hingegen nur für 15% aller Frauen.
Ganz allgemein scheinen Männer mehr auf einzelne Körperpartien zu schauen: Für sie sind Beine und Bauch deutlich wichtiger als für Frauen. Die befragten Frauen legen mehr Wert auf Haare, Lippen und Hände.
Hautprobleme beeinträchtigten vor allem Jüngere
Hautprobleme stressen in erster Linie Frauen: Bei der Hälfte leidet das Selbstvertrauen, wenn die Haut Probleme macht, bei den befragten Männern sind es mit 37% weniger. 48% fühlen sich buchstäblich unwohl in ihrer Haut und 51% versuchen, ihre Hautprobleme zu kaschieren. Am stärksten leidet – über beide Geschlechter hinweg – die Altersgruppe der 18-29-jährigen: Hier wird das Selbstvertrauen bei 59% in Mitleidenschaft gezogen, wenn die Haut Probleme macht. Mit zunehmendem Alter scheinen sich Hautprobleme weniger auf das Wohlbefinden auszuwirken.
EXCIPIAL ® PRO – Das neue Pflegekonzept von EXCIPIAL ®
Mit EXCIPIAL® PRO lancierte Galderma im vergangenen Jahr exklusiv für den Schweizer Markt eine neue Dermokosmetik-Linie mit Pflege- und Reinigungsprodukten für Gesicht, Körper und Hände. Die neue Linie besteht aus drei Produktgruppen, welche auf besondere Ansprüche der empfindlichen Haut zugeschnitten sind und Schutz und Pflege im Alltag bieten. EXCIPIAL® PRO ist exklusiv in Schweizer Apotheken und Drogerien erhältlich. Zudem wurden die Produkte in einem Home Use Test von über 190 ausgewählten Personen in der Schweiz getestet. Die Ergebnisse fielen durchwegs positiv aus: 9 von 10 Personen würden die getesteten Produkte weiterempfehlen.
*Die repräsentative Studie wurde im Dezember 2019 im Auftrag von Excipial® PRO bei 1015 Schweizerinnen und Schweizern durchgeführt.
EXCIPIAL® PRO besteht aus drei Produktlinien für die empfindliche Haut mit besonderen Ansprüchen, die die Schutzbarriere unserer Haut für jeden Tag stärken und sie so widerstandsfähiger machen.
Quelle: EXCIPIAL® PRO
Bildquelle: EXCIPIAL® PRO