Eiweiss am Abend – so klappt es mit der Diät

Möglicherweise hat Sie der Gang auf die Waage in den letzten Tagen oder Wochen eher frustriert als begeistert. Schon wieder ein paar Pfunde mehr, und die Lieblingshose kneift stärker, als Sie sich eingestehen möchten. Sie fühlen sich nicht mehr wohl in Ihrer Haut und mit Ihrer Figur. Die Eiweiss-Diät kann Ihnen helfen, Gewicht und Wohlbefinden wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Im Diäten-Dschungel ist es für den Laien schwierig, die richtige Methode für sich zu finden. Schnell ein paar lästige Pfunde loszuwerden versprechen die meisten. Möglicherweise mussten auch Sie die Erfahrung machen, dass eine Diät nur kurzzeitigen Erfolg brachte – und nach ein paar Wochen waren die verlorenen Pfunde wieder auf der Hüfte. Der Jojo-Effekt hat Sie erwischt, alles war umsonst!

Ein lang anhaltender Gewichtsverlust gelingt nur mit einer ausgewogenen, abwechslungsreichen und gesunden Ernährung in Kombination mit regelmässiger Bewegung. Unser Körper benötigt ständig verschiedene Nährstoffe, um alle Funktionen ausüben zu können und lange gesund zu bleiben. Neben Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen sollten auch Fette, Kohlenhydrate und Eiweisse mit der Nahrung aufgenommen werden. Eiweiss ist jedoch nicht nur ein lebensnotwendiger Nährstoff – wenn Sie es zur richtigen Tageszeit und in der empfohlenen Menge zu sich nehmen, wird Ihnen der Gang auf die Waage schon bald ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Warum Eiweiss am Abend wirklich beim Abnehmen hilft

Wer mit einer Eiweiss-Diät Kilos verlieren möchte, erreicht das durch den Verzicht auf Kohlenhydrate am Abend. Kohlenhydrate sind sehr wichtig für den menschlichen Körper, weil sie Energie für den Tag liefern und die Leistung des Gehirns steigern. Solange diese Energie genutzt und die Kohlenhydrate auch wieder verbrannt werden, steht dem Verzehr von Brot, Nudeln, Reis und Kartoffeln auch nichts entgegen. Eine kohlenhydratreiche Ernährung am Abend führt jedoch zwangsläufig zu einer Gewichtszunahme, weil die aufgenommene Energie meistens nicht mehr verarbeitet werden kann.

Die Kohlenhydrate, die in Brot oder Nudeln enthalten sind, sollten bei einer Eiweiss-Diät durch eiweisshaltige Lebensmittel ersetzt werden. Keine Angst, die Auswahl an Lebensmitteln ist in puncto Eiweiss sehr vielseitig. Mageres Fleisch und fettreduzierte Wurst, Käse und frisches Gemüse enthalten wertvolles Eiweiss, das den Körper mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt und gleichzeitig beim Abnehmen helfen kann. Eiweisshaltige Produkte kurbeln abends die Fettverbrennung an, Kohlenhydrate im Blut können so leichter abgebaut werden. Auf den Stoffwechsel hat ein Plus an Eiweiss ebenfalls eine positive Wirkung.

Eine Diät ist natürlich nur erfolgreich, wenn Sie davon überzeugt sind. Deshalb hilft es Ihnen nicht, mit der Eiweiss-Diät überstürzt zu beginnen. Versuchen Sie, Ihre eingefahrenen Essgewohnheiten langsam umzustellen. Mit der Zeit wird es Ihnen leichter fallen, abends auf Obst, eine Scheibe Brot oder das leckere Stück Schokolade zu verzichten. Starten Sie langsam einmal pro Woche und steigern Sie dann langsam die Anzahl der Abende, an denen Sie statt Kohlenhydrate Eiweiss zu sich nehmen.


Mageres Fleisch oder Fisch und frisches Gemüse enthalten wertvolles Eiweiss. (Bild: vanillaechoes /Shutterstock.com)


Entscheidende Kriterien für den Erfolg einer Eiweiss-Diät

Bitte nicht gleich in Panik verfallen, wenn sich der erhoffte Erfolg nicht gleich einstellt oder Sie vielleicht zunächst noch etwas Gewicht zulegen. Das hat weniger mit den Eiweissen, sondern vielmehr mit einer unausgeglichenen Energiebilanz zu tun. Der Körper muss alle Fette und Kohlenhydrate, die ihm zugeführt werden, auch wieder abbauen können. Wird die Energie stattdessen im Blutkreislauf gespeichert, entwickeln sich daraus irgendwann Fettdepots, die sich letztendlich auf der Waage bemerkbar machen.

Schauen Sie beim Einkaufen ruhig genauer hin. Sie werden überrascht sein, wie viele Kalorien in so manchem Produkt enthalten sind. So lernen Sie, bewusster zu essen und vielleicht auch mal auf den Griff nach den heiss geliebten Chips oder der Schokolade zu unterlassen. Nehmen Sie täglich nicht mehr Kalorien zu sich, als Sie verbrauchen können. Es sollten eher weniger sein. Das Eiweiss am Abend hilft Ihnen dabei, wenn Sie sich tagsüber ganz normal ernähren. Daher ist es vielleicht auch besser, diese Methode nicht als Diät, sondern als Ernährungsumstellung zu verstehen.

Mit regelmässigen Sporteinheiten können Sie diesen Effekt noch verstärken. Trainieren Sie öfter und kürzer, dafür aber konstant – und Spass sollten Sie unbedingt auch dabei haben. Spass ist Motivation, und so kommen Sie Ihrem Ziel, endlich Gewicht zu reduzieren und auch zu halten, ein gutes Stück näher. Mit einem gesunden Lebenswandel inklusive gesunder Ernährung, ausreichend Schlaf und Auszeiten für sich selbst wird es Ihnen gelingen, die Pfunde purzeln zu lassen und die neue „Leichtigkeit“ auch dauerhaft zu halten.



Zusammen kochen – zusammen abnehmen

Wenn es Ihnen schwerfällt, eine Diät alleine durchzuziehen, suchen Sie sich Verstärkung. Vielleicht nimmt Ihr Partner ja den Impuls mit auf, endlich abzunehmen, und schliesst sich Ihnen an. Gemeinsam fällt es einfach leichter. Kochen Sie gemeinsam und zaubern Sie leckere Gerichte. Hähnchen oder Fisch mit einer grossen Portion Gemüse oder einem frischen knackigen Salat schmeckt zu zweit doch viel besser. Satt werden, ohne zu hungern – die Eiweiss-Diät macht es möglich.

 

Oberstes Bild: Eiweiss am Abend – so klappt es mit der Diät. (© bloody / Shutterstock.com)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Kirsten Schlier

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});