Dress-Code Regeln in Liechtensteiner Casinos: Vergleich von diversen Casinos
VON belmedia Redaktion Polizei.news
Casinos sind gehobene Etablissements, welche deshalb insbesondere auf angemessene Kleidung und Aussehen achten. Denn hier geht es schliesslich auch um den Ruf und das Image des jeweiligen Casino Anbieters.
Aus diesem Grund wurden in den meisten Casinos bestimmte Kleidungsordnungen eingeführt, die im Folgenden miteinander vergleichen werden. Unter den verglichenen Casinos tauchen auch sehr bekannte Namen auf wie:
- Casino Admiral
- Casino Schaanwald
- Casino Bregenz
- Grand Casino Liechtenstein
Was versteht man unter einem Dress-Code und wieso ist dieser wichtig?
Wie bereits angedeutet, geht es beim Dress-Code bzw. der Kleiderordnung darum, ein bestimmtes Kundenprofil anzusprechen, um somit seinem Ruf, seinem Image und dem Ambiente nicht zu schaden. Es geht dabei vor allem darum Leute im Casino zu haben, die keine Probleme mit anderen Gästen machen. Gerade Wutausbrüche oder unreifes Verhalten wird von den Casino Betreibern ungern gesehen.
Aus diesem Grund wurde die Kleiderordnung ins Leben gerufen, um hierbei schon eine Vorauswahl zu treffen. Denn seien wir mal ehrlich, Menschen in einem Anzug benehmen sich in der Regel besser als Personen mit zerrissenen Hosen und einem Unterhemd.
Die Kleiderordnung kann dabei verschiedene Formen annehmen, beschränkt sich aber ausschliesslich auf Kleidung und nicht auf die äusserlichen Erscheinungsmerkmale einer Person wie z.B. Tattoos. Somit sind vor allem dreckige oder kaputte Kleidung nicht erlaubt und manchmal sogar nur gewisse Farben gern gesehen. Damit du aber nicht den Überblick verlierst, haben wir die Liechtensteiner Casinos verglichen.
Keine Kleiderordnung für Online Casinos in Liechtenstein
Spielen ohne Kleiderordnung ist auch in Liechtenstein möglich, nämlich in den Online Casinos. Hast du mal keine Motivation dich schick zu machen oder nicht die Möglichkeit das Haus zu verlassen, dann bieten die Liechtensteiner Online Casinos genau das Richtige. Hier kannst du ganz bequem auch in der Jogginghose spielen, da weder deine Mitspieler noch das Casino dich sehen kann. Du musst dich also um nichts kümmern und kannst jederzeit spielen. Folgende Vorteile bietet ein Online Casino:
- Hohe Anonymität
- Gültige Glücksspiellizenzen
- Grossartige Bonusangebote und Bonusaktionen
- Riesige Spieleauswahl mit zusätzlichen Live-Spielen
- Schnelle und bequeme Zahlungsmöglichkeiten
- Sehr guter Kundensupport
Die Welt der Online Casinos in Liechtenstein hat also einiges zu bieten. Du musst auf nichts verzichten und profitierst dabei sogar noch davon, dass keine Kleidungsordnung existiert. Ist das nicht klasse?
Casino Admiral
Das Casino Admiral in Ruggell hat eine sehr offene Politik, wenn es um die Kleiderordnung geht. Es wird hierbei lediglich verlangt, in angemessener Kleidung zu kommen. So wird kein Zutritt gewährt, wenn Besucher in zerrissenen Klamotten oder schmutzigen Schuhen auftauchen. Anderweitig unpassende Kleidung ist dabei auch nicht gern gesehen, wie durchsichtige Oberteile oder zu stark aufreizende Kleidungsstücke. Das Tragen von Kopfbedeckungen ist in begründeten Ausnahmefällen jedoch erlaubt.
Männer: Saubere, angemessene Kleidung. Kein Krawatten- oder Jackett-Zwang. Saubere Schuhe und lange Kleidung erwünscht
Frauen: Angemessene Bekleidung (Länge und Transparenz), Kein Abendgarderoben-Zwang. Sauber Schuhe. Kopftücher sind teilweise erlaubt.
In der Regel gibt es keine weiteren Einschränkungen bei Veranstaltungen, jedoch kann es bei gehobeneren Turnieren an manchen Tagen dazu kommen, dass Krawatten und Jacketts sowie Abendgarderobe bei den Besuchern erwünscht sind.
Casino Schaanwald
Im Vergleich zu anderen Casinos in Liechtenstein zeigt auch das Casino Schaanwald eine sehr liberale Sicht bei der Kleiderordnung. Hier wird Smart Casual vorgeschrieben, was nichts weiter bedeutet, dass um gehobene und angemessene Freizeitkleidung gebeten wird. Also sind sowohl eine Jeans bei Männern sowie ein schlichtes Oberteil bei Frauen erlaubt. Was noch darunter fällt, siehst du hier.
Männer: Saubere, lange Freizeitkleidung. Jeans und T-Shirt sind erlaubt. Keine zerrissene Kleidung, geschlossene Schuhe
Frauen: Freizeitkleidung und Kleider in angemessener Länge. Keine transparenten Kleidungsstücke. Kopfbedeckung erlaubt. Geschlossene oder hohe Schuhe sind erwünscht.
Wie beim Casino Admiral besteht beim Casino Schaanwald also kein Zwang zur Abendgarderobe, aber es wird dennoch eine dem Ambiente des Casinos angepasste Kleidung vorausgesetzt.
Grand Casino Liechtenstein
Das Grand Casino Liechtenstein in Vaduz hat schon eine etwas eingeschränkte Kleiderordnung. Denn hier wird eine Büro- oder Businesskleidung vorausgesetzt. Das bedeutet, dass sowohl sportlich als auch elegant erlaubt sind. So sollten Männer in langer Hose und Hemd kommen und Frauen werden gebeten, möglichst lange Kleider zu tragen oder direkt Abendgarderobe zu tragen. Aber auch Blazer sind gern gesehen im Grand Casino Liechtenstein. Bist du also elegant angezogen, kannst du hierbei damit rechnen, dass auf dich keine Probleme beim Einlass zukommen werden. Ziehst du jedoch Trainingsklamotten oder Arbeitskleidung an oder kommst verschmutzt zum Casino, wird dir der Einlass leider verwehrt. Innerhalb des Casinos gibt es keine besonderen Bereiche, in denen du nur im Anzug Zutritt bekommst, jedoch herrscht im gesamten Casino ein Vermummungs- bzw. Verhüllungsverbot. Also, dein Gesicht muss jederzeit vollständig erkennbar sein.
Casino Bregenz
Dieses Casino befindet sich zwar nicht mehr in Liechtenstein, ist jedoch nah an dessen Grenze. Direkt am Bodensee kannst du in diesem schönen Casino spielen, wenn du die Kleiderordnung beachtest. Kulturelle Unterschiede im Dress-Code gibt es im Casino Bregenz keine. Auch zu den Liechtensteiner Casino wie Casino Admiral und Casino Schaanwald ist die Kleiderordnung sehr ähnlich. Es wird hierbei auch auf Smart Casual gesetzt, was bedeutet, dass folgende Kleidungsstücke erlaubt oder nicht erlaubt sind:
Erlaubt: T-Shirts, Polos, Pullover, Blousons, Jeans, Hemd, Kleid, Sakko, Rock, Blazer und Anzug
Nicht erlaubt: Kurze Hosen, schmutzige Kleidung, Flip-Flops, Sportbekleidung, Badebekleidung. Hüte und Kappen sowie Taschen sind in der Garderobe abzugeben.
Zusammenfassung des Vergleichstests und unser Fazit
Die Kleiderordnung unterscheidet sich in gewissen Feinheiten bei jedem liechtensteinischen Casino. Dennoch sind Looks im Stile von Business Casual und Smart Casual immer erlaubt. Einzig allein bei den gehobeneren Casinos besteht eine Hemdpflicht oder ein Jackett-Zwang. Bei den meisten Casinos, wie dem Casino Schaanwald, wird lediglich saubere und lange Kleidung vorausgesetzt. Was jedoch stets nicht erlaubt ist, sind Kleidungsstücke, die als aufreizend oder unangemessen eingestuft werden können. Somit sollten vor allem Frauen auf Spitze verzichten.
Du siehst also, die Casinos möchten dir ein besonderes und edles Erlebnis spendieren, weshalb es umso wichtiger ist, dass die Besucher sich dem Ambiente entsprechend kleiden. Somit trägt die Kleiderordnung massgeblich zum Casinoerlebnis bei und sollte deswegen von allen Casino Besuchern beachtet und eingehalten werden. Unser Tipp: Halte dich stets an den Dress-Code und kleide dich lieber zu schick als zu schlicht, wenn du ins Liechtensteiner Casino gehst.
Titelbild: Studio Romantic – shutterstock.com