DIY-Sommerpflege: Schönheitsrezepte für sonnenstrapazierte Haut und Haare

Ihr findet in unserem Magazin bereits eine Menge Tipps und Rezepte für Schönheitspflege, die ihr selber machen könnt. Heute kommen neue, aktuelle hinzu, speziell für die Sommerferien. Die meisten Zutaten finden sich in der Küche und es macht Spass, daraus Packungen, Masken und Peelings herzustellen.

Ihr bekommt so nicht nur eine gesunde Haut- und Haarpflege, sondern könnt auch noch darauf verzichten, teure Pflegeprodukte zu kaufen.

Vor dem Sonnenbad bereitet ihr die Haut mit einen sanften Peeling vor, am Abend freut sie sich über eine extra grosse Portion Nährstoffe: Vitamine, Fette, Mineralien und Enzyme pflegen, erfrischen und beleben.

Natürliche Sommerpflege – was für eine Wohltat!


Wer Natur pur bevorzugt, mischt sich seine Pflegeprodukte selber an. (Bild: © Piotr Marcinski – shutterstock.com)

Unsere Haut liebt Aufmerksamkeit. Während es dem Körper allgemein gut tut, durch Wannenbäder und Massagen zu entspannen, braucht vor allem die Haut regelmässige Streicheleinheiten. Peelings, Gesichtsmasken oder Intensiv-Packungen gibt es in vielen Preisklassen zu kaufen. Meist duften sie verführerisch, jedoch wirkt ein Blick auf die Inhaltsstoffe oft ernüchternd. Wer Natur pur bevorzugt, mischt sich seine Pflegeprodukte selber an, verzichtet auf Chemie, künstliche Duftstoffe und Konservierungsmittel.

Besonders nach einem Sonnenbad ist es mit Reinigung und der üblichen Creme nicht getan, die Haut braucht vor allem Feuchtigkeit. Deshalb sind die Grundsubstanzen der selbst gemachten Masken und Packungen wichtig. Eine hervorragende Zutat ist Buttermilch, bringt sie doch alles mit, wonach Sommerhaut verlangt: wertvolles Eiweiss, Vitamine, Lecithin, Spurenelemente und Mineralstoffe. Buttermilch als natürliches Schönheitsmittel erfrischt und beruhigt die Haut und gibt einen rosigen, glatten Teint.

Avocado-Maske mit Buttermilch


Wenn die Haut sich trocken anfühlt, ist die Avocado-Maske mit Buttermilch eine Wohltat. (Bild: © Niveau – shutterstock.com)

Wenn die Haut nach intensivem Sonnengenuss spannt und sich trocken anfühlt, ist die Avocado-Maske mit Buttermilch eine Wohltat. Wählt dafür eine reife Avocado, die sich leicht pürieren lässt.

Ihr benötigt:

  • ½ Avocado
  • 2 EL Buttermilch
  • 1 EL Magerquark
  • ½ Bund Petersilie


Die Zubereitung:

  • Avocado entsteinen und pürieren
  • Zusammen mit der Buttermilch und dem Magerquark zu einer Paste verrühren.
  • Petersilie sehr fein hacken und darunter mischen.

Die Anwendung:

Auf das gereinigte Gesicht, Hals und Dekolletee auftragen und eine Viertelstunde einwirken lassen. Dann mit Kosmetiktüchern abwischen und mit lauwarmem Wasser abspülen.

Honig-Masken – goldgelbe Heilkraft aus der Natur


Dank seiner Inhaltsstoffe gehört echter Honig zu den wertvollsten Geschenken, die uns die Natur macht. (Bild: © Nataliya Turpitko – shutterstock.com)

Dank seiner Inhaltsstoffe gehört echter Honig zu den wertvollsten Geschenken, die uns die Natur macht. Honig wirkt sich äusserst positiv auf den menschlichen Energiestoffwechsel aus, pflegt die Haut und kräftigt die Haare. Die folgende Maske ist prall gefüllt mit belebender Feuchtigkeit und hinterlässt eine streichelzarte, rosige Haut.

Ihr benötigt für die Honig-Joghurt-Maske:

  • 1 EL klaren Honig, ich nehme Lindenblütenhonig, den ich sowieso immer daheim habe
  • 2 TL festen Naturjoghurt
  • 1 Eiweiss
  • 2 Tropfen ätherisches Lavendelöl


Die Zubereitung:

  • Honig und Joghurt zu einer Creme verrühren.
  • Eiweiss und Lavendelöl hinzuführen und gut mischen.

Die Anwendung:

Nachdem die Haut gereinigt wurde, die Maske am besten mit einem Pinsel gleichmässig auf Gesicht, Hals und Dekolletee verteilen. 10 bis 15 Minuten einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abwaschen.

Honigsüsse Tipps für Lippen und Haare:

Wer regelmässig unter Herpesbläschen an den Lippen leidet, muss sich im Sommer besonders gut schützen. Intensive Sonnenbestrahlung kann sonst den Ausbruch der hässlichen und schmerzhaften Bläschen provozieren. Ein Lippenbalsam mit hohem Sonnenschutzfaktor sollte deshalb regelmässig aufgetragen werden.

Am Abend gönnt ihr euch dann mit einer honigsüssen Lippenpackung eine intensive Pflege:

½ TL Honig mit einem TL Fettcreme, z. B. Nivea, mischen, mit dem Finger auf die Lippen tupfen und einwirken lassen.

Sonne und Meer- oder Chlorwasser strapazieren die Haare. Trockene Spitzen und struppige Haare sind leider oft ein Mitbringsel aus den Badeferien. Auch hier ist Honig eine erstklassige Wahl! In Verbindung mit Olivenöl und Ei macht er die Haare wieder leicht kämmbar und seidenweich.


Zutaten für eine Honig-Haar-Maske für halblange Haare:

  • 1 Ei
  • 1 TL Honig
  • 1 ½ TL Olivenöl


Die Zubereitung:

  • Honig und Olivenöl verrühren.
  • Das Ei dazugeben und alles gründlich mit dem Schneebesen mischen.

Die Anwendung:

  • Haare anfeuchten.
  • Die Honig-Ei-Öl-Mischung vom Ansatz bis zu den Spitzen einmassieren.
  • Mindestens 30 Minuten einwirken lassen.
  • Gründlich mit Shampoo auswaschen, es dürfen keine Reste der Maske in den Haaren bleiben.
  • Wie gewohnt trocknen.



Peeling und After-Sun-Body-Öl selbst gemacht


Im Sommer bereitet ein Peeling die Haut auf eine gleichmässige Bräune vor. (Bild: © frameworks2014 – fotolia.com)

Im Sommer bereitet ein Peeling die Haut auf eine gleichmässige Bräune vor. Aber auch zu allen anderen Jahreszeiten ist es nützlich: Das Peeling macht die Haut, in dem es alte Hautschüppchen entfernt, streichelzart. Besonders effektiv ist es nach einem Bad, dann sind die Poren besonders bereit, die folgende Pflege aufzunehmen. Auch Peelings kann man kaufen. Muss man aber nicht, denn sie sind besonders schnell selbst gemacht:

Meersalz-Öl-Peeling


Zubereitung und Anwendung:

  • 1 Tasse feinkörniges Meersalz mit einem Löffel oder Pinsel mit etwa 1 EL Öl vermischen. Ob ihr euer Lieblingsmassageöl, Olivenöl oder Kokosöl verwendet, spielt keine Rolle, alle sind gleich gut geeignet. Ihr könnt auch Milch oder Sahne verwenden. Es muss ein streichfähiger Brei entstehen.
  • Wer mag, mischt noch 2 Tropfen eines ätherischen Öls darunter.
  • Haut nach dem Baden oder einer warmen Dusche sanft mit dem Brei abreiben. Nicht rubbeln oder zu fest aufdrücken!
  • Mit lauwarmem Wasser abspülen.

Wichtig:

Ein Peeling sollte nicht angewendet werden, wenn die Haut von der Sonne gereizt ist oder ihr euch gar einen Sonnenbrand geholt habt!

Damit die Haut nicht zu fest austrocknet und sich womöglich gar abschält, braucht ihr nach einem Tag am Strand oder im Schwimmbad eine geeignete Pflege von Kopf bis Fuss. Folgendes Körperöl könnt ihr ruckzuck selbst machen.



Johanniskraut-Ringelblumen-Öl


Ringelblumen-Öl (Bild: © AS Food studio – shutterstock.com)


Ihr benötigt:

  • 1 TL Johanniskrautöl
  • 1 TL Ringelblumenöl
  • Wer den Duft mag, kann ausserdem 1-2 Tropfen ätherisches Lavendelöl verwenden.


Zubereitung und Anwendung:

  • Alle Öle miteinander mischen. Sanft den ganzen Körper damit einreiben.

Diese Ölmischung beruhigt auch einen leichten Sonnenbrand. Deshalb ist es ratsam, eine grössere Menge zu mischen und in einer dunklen Glasflasche als tägliche Pflege, oder als erste Hilfe nach einem zu ausgiebigen Sonnenbad, mit in die Ferien zu nehmen.

Wichtig:

Johanniskraut macht die Haut lichtempfindlich, deshalb darf dieses Öl niemals vor dem Sonnenbad aufgetragen werden, sondern erst am Abend!

Wenn Ihr schon Erfahrung darin habt, Pflegeprodukte selbst zu machen oder weitere Tipps möchtet, dann besucht uns doch auf Facebook und tauscht euch mit anderen Lesern und unseren Autorinnen aus!

 

Artikelbild: © Subbotina Anna – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});