Die neuesten Diät-Trends
VON Kirsten Schlier Allgemein Ernährung
Fest steht, dass jede Diät auf einer anderen Methode basiert. Hier den Überblick zu behalten ist oftmals schwer. Möglicherweise haben Sie schon mithilfe mehrerer Diäten versucht, lästigen Pfunden den Kampf anzusagen – nur gebracht haben sie Ihnen bisher nichts. Lesen Sie, welche neuen Trenddiäten auf dem Markt sind und was sie versprechen.
Oh mein Gott – die OMG-Diät
Die Abkürzung OMG ist Ihnen höchstwahrscheinlich aus dem Internet bekannt. Seit einiger Zeit trägt auch eine Diät diesen Namen. Erfinder der OMG-Diät ist der Sportwissenschaftler Venice Fulton. Warum diese Diät so heisst, ist schnell erklärt: Venice Fulton stellt sich vor, dass Menschen Sie nach Ihrer Diät anstarren und voller Verzückung ausrufen: „Oh mein Gott, wie hast du das gemacht?!“ Fulton verspricht mit seiner Diät effektiven Fettabbau, einen flachen Bauch, straffe Oberschenkel und so ganz nebenbei noch glänzende Haare und kräftige Fingernägel. Er verspricht sichtbaren Erfolg nicht erst nach Monaten, sondern bereits nach sechs Wochen – oh mein Gott!
Die OMG-Diät setzt sich aus drei unterschiedlichen Phasen zusammen. Die erste und einfachste Stufe nennt sich Wave. In dieser über sechs Wochen andauernden Phase soll das Körpergewicht um bis zu fünf Kilogramm Fett reduziert werden. Die zweite Stufe nennt sich Balze, in der Sie bis zu sieben Kilogramm Fett verlieren sollen. Die dritte und schwerste Stufe trägt den Namen Quake und hat in weiteren sechs Wochen einen Fettabbau von bis zu neun Kilogramm zum Ziel. Doch wie soll das funktionieren?
Das Frühstück ist ab sofort gestrichen, dafür gibt es aber eine halbe Stunde mehr Schlaf. Der Start in den Tag besteht aus zwei Tassen Kaffee, um die Fettverbrennung sofort auf Touren zu bringen. Danach wird 30 bis 45 Minuten Sport getrieben. Dann dürfen Sie (endlich) etwas essen. Joghurt oder Obst stehen auf dem Speiseplan. Nach weiteren fünf Stunden gibt es Mittagessen, zum Abendbrot werden Kohlenhydrate komplett gestrichen. Ziemlich radikal! Wäre das eine Diät für Sie?
Um kurzfristig Gewicht zu reduzieren, mag die OMG-Diät erfolgreich sein, doch sobald Sie wieder mehr essen, werden Sie zunehmen.
DASH-Diät – die gesündeste Diät aller Zeiten?
Die Abkürzung DASH steht für „Dietary Approaches to Stop Hypertension“. Das bedeutet, dass mit dieser Diät auch gleichzeitig Bluthochdruck gesenkt werden kann. Dabei soll bereits die Umstellung der Ernährungsgewohnheiten beim Abnehmen helfen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass eine Ernährungsumstellung hin zu mehr Obst und Gemüse bereits einen ersten messbaren Erfolg haben kann.
Die DASH-Diät ist schnell erklärt und einfach umzusetzen. Zu jeder Mahlzeit essen Sie einfach zwei Portionen Gemüse (gekocht oder roh) oder Obst. Das Weissmehl ersetzen Sie durch Vollkornmehl, und falls Sie der Heisshunger auf Süsses übermannt, naschen Sie einfach von Natur aus süsses Obst. Und das Fett in der Wurst senken Sie durch fettreduzierte Wurstsorten. Klingt einfach, braucht aber Zeit und jede Menge Geduld. Ein SOS-Programm für eine schnelle Bikinifigur ist die DASH-Diät also nicht.
Ohne Gluten durchs Leben – die G-Free-Diät
Die Basis dieser Diät ist es, auf Lebensmittel mit Gluten zu verzichten. Das soll in Verbindung mit gemässigtem Sport die Pfunde purzeln lassen. Aber wissen Sie, in welchen Lebensmitteln Gluten enthalten ist? Es steckt in Weizen, Dinkel und Hafer, aber ebenso in Fertigprodukten, Ketchup, Schokoladencreme, Bier und Teigwaren.
Die glutenfreie Diät ist nicht sonderlich kompliziert – streichen Sie einfach ab sofort glutenhaltige Lebensmittel von Ihrer Einkaufsliste. Wenn Sie sich für diese Diät entscheiden, müssen Sie nicht auf Obst, Gemüse, Kartoffeln, Milch, Salat, Reis, Fleisch und Fisch verzichten. Allerdings reicht der Verzicht auf glutenhaltige Nahrungsmittel allein nicht aus, um die Pfunde schmelzen zu lassen – das wäre wohl zu einfach! Reduzieren Sie ungesunde Fette und schränken Sie den Genuss von Kohlenhydraten (insbesondere Zucker) deutlich ein.
Im Vergleich mit den zuvor beschriebenen Diäten bringt die G-Free-Diät am meisten. Mit ihr können Sie eine Ernährungsumstellung und infolgedessen einen lang anhaltenden Gewichtsverlust erzielen. Diese Diät hat zum Ziel, nicht nur relativ schnell Pfunde zu verlieren, sondern das neue Gewicht auch halten zu können.
Diäten sind immer individuell zu sehen. Sie werden ausprobieren müssen, welche Diätform und Ernährungsumstellung am besten zu Ihnen und Ihrem Alltag passt. Ein guter Plan ist noch nicht alles, die Umsetzung ist meist der schwierigere Teil des Ganzen. Ein Punkt, der viel entscheidender zum Erfolg beiträgt als die Diät selbst. Und lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn es nicht gleich funktioniert. Wenn es nicht an Ihrer Disziplin liegt, ist es vielleicht einfach nur die falsche Methode.
Oberstes Bild: Jedes Jahr versprechen neue Diäten spürbaren Gewichtsverlust. (MilanMarkovic78 / Shutterstock.com)