Die neuen Düfte von Udur St. Moritz: Inviern – Prümavaira – Sted – Utuon

UDUR St. Moritz erweitert die Raumduftlinie mit Parfüms für jede Jahreszeit. PRÜMAVAIRA (Frühling), STED (Sommer) und UTUON (Herbst) kommen zum bekannten INVIERN (Winter) dazu.

Mit UDUR hat die St. Moritzerin Eveline Fasser Testa ein kreatives und sinnliches Produkt geschaffen, welches man als Erinnerung an St.Moritz mit nach Hause nehmen kann. Mit ihren Raum-Düften hat sie es geschafft, die positive Kraft der Berge und die schöne Erinnerung an die Jahreszeiten zu verdichten.


Eveline Fasser Testa
Eveline Fasser Testa, die Unternehmerin hinter UDUR St. Moritz

Für die neue Kollektion ist nur das Beste gut genug: Die nachhaltigen Essenzen kommen aus der Schweiz und Kreateur der Düfte ist der Schweizer Parfümeur Andreas Wilhelm. Er liess sich für die neuen Raumdüfte von der Engadiner Natur und den Jahreszeiten inspirieren: Arvenholz, Bergfichte, Enzian, Wacholderbüsche, Veilchen, Kastanien und die saftigen Bergwiesen flossen in die Parfüms ein. Alle Düfte sind als Raumduft, Raumspray und Duftkerze erhältlich.

INVIERN, PRÜMAVAIRA, STED und UTUON bedeuten in der rätoromanischen Sprache Winter, Frühling, Sommer und Herbst. Die einheimische Kultur und Sprache wird mit den UDUR St. Moritz Produkten in die Welt hinausgetragen und der Bezug zu St. Moritz und die Einzigartigkeit des Produktes werden unterstrichen. Die neuen Parfüms wurden durch Andreas Wilhelm in der Schweiz entwickelt, produziert und von Hand abgefüllt.

INVIERN


Enzian Wacholder, Arvenholz - Der Duft entführt in einen frischen Wintertag in den Bergen. Der bekannte Raumduft INVIERN ist auch in der neuen Produktlinie wieder erhältlich.
Enzian Wacholder, Arvenholz – Der Duft entführt in einen frischen Wintertag in den Bergen. Der bekannte Raumduft INVIERN ist auch in der neuen Produktlinie wieder erhältlich.

PRÜMAVAIRA


Saftige Wiesen, Schnee, Bergfichte – Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf. Der Frühlingsduft erinnert an saftige Wiesen, frische, Maiglöckchen und weisse Blüten.
Saftige Wiesen, Schnee, Bergfichte – Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf. Der Frühlingsduft erinnert an saftige Wiesen, frische, Maiglöckchen und weisse Blüten.

STED


Bergsee, Veilchen, Heu – Inspiriert durch einen Tag an einem Bergsee umgeben von Veilchen mit Noten von Heu, Tannenspitzen und Arvenholz.
Bergsee, Veilchen, Heu – Inspiriert durch einen Tag an einem Bergsee umgeben von Veilchen mit Noten von Heu, Tannenspitzen und Arvenholz.

UTUON


Arve, Harz, Kastanien – Der Duft entführt in den St. Moritzer Indian Summer mit holzigen sowie auch fruchtigen Noten des Herbstes.
Arve, Harz, Kastanien – Der Duft entführt in den St. Moritzer Indian Summer mit holzigen sowie auch fruchtigen Noten des Herbstes.

„Sinneseindrücke können durch einen Duft verstärkt und verankert werden. Düfte können Emotionen transportieren. Die positiven Erinnerungen an ein verlängertes Wochenende, eine Skiwoche, eine Herbstwanderung können mit unseren Produkten nach Hause genommen werden“, erklärt Eveline Fasser Testa, die Unternehmerin hinter UDUR St. Moritz. „Wir freuen uns sehr, dass die neuen Parfüms in der Schweiz entwickelt und produziert werden.“

„Die Entwicklung der Jahreszeiten-Parfüms für UDUR St. Moritz war eine spannende Herausforderung. Ich finde, jeder einzelne ist gut gelungen und widerspiegelt St. Moritz auf seine ganz eigene Art.“, meint der Parfümeur Andreas Wilhelm. „Die vier Jahreszeiten in Parfüms umzusetzen war anspruchsvoll. Umso mehr freue ich mich über die Ergebnisse unserer Zusammenarbeit.“


Eveline Fasser Testa
Eveline Fasser Testa

Die UDUR St. Moritz Kollektion „INVIERN, PRÜMAVAIRA, STED, UTUON“ ist ab Dezember 2021 im ausgesuchten St. Moritzer Handel sowie über das Internet erhältlich.

Jede Jahreszeit gibt es als Reed in den zwei Grössen 100ml und 500ml mit natürlichen Rattan-Stäbchen sowie als 300g Duftkerze. Neu hinzugekommen ist ein 15ml Raumspray, welcher im Bundle mit der Keramik-Sonne erhältlich ist.

Die Key-Visuals für die Jahreszeiten wurden von der Münchner Illustratorin Jasmin Kherzi entwickelt. Der von ihr illustrierte Charakter der weltbekannten Trandsetterin „Irma“ passt perfekt zu St. Moritz und den Raumdüften von UDUR St. Moritz. „Irma“ erlebt die Saisons in St. Moritz und stellt sich in den 4 Illustrationen in Szene.

„St. Moritz ist ein besonderer Platz für mich und die vier Jahreszeiten in unterschiedlichen Illustrationen einzufangen war mir eine grosse Freude“ sagt Jasmin Kherzi. „Ich habe mich von der Landschaft, den Gerüchen der Natur, der Wind, das Wetter und die unglaublich schönen Lichtsituationen, durch Sonne und Wolken inspirieren lassen. Das Ganze habe ich dann in einer abstrakten Form zu Papier gebracht und umgesetzt.“


Andreas Wilhelm
Andreas Wilhelm

Andreas Wilhelm liess sich von St. Moritz inspirieren

Andreas Wilhelm ist ein Freigeist, er liebt das Leben, zu Lachen aber vielmehr, er ist Parfümeur – und das mit Leib und Seele! Er eröffnete 2008 sein eigenes Studio, um mit Wilhelm Perfume seiner Passion für Düfte zu folgen. Heute steuert Andreas sein ganzes professionelles Knowhow und seine kreative Vision im Umgang mit Düften in jedes seiner Projekte. Die neuen Raumdüfte für St.Moritz wurden von ihm in seinem Atelier in Zürich entwickelt und produziert.

 

Quelle: REGALIN ST. MORITZ
Bildquelle: REGALIN ST. MORITZ

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});