Die eigene Make-up-Party organisieren

Make-up-Party

Mit wem lässt es sich über das perfekte Make-up besser reden als mit den eigenen Freundinnen? Eine gute Möglichkeit, um neue Trendprodukte und Make-up Ideen zu entdecken, ist eine eigene Make-up-Party. In lockerer Atmosphäre können hier bei verschiedensten Snacks und leckeren Drinks die neuesten Make-up-Produkte ausprobiert werden. 

In Europa wird gern und viel gefeiert. Die Bandbreite der möglichen Partys, die besucht werden können, ist riesig und reicht von Hochzeiten über Tupper-Partys bis hin zu den Geburtstagen von Freunden und Familie. Eine Partyform, die in den letzten Jahren mehr und mehr Haushalte erobert hat, ist die Beauty Party. Angelehnt an das Prinzip der Tupper-Party findet sie unter dem Motto “Ausprobieren, Kennenlernen und Geniessen” statt. Die klassische Beauty-Party kann sich mit ganz unterschiedlichen Themen auseinandersetzen und kann aktuelle Stylingtipps für die nächste Party ebenso bereithalten wie Trendideen für den Sommer.

Ein Konzept, viele Ideen

Die Beauty-Party ist vor allem bei Frauen der unterschiedlichsten Altersklassen sehr beliebt. Möglichkeiten, diese auszurichten und zu gestalten, gibt es viele. So kann eine solche Beauty-Party für die Präsentation neuer Produkte genutzt werden, bietet sich aber auch als Tauschbörse an. Sollen professionelle Schminktipps an die Teilnehmerinnen weitergegeben werden, lohnt es sich für diesen Anlass eine Beauty-Expertin zu engagieren. Es gibt viele Visagistinnen, die für eine solche Aufgabe für wenige Stunden gebucht werden können. Weiterhin stehen Marken-spezifische Beraterinnen von bekannten Kosmetikfirmen für solche Partys zur Verfügung.

Die Beraterinnen konzentrieren sich mit ihrem Angebot auf die verschiedenen Produkte einer Marke und zeigen den Besucherinnen, wie diese typgerecht eingesetzt werden. Wenn die Produkte gefallen, können diese direkt über die Beraterinnen gekauft werden. Es steht natürlich jeder Gastgeberin frei, für welche Beautyprodukte sie mit der eigenen Party werben möchte. So kann der Fokus nicht nur auf Make-up, sondern zum Beispiel auch auf Parfum liegen.

Was ist die passende Location für die Beauty-Party?

Bevor eine Beauty-Party in all ihren Details geplant wird, muss natürlich die richtige Location gefunden werden. Hier gibt es verschiedene Ansätze, entscheidend ist auch immer, wann die Party organisiert wird. Gerade während des Sommers muss die Party nicht immer drinnen stattfinden, sondern kann beispielsweise auch in den eigenen Garten verlegt werden. Hier sorgt ein wenig Dekoration auf der Terrasse für die richtige Stimmung. Damit es auch bei einbrechender Dämmerung noch gemütlich bleibt, sind Lichterketten unerlässlich.

Auch mit Lampions und Kerzen lässt sich rasch und vor allem auch günstig die richtige Location zaubern. Im Winter sollte die Beauty-Party ins Haus oder die Wohnung verlegt werden. Hier sind Wohnzimmer und Küche sicherlich die erste Wahl für eine ausgelassene Feier.


Make-up-Party
Meistens werden Make-up-Partys zuhause bei einer der Frauen veranstaltet. (Bild: rubtsov – shutterstock.com)

Die richtigen Snacks und Drinks für die Beauty-Party

Steht die Location, geht es an die Planung von Drinks und Snacks, denn diese dürfen auch auf der nächsten Beauty-Party nicht fehlen. Dabei muss das Catering für die nächste Party nicht unbedingt besonders aufwendig sein. Gerade ein wenig Fingerfood reicht aus. Auch kleinere Knabbereien sind bei vielen Gästen gern gesehen und passen zu der lockeren Stimmung.

Wer im Garten feiert, kann sich natürlich auch für ein leckeres Grillbuffet, frisches Obst und Gemüse entscheiden. Soll dagegen mit einem gemütlichen Essen in einen lässigen Abend gestartet werden, sind Crowdfeeder eine sehr gute Wahl. Crowdfeeder zeichnen sich dadurch aus, dass sie gut vorzubereiten und schnell zubereitet sind. Die Crowdfeeder gibt es in den verschiedensten Varianten von süss bis deftig. Für eine lockere Atmosphäre sind gerade die süssen Rezepte, die oftmals in nicht einmal 20 Minuten zubereitet sind, eine wirklich gute Wahl. Ein typisch süsser Crowdfeeder sind die Velvet Cheesecake Brownies. Diese sind nicht nur ausgesprochen schmackhaft, sondern sehen auch richtig gut aus.

Auch bei der nächsten Beauty-Party dürfen die einen oder anderen Drinks natürlich nicht fehlen. Coole Drinks lassen sich mit wenigen Handgriffen und kleinem Zeitaufwand herstellen. Wie wäre es beispielsweise mit einer leckeren Pina Colada, die gerade für die Sommermonate eine sehr gute Wahl ist. Für die Pina Colada werden Rum, Cream de Coconut und Sahne miteinander vermixt. Dem Ganzen wird für eine fruchtige Note ein wenig Ananassaft dazu gegeben.

Für einen guten Cocktail werden natürlich auch Eiswürfel gebraucht, die dafür sorgen, dass die Drinks an heissen Tagen gut gekühlt sind. Neben einigen alkoholischen Drinks sind alkoholfreie Cocktails eine gute Alternative, um den Gästen etwas Besonderes anzubieten.

Einladungen rechtzeitig verschicken

Eine Beauty-Party macht natürlich nur Spass, wenn auch genügend Gäste anwesend sind. Deswegen sollten im Voraus rechtzeitig Einladungen verschickt werden. Mündliche Einladungen sind zwar herrlich unkompliziert, kommen aber oft nicht mehr so gut an. Es gibt diverse Anbieter, bei denen sich Einladungskarten im Handumdrehen selbst gestalten lassen. Das Besondere ist dabei, dass diese Karten natürlich auch immer eine gewisse Vorfreude auf die nächste Party wecken. Weiterhin sind sie ausgesprochen beliebte Erinnerungsstücke. Die Kosten für solche individuell hergestellten Karten sind nicht sehr hoch, zumal die meisten Online-Druckereien diesen Service tatsächlich schon für kleine Auflagen anbieten. Natürlich darf man hier auch verraten, was die Gäste erwartet.

 

Titelbild: Roman Samborskyi – shutterstock.com

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});