Der Inbegriff von Schönheit und Eleganz – ein Styling wie Audrey Hepburn
Viele Styling-Trends, die im Moment angesagt sind, können für das perfekte Audrey-Styling verwendet werden. Hier sind einige Tipps, wie dieser Look ganz einfach vor dem heimischen Spiegel nachgemacht werden kann, so dass neidische Blicke auf der nächsten Cocktailparty garantiert sind.
Eine dezente und elegante Frisur
Berühmt ist die typische Audrey-Hochsteckfrisur. Hierfür muss zunächst das Deckhaar von den unteren Haarsträhnen getrennt und auf dem Kopf festgesteckt werden. Die unteren Haare werden sodann toupiert und zur linken Seite gekämmt, so dass sie über die Schulter fallen. Um ein Rückfallen zu verhindern, werden die glatt gestrichenen Haare am Hinterkopf mit Haarklammern festgesteckt. Danach werden die über die Schulter fallenden Haare eingedreht und zu einer Banane hochgesteckt.
Das Deckhaar wird dann gelöst und auch toupiert (bis auf eine grössere Strähne im Stirnbereich). Danach wird das toupierte Haar leicht nach hinten eingerollt und festgesteckt, so dass eine Art Tolle entsteht. Zum Schluss wird noch die ungenutzte Strähne zur Hälfte über die Stirn gekämmt und seitlich hinter dem Ohr fixiert. Mit etwas Haarspray hält die Audrey-Frisur perfekt.
Das kleine Schwarze
In „Frühstück bei Tiffany“ trug Audrey Hepburn zum einen ein schwarzes, figurbetontes Etuikleid mitten in New York, welches ihr bis zu den Knöcheln reichte. Zum anderen machte sie auch das sogenannte „kleine Schwarze“ berühmt. Dieses sollte aber trotzdem bis zu den Knien reichen, und der Ausschnitt darf nicht zu tief sein. Dazu passen vorne abgerundete schwarze Pumps, die einen kleinen Absatz aufweisen.
Ein vollkommener Audrey-Look wird durch die richtigen Accessoires kreiert. Dazu gehört eine Sonnenbrille. Diese sollte schwarz und möglichst gross sein. Daneben dürfen auch eine Statement-Kette am besten mit weissen Perlen und dazu passende grosse Ohrringe nicht fehlen.
Porzellanhaut und dunkles Make-up für die Augen
Das Make-up von Audrey Hepburn war stets dezent und elegant. Nur die Augen wurden durch schwarze Wimperntusche und einen dunklen Lidstrich betont. Ansonsten nutzte sie Nude-Töne. Vor allem die Foundation und das Puder sollten nicht zu auffällig sein. Für das Rouge reicht ein leichter Roséton. Dieser eignet sich auch für die Lippen. Hier sollte vor allem auf Lipgloss verzichtet werden. Wer es etwas dramatischer mag, kann sich auch Smokey Eyes schminken, die perfekt zum kleinen Schwarzen passen.
Oberstes Bild: © Jaguar PS – Shutterstock.com