Der Duft von Nachhaltigkeit

Das Thema Nachhaltigkeit und ein bewusster Umgang mit den verwendeten Inhaltstoffen rücken immer mehr in den Fokus der Beauty-Industrie.

Diese Entwicklung macht natürlich auch vor der Duftbranche nicht Halt.

Im legendären Traditionsdufthaus Krigler ist seit jeher ein nachhaltiger Ansatz fest in der DNA und der Geschichte des Hauses verankert.

Bei der Komposition werden keinerlei Substanzen tierischen Ursprungs verwendet und jeder Duft besteht aus 80 – 90% natürlichen Inhaltsstoffen. Synthetische Stoffe kommen nur dann zum Einsatz, wenn dadurch die Haltbarkeit verbessert oder ein seltener Rohstoff vor der Ausbeutung geschützt werden kann. Alle Duftkreationen werden in gewissenhafter, traditioneller Handarbeit hergestellt und die benötigten Rohstofflieferanten sorgfältig ausgewählt.

Der Nachhaltigkeitsgedanke von KRIGLER zieht sich durch den gesamten Prozess, so können leere Parfumflakons zum Recycling zurückgegeben und Kerzen neu befüllt werden.

Eine ganz besondere Geschichte erzählt eine Patschuli-Farm auf den Philippinen:

Albert Krigler reiste in den 1950er Jahren persönlich an, um den Besitzer vor dem Ruin zu bewahren. Bis heute wird KRIGLER von der Familie mit dem wertvollen Rohstoff Patschuli beliefert, der seinen Einsatz beispielsweise im ikonischen Duft „Lovely Patchouli 55“ (übrigens der Lieblingsduft von Jackie Kennedy) aus dem Jahr 1955 findet.



Auch wenn KRIGLER sich das Thema Nachhaltigkeit nicht gross auf die Fahnen schreibt, ist es doch fest in der DNA und der Geschichte des Traditionshauses verankert – und zwar aus Überzeugung.

  • KRIGLER verwendet keine Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs.
  • Jeder KRIGLER Duft enthält zwischen 80 und 90% natürliche Inhaltsstoffe.
  • Synthetische Inhaltsstoffe kommen zum einen zum Einsatz, wenn sie haltbarer oder besser verträglich sind als die natürliche Alternative, zum anderen, wenn der natürliche Rohstoff extrem selten ist und nicht ausgebeutet werden sollte.
  • Alle Rohstofflieferanten werden sorgfältig ausgewählt, mit einigen pflegt KRIGLER jahrzehntelange Beziehungen – so beispielsweise zu einer Patschuli-Farm auf den Philippinen: In den 1950er Jahren stand ihr Besitzer kurz vor dem Ruin. Albert Krigler, zu dem Zeitpunkt 92 Jahre alt, reiste persönlich auf die Philippinen, um ihn finanziell zu unterstützen und das Land zu kaufen, auf dem sich die Felder befanden und, dank ihm, auch heute noch befinden. Die Familie baut nach wie vor Patschuli an und beliefert KRIGLER damit. Der kostbare Rohstoff kommt beispielsweise im Duft „Lovely Patchouli 55“ zum Einsatz, einer Kreation von 1955, die schon Jackie Kennedy liebte.
  • KRIGLER Düfte werden in sorgfältiger Handarbeit nach traditionellen Verfahren hergestellt und reifen zwischen zwei und dreieinhalb Jahren – vergleichbar mit hochwertigen Weinen und Spirituosen. Ähnlich wie diese werden sie (bei richtiger Aufbewahrung) auch nach der Abfüllung nur noch besser und halten sich über viele Jahre, während industriell gefertigte Düfte schnell kippen können.
  • Nur ungefähr jeder zweite Duft, den KRIGLER auf den Markt bringt, ist eine Neukreation. Die anderen sind Re-editions historischer Düfte aus dem KRIGLER Archiv, das ca. 600 Düfte umfasst. Manche davon wurden vorher nie lanciert, andere irgendwann eingestellt und wieder andere ursprünglich nach den Wünschen einer Kundin oder eines Kunden kreiert (Bespoke Creations).
  • Leere Flakons können an KRIGLER zurückgegeben werden und werden recycelt, Kerzen können wieder neu befüllt werden.





 

Quelle: VSC
Bildquelle: VSC

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});