Das Ledersofa – Ihr lebenslanger Begleiter!
Agentur belmedia Publi-Artikel
In einem gut eingerichteten Wohnzimmer stellt ein Ledersofa ein besonderes Highlight dar, das alle Blicke auf sich zieht. Auch wenn Leder oft als „kaltes Material“ bezeichnet wird, ist dies ein Trugschluss. Denn mit der Wahl des richtigen Leders für Ihr Sofa und einer darauf abgestimmten Einrichtung kann ein äusserst gemütliches Flair in Ihrem Wohnzimmer erzeugt werden.
Das Ledersofa erhält das typische Erscheinungsbild erst durch seinen Bezug. Von daher macht es sich bezahlt, in echtes, natürliches Leder zu investieren. Das Material überträgt seine Eigenschaften auf das Möbelstück und macht es zu einem unverzichtbaren Begleiter, auf dem man Fernsehabende oder gemütliche Abende mit Freunden und Familie verbringt. Hochwertiges Leder ist zudem wasserabweisend und sehr strapazierfähig. Aus diesem Grund spricht nichts dagegen, dass auch Familien mit kleinen Kindern ihre Einrichtung mit einem Ledersofa aufwerten.
Das robuste Möbelstück reagiert jedoch empfindlich auf Sonneneinstrahlung. Dadurch und durch die Abnutzung, die sich mit der Zeit auf dem Ledersofa bemerkbar macht, erhält es seine typische Patina. Der Grat ist jedoch schmal. Schnell kann sich eine zu intensive Sonnenstrahlung nachteilig auswirken, da sich das Leder an manchen Stellen unschön verfärben kann. Deshalb ist es ebenfalls wichtig, für das Sofa den richtigen Platz im Raum zu finden – einen, der nicht zu stark von der Sonne beleuchtet wird.
Das Vorurteil vom „kalten Material“ kann das Ledersofa ebenfalls widerlegen. Denn je exklusiver das Material ist, desto schneller nimmt das Leder die Körpertemperatur an und wärmt somit auf seine ganz eigene Art. Dieses Qualitätsmerkmal kann man beim Probesitzen überprüfen, da sich bei gutem Leder schon nach wenigen Minuten die Körpertemperatur auf das Material überträgt.
Die richtige Kombination
Wenn Sie bei der Materialwahl alles richtig gemacht haben, hängt die Wirkung des Ledersofas massgeblich von der Kombination mit anderen Möbelstücken im Zimmer ab. Leicht kann eine warme oder eine kalte Atmosphäre geschaffen werden, was nicht allein von der Qualität oder der Farbe des Leders abhängt. Ein schwarzes Ledersofa kann schnell eine dunkle Stimmung erzeugen. Kontrastiert man es aber mit helleren Kissen und Decken, beispielsweise in behaglichen Beige-Tönen, so wird eine einladende Stimmung kreiert. Um das Erscheinungsbild des Wohnzimmers zusätzlich aufzulockern, empfiehlt es sich, bei dunkleren Ledertönen auch mit Pastelltönen zu arbeiten. Dadurch wird dem Sofa die Schwere genommen und es wirkt nicht mehr so dominant.
Auf verschiedenen Messen rund um das Thema Inneneinrichtung war es schon zu sehen: Momentan liegen besonders Ledersofas im Trend, die sich durch ein einfaches, puristisches Design auszeichnen. Ausladende Möbelstücke sind nicht mehr modern, sondern ein geradliniges Design, das einfach gestaltet ist. In natürlichen Brauntönen wirkt das Ledersofa noch angenehmer. Und ein weiterer Vorteil: Die Brauntöne können mit fast allen Farben kombiniert werden, sodass sich vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Wohnzimmer ergeben.
Oberstes Bild: © TaraPatta – shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Das Ledersofa – Ihr lebenslanger Begleiter!
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0