Bereit zum Abheben? Beauty-Tipps für Langstreckenflüge

Wer Ferien in Südamerika oder in Australien machen möchte oder geschäftlich dort zu tun hat, kommt um eine lange Flugreise nicht herum. Enge Sitze, Jetlag und gefilterte trockene Luft: Dabei kann die Haut unterwegs schon einmal sprichwörtlich auf der Strecke bleiben. Am Reiseziel angekommen, fühlen sich die meisten Passagiere dann ausgelaugt und haben obendrein auch noch mit der Zeitumstellung zu kämpfen.

Trotz alledem: Die Vorfreude auf das Reiseziel ist gross und jeder noch so lange Flug lässt sich mit ein paar Tricks behaglicher gestalten. Neben einem lustigen Sitznachbarn, einem spannenden Buch und einer reichhaltigen DVD-Auswahl helfen passende Kleidung, einige Wellness-Accessoires und ein reichhaltiges Pflegeprogramm über die unvermeidbaren Unannehmlichkeiten über den Wolken hinweg.

[speakstaff_player]
Bequeme Kleidung

Ein komfortabel-praktischer Look trägt auf Langstrecken bereits sehr viel zum Wohlfühlen und damit auch zur Schönheit bei. Tauschen Sie Ihre engen Jeans oder den Business-Rock gegen eine bequeme Leggins und die Bluse gegen ein locker sitzendes Shirt. Ziehen Sie die Schuhe aus. Für einen Spaziergang auf dem Gang oder für den Weg zum WC sollten Sie Pantoffeln oder dicke Socken dabeihaben. Sie fühlen sich dann viel wohler, der sitzbedingte Blähbauch verschwindet und Sie bekommen garantiert mehr Schönheitsschlaf. Denken Sie unbedingt an eine kuschelige Jacke und einen dicken Schal. Auch wenn Sie in Richtung Sommer, Sonne, Strand und Meer fliegen, würden Sie in einem zu knappen Outfit in der klimatisierten Flugzeugkabine garantiert frieren.

Aktiv bleiben

Mindern Sie mit kleinen Gymnastikübungen das Risiko von Thrombosen, Verspannungen und Krämpfen. Wann immer Sie daran denken, sollten Sie mit den Füssen auf und ab wippen oder die Finger und Zehen heranziehen und wieder strecken. Stehen Sie mindestens alle zwei bis drei Stunden von Ihrem Platz auf und gehen sie ein paar Schritte durch den Gang. Das bringt den Kreislauf in Schwung und lockert die Muskulatur.


Damit Sie sich wohlfühlen und Ihr Teint frisch bleibt, müssen Sie genügend Flüssigkeit zu sich nehmen. (Bild: Chinaview / Shutterstock.com)
Damit Sie sich wohlfühlen und Ihr Teint frisch bleibt, müssen Sie genügend Flüssigkeit zu sich nehmen. (Bild: Chinaview / Shutterstock.com)


Ausreichend trinken

Damit Sie sich wohlfühlen und Ihr Teint frisch bleibt, müssen Sie genügend Flüssigkeit zu sich nehmen. Im Flugzeug herrscht eine extrem geringe Luftfeuchtigkeit, weshalb Haut und Körper schnell austrocknen. Bitte löschen Sie ihren Durst nicht mit Kaffee oder gar alkoholischen Getränken. Sehr gut geeignet sind Mineralwasser, Tee, Obst- und Gemüsesäfte. Der Genuss grünen Tees kann sogar Wasseransammlungen im Körper verhindern und so schweren Beinen vorbeugen. Bei den Mahlzeiten sollten Sie zu leicht verdaulichen Snacks greifen. Salziges oder zu fette Speisen lassen Sie besser liegen. Sie würden dem Körper nur zusätzlich Flüssigkeit entziehen.

Feuchtigkeit für die Haut

Auf alle Fälle gehört eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme ins Handgepäck. Allerdings sollten Sie sich vor Antritt der Reise gründlich beraten lassen und ein zu Ihrem Hauttyp exakt passendes Produkt wählen. Die falsche Creme könnte Ihre Haut schlimmstenfalls noch mehr austrocknen. Vielleicht passt auch noch ein Pumpfläschchen mit Thermalwasser ins Handgepäck. Einige Spritzer zwischendurch erfrischen und beleben die Haut zusätzlich.

Sie möchten auf Schminke keinesfalls verzichten? Kein Problem! Entscheiden Sie sich auf langen Flügen für ein besonders leichtes Make-up. Statt die Haut „luftdicht“ mit Foundation abzudecken, sollten Sie lediglich eine feuchtigkeitsspendende, getönte Tagescreme auftragen und als Finish ein federleichtes Mineralpuder wählen.

Zum Schutz und zur Pflege Ihrer Lippen eignet sich schimmernder Lippenbalsam. Sollten sie zu rissigen, aufgesprungenen Lippen neigen, greifen sie lieber zu Shea-Butter oder spezieller Lippenbutter aus dem Kosmetiksalon.

Falls Sie über Nacht fliegen und planen, eine Schlafmaske zu tragen, nutzen Sie am besten wasserfeste Mascara. Damit lassen sich auf Reisen unschöne Schlieren oder gar „Waschbäraugen“ am wirksamsten verhindern.

Schnelle Hilfe für gereizte Augen und eine trockene Nase

Die klimatisierte, extrem trockene Luft im Flugzeug reizt selbstverständlich auch die Bindehäute. Sollten Sie normalerweise Kontaktlinsen tragen, ist es besser, diese im Flugzeug zu entfernen und eine Brille aufzusetzen. Künstliche Tränenflüssigkeit oder spezielle Augentropfen beugen gereizten Augen zusätzlich vor.

Damit die Nase nicht austrocknet, sollten Sie bereits vor Abflug ein wenig Meerwasser-Nasenspray hineingeben. Je nach Gefühl über den Wolken dann einfach nachsprühen.

Zudem kann ein mehr oder wenig ausgedehnter Schönheitsschlaf Wunder wirken. Eine leichte Schlafmaske schützt vor grellem Aussen- oder Leselicht, ein kleines Kissen oder ein Nackenhörnchen gibt dem Kopf sicheren Halt. Ohrenstöpsel bewahren Sie vor lauten Umgebungsgeräuschen. So lässt es sich wunderbar entspannen.

Beauty-Booster vor der Landung

Trinken Sie noch einen Schluck, essen Sie einen kleinen Happen und erfrischen Sie Ihre Haut noch einmal kurz mit Gesichtsspray bzw. Thermalwasser. Verwöhnen Sie Ihre Haut und die Hände kurz vor dem Landen mit einer pflegenden Creme und massieren Sie die Reste in Ihre Haare. Das pflegt, hilft gegen antistatische Aufladung und bändigt den fliegenden Haarschopf. Vielleicht ziehen Sie ein frisches T-Shirt oder Ihre Bluse sowie Jeans oder Rock wieder an. Danach kämmen oder zupfen Sie Ihre Frisur in Form, geben sich mit einem leichten, spritzigen Duft einen letzten Frischekick und – voilà – schon sind Sie bereit zur Landung!

 

Oberstes Bild: © TonyV3112 – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Kerstin Birke

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});